Montag – 30. Dezember 2025
1. SONNTAG NACH DEM CHRISTFEST
Simeon und Hanna
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 104 B VIII
Lobe den Herrn, meine Seele, *
Herr, mein Gott, wie bist Du so groß!
Du hast die Erde fest gegründet, *
dass sie nicht wankt immer und ewig.
Du sendest Quellen aus in die Täler, *
zwischen den Bergen fließen sie dahin.
sie tränken alles Getier des Feldes; *
Wildesel stillen daraus ihren Durst.
Daran nisten die Vögel des Himmels *
und lassen sich hören aus den Zweigen.
Du tränkst die Berge aus Deiner Höhe, *
von der Frucht Deiner Werke
wird die Erde satt.
Er lässt Gras wachsen für das Vieh, *
Saat für den Acker des Menschen,
dass er Brot bringe aus der Erde *
und Wein, der des Menschen Herz erfreut,
dass er das Antlitz schön macht mit Öl, *
und Brot das Herz des Menschen stark macht.
Du machtest den Mond zum Maß der Zeiten, *
die Sonne, die ihren Niedergang weiß.
Du bringst Finsternis, und es wird Nacht, *
in ihr regt sich alles Getier des Waldes.
Die Löwen brüllen nach Beute *
und fordern von Gott ihren Fraß.
Geht die Sonne auf, ziehen sie heim, *
sie lagern sich in ihren Höhlen.
Der Mensch geht hinaus an sein Tagwerk, *
an seine Arbeit bis zum Abend. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 131 I
Herr, mein Herz überhebt sich nicht, *
meine Augen blicken nicht stolz.
Ich gehe nicht um mit großen Dingen, *
sie sind mir zu wunderbar und zu hoch. +
Brachte ich doch zur Ruhe, *
zur Stille meine Seele.
Wie ein gestilltes Kind bei der Mutter, *
so ruht meine Seele nun still in mir.+

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 96 VII
Singt dem Herrn ein neues Lied, *
singt dem Herrn, alle Lande!
Singt dem Herrn, lobt Seinen Namen, *
verkündet von Tag zu Tag Sein Heil!
Erzählt den Völkern von Seiner Ehre, *
allen Nationen von Seinen Wundern!
Denn groß ist der Herr und hoch zu loben, *
furchtgebietend, mehr als alle Götter.
Ja, alle Götter der Völker sind Götzen, *
der Herr aber hat den Himmel geschaffen.
Vor Seinem Angesicht
sind Hoheit und Pracht, *
in Seinem Heiligtum
Macht und Herrlichkeit. (+)
Bringt dar dem Herrn, ihr Völker, *
bringt dem Herrn Macht und Herrlichkeit!
Bringt dem Herrn Seines Namens Ehre, *
bringt Gaben dar, kommt in Sein Heiligtum!
Betet an den Herrn in Seinem Erscheinen, *
fürchtet euch vor Seinem Antlitz, alle Lande!
Sagt bei den Heiden: „Der Herr ist König!” /
Fest steht der Erdkreis, nie wird er wanken. *
Er richtet die Völker, wie es recht ist. (+)
Der Himmel freue sich, die Erde jauchze, *
das Meer brause und was darinnen ist!
Das Feld sei fröhlich und was darauf wächst, *
jauchzen sollen alle Bäume des Waldes
vor dem Herrn, denn Er kommt, *
denn Er kommt, die Erde zu richten.
Er richtet den Erdkreis in Gerechtigkeit *
und die Völker in Seiner Treue. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Ich will der Gnade des Herrn gedenken und der Ruhmestaten des Herrn in allem, was uns der Herr getan hat, und der großen Güte an dem Hause Israel, die Er ihnen erwiesen hat nach Seiner Barmherzigkeit und großen Gnade. Denn Er sprach: Sie sind ja Mein Volk, Söhne, die nicht falsch sind. Darum ward er ihr Heiland in aller ihrer Not. Nicht ein Engel und nicht ein Bote, sondern Sein Angesicht half ihnen. Er erlöste sie, weil Er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von alters her. Aber sie waren widerspenstig und betrübten Seinen heiligen Geist; darum ward Er ihr Feind und stritt wider sie. Da gedachte man wieder an die vorigen Zeiten, an Mose und sein Volk: Wo ist denn nun, der sie aus dem Meer heraufführte samt den Hirten Seiner Herde? Wo ist, der Seinen heiligen Geist in sie gab? Der Seinen herrlichen Arm zur Rechten des Mose gehen ließ? Der die Wasser spaltete vor ihnen her, auf dass Er Sich einen ewigen Namen machte? Der sie führte durch die Fluten wie Rosse, die in der Wüste nicht straucheln? Wie Vieh, das ins Tal hinabsteigt, so brachte der Geist des Herrn uns zur Ruhe. So hast Du Dein Volk geführt, auf dass Du Dir einen herrlichen Namen machtest. (Jes 63,7-14)


Christus, Erlöser aller Welt,
Du, Gottes einzig wahrer Sohn,
geboren aus des Vaters Schoß
geheimnisvoll vor aller Zeit.
Des Vaters Abglanz, Licht vom Licht,
Du aller Hoffnung ew'ger Grund:
erhöre Deiner Diener Flehn,
das zu Dir dringt vom Erdenkreis.
Gedenk, der Jungfrau reiner Schoß
umhüllte dich mit Fleisch und Blut:
mit unsrer armen Knechtsgestalt
den Herrn und Heiland aller Welt.
Es jauchzen Himmel, Erd und Meer
und alles, was in ihnen ist,
dem Vater zu in frohem Dank,
der Dich gesandt zu unserm Heil.
Auch wir, mit Deinem Blut erkauft,
wir singen Dir ein neues Lied
voll Freude ob des heil'gen Tags,
da Du uns neu geboren bist.
Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis,
Gott, den die Jungfrau uns gebar,
Lob auch dem Vater und dem Geist
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
Ꝟ Aller Welt Enden. Halleluja.
℞ Sehen das Heil unsres Gottes. Halleluja.


Magnificat I
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Du, Herr, gibst alles, was wir brauchen, wir leben von Deiner Gnade. Du rufst uns in Deinen Dienst. Dir zu gehorchen, ist unsere Freude. Wir rufen Dich an:
Erhöre uns, Gott.
Gib uns allezeit die Freiheit, Dir ungehindert zu dienen. Lass uns haben, als hätten wir nicht. Gib, dass alles, was Du schenkst, uns helfe zu dem Werk, zu dem Du uns berufen hast. Segne uns, lass uns alle Dinge zum Besten dienen. Wir rufen Dich an:
Erhöre uns, Gott.
Herr, wir bitten Dich: gib, dass alle, die heute uneins geworden sind, die Sonne nicht über ihrem Zorn untergehen lassen. Erbarme Dich aller, die sich niederlegen, ohne sich vor Dir zu beugen. Wir rufen Dich an:
Erhöre uns, Gott.
Erquicke die Müden und stärke, die in dieser Nacht arbeiten müssen. Beschütze, die unterwegs sind. Wache bei den Kranken. Stehe den Betrübten bei. Gib Schlafenden und Schlaflosen Deinen Frieden. Wir rufen Dich an:
Erhöre uns, Gott.
Gott: Viele leben vor sich hin, weil sie keine Arbeit haben und den Sinn ihres Lebens aus den Augen verloren haben. Viele Menschen werden ausgenutzt oder sind überlastet, während wenige sich an der Frucht ihrer Arbeit bereichern. Wir sehen die Ungerechtigkeit und sind doch hilflos. Wohin sollen wir uns wenden? Du weist uns an den, der für uns in diese ungerechte Welt kam und sein Leben geopfert hat, um uns von den Zwängen dieser Welt zu erlösen. Darum bitten wir Dich: Lass alle, die wir vor Dich bringen, teilhaben an der Frucht des Lebens und Sterbens Jesu Christi, unseres Bruders und Herrn.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Dienstag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite