Sonnabend – 2. November 2025
23. SONNTAG NACH TRINITATIS – VORABEND
Die Kirche in der Welt
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 121 VIII
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. *
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn, *
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, *
der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, nicht schläft noch schlummert *
der Hüter Israels. (+)
Der Herr ist dein Hüter, /
der Herr ist dein Schatten, *
Er steht dir zur Rechten.
Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen *
noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, *
Er behüte dein Leben.
Der Herr behüte deinen
Ausgang und Eingang *
von nun an bis in Ewigkeit! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 62 IV
Zu Gott allein ist meine Seele still: *
nur von Ihm kommt meine Hilfe.
Er allein ist mein Fels und meine Hilfe, *
meine Burg, dass ich niemals wanke.
Wie lange stürmt ihr gegen den einen, *
ihr alle, ihn zu ermorden,
als wäre er eine schwankende Wand, *
eine einstürzende Mauer?
Sie planen, ihn von seiner Höhe zu stürzen, *
sie haben Gefallen an der Lüge.
Mit ihrem Munde segnen sie, *
im Herzen fluchen sie.
Zu Gott allein sei still, meine Seele, *
denn nur von Ihm kommt meine Hoffnung.
Er allein ist mein Fels, meine Hilfe, *
meine Burg, dass ich niemals wanke.
Auf Gott ruht mein Heil und meine Ehre, /
Gott ist der Fels meiner Stärke, *
Er ist meine Zuflucht.
Vertrau auf Ihn, mein Volk, zu aller Zeit. /
schüttet euer Herz vor Ihm aus, *
Gott ist unsre Zuflucht. (+)
Menschenkinder sind nur ein Hauch, *
die Mächtigen eine Täuschung;
auf der Waage schnellen sie hoch, *
allesamt leichter als ein Hauch.
Verlasst euch nicht auf Unterdrückung, *
und setzt eure Hoffnung nicht auf Raub.
Wächst euch Reichtum zu. *
hängt euer Herz nicht daran.
Eines hat Gott geredet, *
ich habe zweierlei gehört:
Bei Gott ist die Macht, *
bei Dir, Herr, ist die Gnade! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 33 B VIII
Selig das Volk, dessen Gott der Herr ist, *
das Volk, das Er zum Erbe erwählt hat.
Der Herr schaut vom Himmel herab *
und sieht alle Menschenkinder.
Von Seinem Thron schaut er hernieder *
auf alle Bewohner der Erde.
Er hat ihre Herzen gebildet, *
Er hat acht auf all ihre Taten. (+)
Dem König hilft nicht ein mächtiges Heer, *
den Helden rettet nicht große Stärke.
Die Hilfe von Rossen ist nur Trug, *
all ihre Kraft bringt keine Rettung.
Siehe, das Auge des Herrn /
ruht auf denen, die Ihn fürchten,*
die da hoffen auf Seine Güte.
dass Er sie vom Tode errette, *
am Leben erhalte in Hungersnot. (+)
Unsre Seele harrt auf den Herrn, *
Er ist unser Schild und unsre Hilfe.
Denn an Ihm freut sich unser Herz, *
wir trauen Seinem heiligen Namen.
Deine Güte, Herr, sei über uns, *
wie wir geharrt haben auf Dich. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Das sage ich aber, liebe Brüder: Die Zeit ist kurz. Auch sollen die, die Frauen haben, sein, als hätten sie keine; und die weinen, als weinten sie nicht; und die sich freuen, als freuten sie sich nicht; und die kaufen, als behielten sie es nicht; und die diese Welt gebrauchen, als brauchten sie sie nicht. Denn das Wesen dieser Welt vergeht. (1. Kor 7,29-31)




Ꝟ Gott sei Ehre in der Gemeinde
℞ und in Christus Jesus zu aller Zeit.


Aus Eph. 1 IV
Gepriesen sei Gott, *
der Vater unsres Herrn Jesus Christus.
Denn durch Ihn hat Er uns gesegnet *
mit allem geistlichen Segen im Himmel.
In Ihm hat er uns erwählt
von Anbeginn der Welt, *
damit wir heilig und ohne Tadel sind vor Gott.
In Liebe hat Er uns dazu vorherbestimmt, /
Seine Kinder zu sein durch Jesus Christus, *
nach dem Wohlgefallen Seines Willens,
zum Lobe der Herrlichkeit Seiner Gnade, *
mit der Er uns begnadet in dem Geliebten.
In Ihm und durch Sein Blut *
haben wir die Erlösung,
die Vergebung der Sünden *
nach dem Reichtum Seiner Gnade,
die Er uns gab im Überfluss *
in aller Weisheit und Einsicht.
Er ließ uns wissen
das Geheimnis Seines Willens *
nach Seinem Rat,
den Er zuvor in Ihm gefasst hat:
Heraufzuführen die Fülle der Zeiten /
und alles zu vereinen in Christus, *
was im Himmel und auf Erden ist. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Gott, fülle unser Herz mit Deinem Leben. Fülle unsere Tage mit Deiner Kraft. Fülle unsere Welt mit Deiner Hoffnung. Wir rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Du bist die Quelle, die nie versiegt. Du bist die Freude, die nie vergeht. Du bist der Tag, den kein Dunkel verschlingt. Wir rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Lass uns allezeit in Deinem Lichte stehen. Mache unsere Sehnsucht groß. Reiße uns aus unserer Enge. Führe uns in Deine Freiheit. Erbarme Dich all Deiner Kinder. Wir rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Herr, Du hast uns aufgetragen, für unsere Mitmenschen und das Wohl aller einzutreten. Du willst, dass wir Friedensstifter sind und vor allem anderen Deinen Willen suchen und tun. Wir vergessen oft, dass wir Rechenschaft ablegen müssen über das, was wir getan und was wir versäumt haben. Hilf, dass wir stets bereit sind, dies ehrlich und getrost zu tun, um Jesu Christi willen, der in den Tod ging für uns, der erhöht ist und uns vertritt in ewiger Gegenwart vor Dir, heiliger Gott. Gib uns heute und alle Zeit Deinen Geist, Seinen Tod zu verkünden und Seine Auferstehung zu preisen, bis Er kommt in Herrlichkeit. So bitten wir durch Ihn, Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Sonntag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite