Sonntag – 27. Oktober 2025
22. SONNTAG NACH TRINITATIS
In Gottes Schuld
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 8 VII
Ausgebreitet ist Deine Hoheit *
über die Himmel hin!
Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge *
hast eine Macht Du begründet,
Deinen Gegnern zum Trotz: *
zum Schweigen zu bringen den Feind und den Rächer.
Seh ich die Himmel, das Werk Deiner Finger, *
den Mond und die Sterne,die Du bereitet hast:
was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, *
des Menschen Kind, dass Du Dich seiner annimmst?
Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott *
und hast ihn gekrönt mit Ehre und Herrlichkeit.
Du lässt ihn herrschen
über Deiner Hände Werk, *
alles hast du ihm unter die Füße gelegt:
Schafe und Rinder allzumal, *
und auch die Tiere des Feldes,
die Vögel am Himmel und die Fische im Meer *
und was durch die Weiten der Meere dahinzieht.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 108 VII
Mein Herz ist bereit, Gott, /
mein Herz ist bereit, *
ich will singen und spielen.
Wach auf, meine Seele, /
wach auf, Psalter und Harfe! *
Ich will das Morgenrot wecken.
Ich will Dir danken, Herr, vor den Völkern, *
ich will Dir spielen vor den Nationen.
Denn groß ist Deine Huld bis zum Himmel, *
Deine Treue reicht bis zu den Wolken.
Erhebe Dich, Gott, über die Himmel, *
über alle Welt Deine Herrlichkeit!
Damit gerettet werden, die Dir lieb sind, *
hilf mit Deiner Rechten und gib mir Antwort.
Wer bringt mich in die befestigte Stadt? *
Wer führt mich nach Edom?
Bist nicht Du es, Gott,
der uns verstoßen hat, *
und der nicht auszieht mit unseren Heeren?
Schaffe uns Beistand vor dem Feind, /
denn nichtig ist Menschenhilfe. *
Mit Gott wollen wir Taten tun. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 143 II
Herr, höre mein Beten, *
vernimm mein Flehen!
Gib mir Antwort in Deiner Treue, *
in Deiner Gerechtigkeit!
Geh nicht ins Gericht mit mir, *
keiner, der lebt, ist vor Dir gerecht.
Denn der Feind verfolgt mich, *
er tritt mein Leben zu Boden,
lässt mich wohnen in Finsternis *
gleich denen, die tot sind für ewig.
Und mein Geist verzagt in mir, *
das Herz erstarrt mir in der Brust.
Ich gedenke der Tage von einst, /
sinne nach über all Deine Taten, *
das Werk Deiner Hände will ich erwägen.
Ich breite zu Dir meine Hände aus, *
meine Seele dürstet nach Dir
wie dürres Land. (+)
Herr, antworte mir bald, *
mein Geist hat sich verzehrt.
Verbirg nicht vor mir Dein Angesicht, *
sonst gleiche ich denen, die in die Grube fahrn.
Lass mich am Morgen hören Deine Gnade, *
denn auf Dich setze ich mein Vertrauen.
Tu mir kund den Weg, den ich gehen soll; *
denn zu Dir erhebe ich meine Seele.
Rette mich, Herr, vor meinen Feinden, *
zu Dir nehme ich meine Zuflucht.
Um Deines Namens willen, Herr,
gib mir Leben,*
in Deiner Gerechtigkeit führ mich aus der Not.
Lehre mich tun nach Deinem Willen, *
denn Du bist mein Gott;
Dein guter Geist möge mich leiten *
auf ebenem Land. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Dies ist das Wort, das vom Herrn geschah zu Jeremia: Tritt ins Tor am Hause des Herrn und predige dort dies Wort und sprich: Höret des Herrn Wort, ihr alle von Juda, die ihr zu diesen Toren eingeht, den Herrn anzubeten! So spricht der Herr Zebaoth, der Gott Israels: Bessert euer Leben und euer Tun, so will Ich euch wohnen lassen an diesem Ort. Verlasst euch nicht auf Lügenworte, wenn sie sagen: Hier ist des Herrn Tempel, hier ist des Herrn Tempel, hier ist des Herrn Tempel! Sondern bessert euer Leben und euer Tun, dass ihr recht handelt einer gegen den andern und gegen Fremdlinge, Waisen und Witwen keine Gewalt übt und nicht unschuldiges Blut vergießt an diesem Ort und nicht andern Göttern nachlauft zu eurem eigenen Schaden, so will Ich euch immer und ewiglich wohnen lassen an diesem Ort, in dem Lande, das Ich euren Vätern gegeben habe. Aber nun verlasst ihr euch auf Lügenworte, die zu nichts nütze sind. Ihr seid Diebe, Mörder, Ehebrecher und Meineidige und opfert dem Baal und lauft fremden Göttern nach, die ihr nicht kennt. Und dann kommt ihr und tretet vor Mich in diesem Hause, das nach Meinem Namen genannt ist, und sprecht: Wir sind geborgen, - und tut weiter solche Gräuel. Haltet ihr denn dies Haus, das nach Meinem Namen genannt ist, für eine Räuberhöhle? Siehe, Ich sehe es wohl, spricht der Herr. (Jer 7,1-11)


O sel'ges Licht, Dreifaltigkeit,
Du ein'ger Gott von Anbeginn!
Nun, da die Sonne uns verlässt,
geh Du in unserm Herzen auf.
Dich preist am Morgen unser Lied,
Dich ruft am Abend unsre Not;
Dich rühme unser armes Lob
durch alle Zeit und Ewigkeit.
Gott Vater, Dir sei Herrlichkeit
und Deinem eingebornen Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
jetzt, immer und in Ewigkeit. Amen.
Ꝟ Gott sei Ehre in der Gemeinde
℞ und in Christus Jesus zu aller Zeit.


Aus Eph. 1 IV
Gepriesen sei Gott, *
der Vater unsres Herrn Jesus Christus.
Denn durch Ihn hat Er uns gesegnet *
mit allem geistlichen Segen im Himmel.
In Ihm hat er uns erwählt
von Anbeginn der Welt, *
damit wir heilig und ohne Tadel sind vor Gott.
In Liebe hat Er uns dazu vorherbestimmt, /
Seine Kinder zu sein durch Jesus Christus, *
nach dem Wohlgefallen Seines Willens,
zum Lobe der Herrlichkeit Seiner Gnade, *
mit der Er uns begnadet in dem Geliebten.
In Ihm und durch Sein Blut *
haben wir die Erlösung,
die Vergebung der Sünden *
nach dem Reichtum Seiner Gnade,
die Er uns gab im Überfluss *
in aller Weisheit und Einsicht.
Er ließ uns wissen
das Geheimnis Seines Willens *
nach Seinem Rat,
den Er zuvor in Ihm gefasst hat:
Heraufzuführen die Fülle der Zeiten /
und alles zu vereinen in Christus, *
was im Himmel und auf Erden ist. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Jesus Christus, Du unser Heiland und Erlöser. Du unsere Hoffnung und all unser Trost. Du Herzog unsrer Seligkeit und Haupt Deiner Kirche. Du Sieger, erhöht über alle Himmel. Dich rufen wir an:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Wir danken Dir für Deinen Tag und bitten Dich: Lasse unsere Ohren, die Deinen Lobpreis vernommen haben, hinfort verschlossen sein für die Stimmen des Unfriedens und des Zankes. Lasse unsere Zungen, die Deinen Ruhm verkündet haben, hinfort die Wahrheit bezeugen. Dich rufen wir an:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Lasse unsere Augen, die Deine große Liebe gesehen haben, auch dereinst Deine Herrlichkeit schauen. Lasse unsere Füße, die in Deinen Vorhöfen gestanden haben, hinfort nicht abirren von den Wegen des Lichtes. Dich rufen wir an:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Lasse unsere Leiber, die Anteil empfangen haben an Deinem lebendigen Leib, hinfort in einem neuen Leben wandeln. Lasse uns Dein sein und bleiben in Zeit und Ewigkeit. Dich rufen wir an:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Gott, du ewige Güte. Erlöse uns von unserem Hochmut und mach uns zu Menschen Deiner Liebe, dass wir - angerührt von Deiner befreienden Nähe - uns an Deiner Gnade freuen, Dir gerne dienen und Dich loben in unserem Tun durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unseren Bruder und Herrn.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Montag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite