Montag – 21. Oktober 2025
21. SONNTAG NACH TRINITATIS
Die geistliche Waffenrüstung
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 104 B VIII
Lobe den Herrn, meine Seele, *
Herr, mein Gott, wie bist Du so groß!
Du hast die Erde fest gegründet, *
dass sie nicht wankt immer und ewig.
Du sendest Quellen aus in die Täler, *
zwischen den Bergen fließen sie dahin.
sie tränken alles Getier des Feldes; *
Wildesel stillen daraus ihren Durst.
Daran nisten die Vögel des Himmels *
und lassen sich hören aus den Zweigen.
Du tränkst die Berge aus Deiner Höhe, *
von der Frucht Deiner Werke
wird die Erde satt.
Er lässt Gras wachsen für das Vieh, *
Saat für den Acker des Menschen,
dass er Brot bringe aus der Erde *
und Wein, der des Menschen Herz erfreut,
dass er das Antlitz schön macht mit Öl, *
und Brot das Herz des Menschen stark macht.
Du machtest den Mond zum Maß der Zeiten, *
die Sonne, die ihren Niedergang weiß.
Du bringst Finsternis, und es wird Nacht, *
in ihr regt sich alles Getier des Waldes.
Die Löwen brüllen nach Beute *
und fordern von Gott ihren Fraß.
Geht die Sonne auf, ziehen sie heim, *
sie lagern sich in ihren Höhlen.
Der Mensch geht hinaus an sein Tagwerk, *
an seine Arbeit bis zum Abend. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 71 A II
Bei Dir, Herr, habe ich mich geborgen, *
lass mich nicht zuschanden werden in Ewigkeit.
In Deiner Gerechtigkeit reiß mich heraus
und befreie mich, *
neige Dein Ohr zu mir und rette mich.
Sei mir ein bergender Fels, *
zu dem ich immer kommen kann.
Du hast zugesagt, mir zu helfen, *
denn Du bist mein Fels und meine Feste.
Mein Gott,
rette mich aus der Hand des Frevlers, *
aus der Hand des Gewalttäters und Bedrückers!
Denn Du bist meine Hoffnung, Herr, *
Herr, meine Zuversicht von Jugend an.
Auf Dich stütze ich mich von Mutterleib an, /
Du bist von Mutterschoß an mein Helfer, *
Dir gilt immerdar mein Lobgesang.
Ein Zeichen bin ich für viele, *
denn Du bist meine starke Zuflucht.
Mein Mund sei voll Deines Ruhmes, *
voll Deines Preises den ganzen Tag.
Verwirf mich nicht zur Zeit des Alters, *
wenn meine Kraft schwindet,
verlass mich nicht.
Denn es reden über mich meine Feinde, *
die auf mich lauern, halten miteinander Rat,
sie sprechen: „Gott hat ihn verlassen, /
jagt ihm nach und ergreift ihn, *
denn da ist kein Retter.”
O Herr, sei nicht fern von mir, *
eile, mein Gott, mir zur Hilfe! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 37 C II
Lass ab vom Bösen und tu Gutes, *
so bleibst du wohnen für immer.
Denn der Herr liebt das Recht, *
verlässt nicht, die Ihm treu sind.
Böse vertilgt Er für immer, *
vernichtet die Kinder der Frevler.
Die Gerechten aber erben das Land *
und wohnen darin für alle Zeit. (+)
Der Mund des Gerechten spricht Weisheit, *
seine Zunge redet, was recht ist.
Gottes Weisung hat er im Herzen, *
seine Schritte werden nicht wanken.
Der Frevler lauert dem Gerechten auf *
und sucht, ihn zu töten.
Doch der Herr
überlässt ihn nicht seiner Hand, *
verdammt ihn nicht im Gericht.
Setz deine Hoffnung auf den Herrn *
und bewahre Seinen Weg:
Er erhöht dich zum Erben des Landes, *
du siehst, wie der Frevler vertilgt wird. (+)
Ich sah einen Frevler voller Gewalttat, *
hochgereckt wie eine grünende Zeder.
Ich ging vorüber – er war verschwunden, *
ich suchte ihn – er war nicht zu finden.
Schau auf den Frommen
und sieh den Redlichen, *
denn Zukunft hat der Mensch des Friedens.
Doch Abtrünnige werden alle vertilgt, *
und Frevler haben keine Zukunft.
Die Hilfe der Gerechten kommt vom Herrn, *
Er ist ihr Schutz in der Zeit der Not.
Der Herr hilft ihnen und rettet sie. /
Er rettet vor Frevlern und hilft ihnen: *
denn sie haben Zuflucht gefunden bei Ihm! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Siehe, in Gerechtigkeit wird ein König regieren, und Fürsten werden herrschen, wie es recht ist, dass ein jeder von ihnen sein wird wie eine Zuflucht vor dem Wind und wie ein Schutz vor dem Platzregen, wie Wasserbäche am dürren Ort, wie der Schatten eines großen Felsens im trockenen Lande. Und die Augen der Sehenden werden nicht mehr verklebt sein, und die Ohren der Hörenden werden aufmerken. Und das Herz der Unvorsichtigen wird Klugheit lernen, und die Zunge der Stammelnden wird fließend und klar reden. Es wird nicht mehr ein Narr Fürst heißen noch ein Betrüger edel genannt werden. Denn ein Narr redet Narrheit, und sein Herz sinnt auf Unheil, dass er Ruchloses anrichte und rede über den Herrn lauter Trug; dadurch lässt er hungrig die hungrigen Seelen und wehrt den Durstigen das Trinken. Und des Betrügers Waffen sind böse, er sinnt auf Tücke, um die Elenden zu verderben mit falschen Worten, auch wenn der Arme sein Recht vertritt. Aber der Edle hat edle Gedanken und beharrt bei Edlem. (Jes 32,1-8)


Christus, Du unser Tag und Licht,
der Finsternis und Nacht erhellt,
Du Licht vom Lichte, Gottes Sohn,
Du Sonne, die uns heil gemacht:
Hör unser Flehen, heil'ger Herr,
und schütz uns, da der Tag sich neigt;
damit uns Friede sei in Dir,
gewähre, dass wir sicher ruhn.
Wenn dann der Schlaf die Augen deckt,
so wache unser Herz bei Dir.
Dein starker Arm behüte uns,
die liebend Deinen Dienst vollziehn.
Lob sei dem Vater, der uns schuf,
Lob sei dem Sohn, der uns erlöst,
Lob sei dem Geist, der uns erhält,
jetzt, immer und in Ewigkeit. Amen.
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.


Magnificat VI
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Du Gott der Barmherzigkeit. Wir danken Dir. Du lässt uns den Tag, der nun zu Ende geht, in Frieden vollenden. Du hast uns unter seiner Mühe und Last bestehen lassen. Dich rufen wir an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Wir danken Dir für alles Gute, das wir aus Deiner Hand empfangen haben. Wir danken Dir, dass wir unter Deinem Schutz vor Unglück bewahrt geblieben sind. Dich rufen wir an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Segne uns, Gott, dass Dein Name und das Gedächtnis Deines Wirkens in unserem Herzen bleibe. Erfülle diesen Abend (und alle unsere Tage) mit Deinem Nahesein. Dich rufen wir an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Gott: Viele leben vor sich hin, weil sie keine Arbeit haben und den Sinn ihres Lebens aus den Augen verloren haben. Viele Menschen werden ausgenutzt oder sind überlastet, während wenige sich an der Frucht ihrer Arbeit bereichern. Wir sehen die Ungerechtigkeit und sind doch hilflos. Wohin sollen wir uns wenden? Du weist uns an den, der für uns in diese ungerechte Welt kam und sein Leben geopfert hat, um uns von den Zwängen dieser Welt zu erlösen. Darum bitten wir Dich: Lass alle, die wir vor Dich bringen, teilhaben an der Frucht des Lebens und Sterbens Jesu Christi, unseres Bruders und Herrn.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Dienstag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite