Dienstag – 8. Oktober 2025

19. SONNTAG NACH TRINITATIS

Heilung an Leib und Seele
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 3 IV
Ach Herr, wie zahlreich sind meine Feinde, *
viele stehen gegen mich auf,
viele sind es, die von mir sagen: *
„Für den gibt es keine Hilfe bei Gott.”
Du aber, Herr, bist der Schild für mich, *
Du bist meine Ehre und erhebst mein Haupt.
Ich rufe zum Herrn mit meiner Stimme, *
er gab mir Antwort von seinem heiligen Berg.
Ich legte mich hin und schlief, *
ich bin erwacht, denn mich hält der Herr.
Ich fürchte nicht viele Tausende, *
die ringsum mich belagern.
Erhebe Dich, Herr, hilf mir, mein Gott, *
Du schlägst all meine Feinde nieder.
Beim Herrn ist die Hilfe. *
Dein Segen komme auf Dein Volk. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 40 B III
Selig der Mensch, *
der auf den Herrn sein Vertrauen setzt,
der sich nicht hält *
zu Stolzen und Dienern der Lüge.
Leiden ohne Zahl umgeben mich, /
ereilt haben mich meine Sünden, *
ich kann nicht mehr den Blick erheben.
Mehr sind sie als Haare auf meinem Haupt, *
mich hat mein Mut verlassen.
Sei gnädig, Herr, reiß mich heraus, *
eile, mir zu helfen!
Es sollen fallen in Schmach und Schande, *
die mir nach dem Leben trachten.
Sie sollen zurückweichen mit Schimpf, *
denen mein Unglück gefällt.
Sie sollen erstarren vor Schande, *
die zu mir sprechen: Ha! Ha!
Sich freuen und frohlocken in Dir *
sollen alle, die nach Dir fragen,
und immer sagen: „Groß ist der Herr”, *
die Deine Hilfe lieben.
Ich aber – ich bin elend und arm, *
möge der Herr für mich sorgen.
Du mein Helfer, mein Retter, *
mein Gott, säume doch nicht! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 32 IV
Selig, dessen Frevel vergeben, *
dessen Sünde bedeckt ist!
Selig der Mensch, dem der Herr die Schuld nicht zur Last legt, *
in dessen Herz kein Trug ist.
Denn als ich's verschwieg, verfiel mein Gebein, *
ich musste stöhnen den ganzen Tag.
Denn Tag und Nacht lag schwer auf mir Deine Hand, *
meine Kraft verdorrte wie in der Glut des Sommers.
Da bekannte ich Dir meine Sünde *
und verhehlte nicht meine Schuld.
Ich habe gesagt: /
„Bekennen will ich dem Herrn
meine Missetat!” *
Und Du – Du nahmst die Schuld meiner Sünde hinweg. (+)
Darum bete jeder Fromme zu Dir, *
solange Du Dich finden lässt:
Strömen große Wasserfluten heran, *
ihn werden sie nicht erreichen.
Du bist mein Schutz, /
Du bewahrst mich vor Not, *
Du umgibst mich mit Jubel der Rettung.
»Ich will dich unterweisen, /
dir den Weg zeigen, den du gehen sollst; *
Ich will dir raten – mein Auge ruht auf dir.«
Seid nicht wie Ross und Maultier – ohne Verstand, *
nur mit Zaum und Zügel in ihrer Kraft zu zähmen.
Viele Schmerzen leidet der Frevler, *
doch wer dem Herrn vertraut,
den umgibt Er mit Gnade.
Freut euch des Herrn, jauchzt, ihr Gerechten, *
und seid fröhlich alle, ihr redlichen Herzens. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Abendlesung
(Jesus sprach zum Volk:) Hat euch nicht Mose das Gesetz gegeben? Und niemand unter euch tut das Gesetz. Warum sucht ihr Mich zu töten? Das Volk antwortete: Du bist von einem Dämon besessen; wer sucht Dich zu töten? Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Ein einziges Werk habe Ich getan und es wundert euch alle. Darum hat Mose euch die Beschneidung gegeben - nicht dass sie von Mose kommt, sondern von den Vätern -, und ihr beschneidet einen Menschen auch am Sabbat. Wenn ein Mensch am Sabbat die Beschneidung empfängt, damit nicht das Gesetz des Mose gebrochen werde, was zürnt ihr dann Mir, weil ich am Sabbat den ganzen Menschen gesund gemacht habe? Richtet nicht nach dem, was vor Augen ist, sondern richtet gerecht. (Joh 7,19-24)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

O Gott, aus Deinem klaren Licht
schufst Du für uns den hellen Tag.
Wir suchen Dich, des Lichtes Quell,
nun, da der Tag hinuntersinkt.

Die Sonne eilt dem Westen zu
auf ihrer vorbestimmten Bahn,
rasch senkt der Abend sich herab
und hüllt die Welt in Dunkelheit.

Wir flehn zu Dir, o höchster Herr,
ermüdet von des Tages Last:
Mit Deinem Segen nehme uns
die Nacht in ihre Ruhe auf.

Wenn unser letzter Tag sich neigt,
dann wehre, Herr, der Finsternis
und führe uns in Deiner Huld
zum Licht, das keinen Abend kennt.

Dies schenk uns, Vater voller Macht,
und du, des Vaters einz'ger Sohn,
die ihr in Einheit mit dem Geist
auf ewig thront im Reich des Lichts. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.

Antiphon


Psalmton-Noten


Magnificat I
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Allmächtiger Gott, Du bist bei uns gewesen und hast uns beschützt. Wir sind bewahrt geblieben in mancher Gefahr; Du bist bei uns gewesen und hast uns beschützt, allmächtiger Gott. Vergib uns unsere Angst, unsere Sorgen, unseren Unglauben.
Du bist unser Halt, der Grund, der uns trägt, das Dach, unter dem wir wohnen, der Frieden, in dem wir ruhen. Wir danken Dir, Gott, für alle Deine Wohltaten.
Wir bitten Dich für die Menschen, die keinen Frieden finden; für die Verirrten, Verstrickten und Verzweifelten; für die Zerstrittenen, die unfähig sind, sich zu versöhnen; für die Schuldiggewordenen, die an Vergebung nicht glauben können. Überwinde ihre Not durch Deine Güte.
TAGESGEBET
Gott, Du Ursprung des Friedens. Dich zu kennen heißt ewiges Leben und Dir zu dienen ist wahre Freiheit. Schütze uns gegen alle Angriffe von Feinden, dass wir im Vertrauen auf Deinen Beistand keine Macht der Welt fürchten müssen, sondern der Kraft Christi gewiss werden, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und wirkt in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Mittwoch

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite