Sonnabend – 28. September 2025
TAG DES ERZENGELS MICHAEL – MICHAELIS – VORABEND
Kämpfer Gottes
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 121 VI
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. *
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn, *
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, *
der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, nicht schläft noch schlummert *
der Hüter Israels. (+)
Der Herr ist dein Hüter, /
der Herr ist dein Schatten, *
Er steht dir zur Rechten.
Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen *
noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, *
Er behüte dein Leben.
Der Herr
behüte deinen Ausgang und Eingang *
von nun an bis in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 98 VIII
Ihm half Seine Rechte *
und Sein heiliger Arm.
Der Herr hat kundgemacht Sein Heil, *
vor den Völkern enthüllt Seine Gerechtigkeit.
Er gedachte Seiner Güte und Treue *
für das Haus Israel.
Alle Enden der Erde *
sahen das Heil unsres Gottes. (+)
Jauchzt dem Herrn, alle Lande, *
frohlockt, jubelt und spielt Ihm auf!
Spielt dem Herrn auf der Harfe, *
auf der Harfe mit lautem Gesang!
Mit Trompeten und Hörnern *
jauchzt vor dem Herrn, dem König!
Das Meer brause und was es erfüllt, *
der Erdkreis und die darauf wohnen
In die Hände klatschen sollen die Ströme, *
miteinander jubeln sollen die Berge
vor dem Herrn, denn Er kommt, *
Er kommt, die Erde zu richten.
Er richtet den Erdkreis gerecht *
und die Völker, wie es recht ist. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 148 II
Lobt den Herrn vom Himmel her, *
lobt Ihn in den Höhen!
Lobt Ihn, all Seine Engel, *
lobt Ihn, all Sein Heer!
Lobt Ihn, Sonne und Mond, *
lobt Ihn, alle lichten Sterne!
Lobt Ihn, ihr Himmel der Himmel, *
ihr Wasser über den Himmeln!
Die sollen loben den Namen des Herrn, *
denn Er gebot, da wurden sie geschaffen.
Er ließ sie bestehen für immer und ewig, *
gab eine Ordnung,
die man nicht übertreten darf. (+)
Lobt den Herrn von der Erde her, *
ihr Ungeheuer und alle Fluten,
Feuer und Hagel, Schnee und Nebel, *
stürmischer Wind, der Seine Rede vollzieht,
ihr Berge und alle Hügel, *
Fruchtbäume und alle Zedern,
ihr Wildtiere und alles Vieh, *
Gewürm und gefiederte Vögel,
ihr Könige auf Erden und alle Völker, *
Fürsten und alle Richter auf Erden,
ihr jungen Männer und Mädchen, *
ihr Alten mitsamt den Jungen:
Die sollen loben den Namen des Herrn, /
denn Sein Name allein – Er ist erhaben. *
Seine Hoheit strahlt über Himmel und Erde.
Er erhöht die Macht Seines Volkes: /
das ist ein Ruhm für all Seine Frommen, *
für Israel, das Volk, das Ihm nahe ist. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

1. Alternative:
{Und} ich sah, und siehe, es kam ein ungestümer Wind von Norden her, eine mächtige Wolke und loderndes Feuer, und Glanz war rings um sie her, und mitten im Feuer war es wie blinkendes Kupfer. Und mitten darin war etwas wie vier Wesen; die waren anzusehen wie Menschen. Und jedes von ihnen hatte vier Angesichter und vier Flügel. Ihre Angesichter waren vorn gleich einem Menschen und zur rechten Seite gleich einem Löwen bei allen vieren und zur linken Seite gleich einem Stier bei allen vieren und hinten gleich einem Adler bei allen vieren. Und ihre Flügel waren nach oben hin ausgespannt; je zwei Flügel berührten einander, und mit zwei Flügeln bedeckten sie ihren Leib. Immer gingen sie in der Richtung eines ihrer Angesichter; wohin der Geist sie trieb, dahin gingen sie; sie brauchten sich im Gehen nicht umzuwenden. Und in der Mitte zwischen den Wesen sah es aus, wie wenn feurige Kohlen brennen, und wie Fackeln, die zwischen den Wesen hin und her fuhren. Das Feuer leuchtete, und aus dem Feuer kamen Blitze. Und die Wesen liefen hin und her, dass es aussah wie Blitze. (Hes 1,4-6.10-14)
2. Alternative:
Von den Engeln spricht Gott {Er zwar}: »Er macht Seine Engel zu Winden und Seine Diener zu Feuerflammen«, aber von dem Sohn: »Gott, Dein Thron währt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und das Zepter der Gerechtigkeit ist das Zepter Deines Reiches.« Zu welchem Engel aber hat Er jemals gesagt: »Setze dich zu Meiner Rechten, bis Ich Deine Feinde zum Schemel unter Deine Füße lege«? Sind sie nicht allesamt dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die ererben sollen die Seligkeit? (Hebr 1,7.8.13.14)


Christus, Dir, dem Glanz des Vaters,
der uns Kraft und Leben gibt,
singen wir mit Herz und Munde
vor der Engel Angesicht,
ihrem Lobpreis, ihren Liedern
schließen wir uns jubelnd an.
Wenn wir in Verehrung preisen
Deines Himmels hohe Schar,
dann zuerst den Fürst der Engel,
der die Streiter führt zum Kampf:
Michael, der einst den Satan
mit dem Schwerte niederzwang.
Christus, König, gib in Güte
uns zum Hüter diesen Held,
seine Kraft soll uns beschützen,
bis Dein großer Tag erscheint,
daß wir wachend Dich erwarten,
wenn Du mit den Engeln kommst.
Lasst uns zu des Vaters Ehre
jubelnd singen Lob und Preis,
gleiche Ehre sei dem Sohne
und dem Geist, der beide eint,
dem dreieinen Gott sei Ehre
immer und in Ewigkeit. Amen.
Ꝟ Lobet den Herrn, ihr seine Engel,
℞ ihr starken Helden, die ihr seine Befehle ausrichtet.


Magnificat II
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Herr, Du hast uns verliehen, unter Deinem Schutz diese Woche zu vollenden. Wir danken Dir für alles, was Du hast geraten lassen in unserem Werk. Wir bitten Dich: Wandle in Segen, was in unserer Hand verdorben ist. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Du kennst die dunklen Stunden, die wir verbergen möchten und ist doch nichts verborgen vor Dir. Lehre uns stillhalten Deinem Gericht. Du bist unser Heiland und Erlöser. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Wir gedenken vor Dir der Menschen, denen wir begegnet sind. Halte sie in Deinem Schutz. Alle Kinder, die in der vergangenen Woche geboren wurden, lass in Geborgenheit aufwachsen. Die geheiratet haben, lass in Liebe und Treue verbunden bleiben. Für die Heimgerufenen hoffen wir auf Deinen Frieden, für die Leidtragenden erbitten wir Deinen Trost. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Hilf uns, unser Leben in Verantwortung vor Dir zu führen. Erfülle unsere Tage mit Zuversicht und Sinn. Mach uns bereit für die Stunde, in der Du uns abrufst. Gewähre uns ein gnädiges Ende. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Erfülle den Sonntag mit Freude und österlichem Glanz. Versammle, die an Dich glauben, zur Feier Deines Heils. Lass uns zu einer Gemeinde der Liebe und der Hoffnung werden, Steh denen bei, die Deine Frohe Botschaft verkündigen. Segne allen Dienst, der zu Deiner Ehre geschieht. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Himmlischer, allmächtiger Gott. Du kommst, Dein Reich zu bauen und Deine Siege zu vollenden. Nimm uns auf in Deinen Sieg, brich die Macht der Finsternis und lass Deine Herrlichkeit über uns erscheinen. Durch unseren Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir in der Einheit des Heiligen Geistes lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Sonntag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite