Sonnabend – 14. September 2025

16. SONNTAG NACH TRINITATIS – VORABEND

Der starke Trost
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 121 VIII
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. *
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn, *
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, *
der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, nicht schläft noch schlummert *
der Hüter Israels.  (+)
Der Herr ist dein Hüter, /
der Herr ist dein Schatten, *
Er steht dir zur Rechten.
Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen *
noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, *
Er behüte dein Leben.
Der Herr behüte deinen
Ausgang und Eingang *
von nun an bis in Ewigkeit!  +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 49 II
Was soll ich mich fürchten an bösen Tagen, *
wenn mich der Frevel von Betrügern umgibt,
die auf ihr Vermögen vertrauen, *
ihres großen Reichtums sich rühmen?
Doch loskaufen kann sich keiner, *
noch Gott ein Lösegeld zahlen,
zu hoch ist der Preis für sein Leben, *
er muss es aufgeben für immer -,
dass er auf ewig weiterlebt, *
dass er niemals die Grube schaut.
Man sieht ja: Weise müssen sterben, /
Tor und Narr kommen zusammen um *
und hinterlassen andern ihr Gut.
Gräber sind ihre Wohnstatt für immer, /
ihre Häuser von Geschlecht zu Geschlecht, *
ob sie auch Länder ihr eigen genannt.
Der Mensch in seiner Pracht – er bleibt nicht, *
er gleicht dem Vieh, das vertilgt wird. +
Antiphon


Fürchte dich nicht, wenn einer reich wird, *
wenn der Glanz seines Hauses sich mehrt.
Denn im Tod nimmt er das alles nicht mit, *
seine Herrlichkeit folgt ihm nicht hinab.
Mag er auch das Leben genießen *
und sich preisen, dass es ihm gut geht,
er muss doch zum Geschlecht seiner Väter, *
die das Licht nicht sehen auf ewig.
Der Mensch in seiner Pracht, er bedenkt nicht, *
dass er dem Vieh gleicht, das vertilgt wird. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 30 III
Herr, ich will Dich erheben: /
Du hast mich aus der Tiefe gezogen, *
Du lässt meine Feinde
sich nicht freuen über mich.
Herr, mein Gott, als ich zu Dir schrie, *
da hast Du mich geheilt.
Herr, Du holtest mich herauf
aus dem Totenreich, *
riefst mich ins Leben
aus der Schar der Toten.
Singt und spielt dem Herrn,
ihr Seine Frommen, *
und preist Seinen heiligen Namen!
Denn einen Augenblick währt Sein Zorn *
und ein Leben lang Seine Gnade.
Den Abend lang währt das Weinen, *
aber des Morgens ist Freude. (+)
Ich aber -
da es mir gut ging, sprach ich: *
Ich werde niemals wanken.
Herr, durch Deine Gnade
stelltest Du mich auf Fels. *
Du verbargst Dein Antlitz,
da erschrak ich.
Zu Dir, Herr, rief ich, *
ich flehte zu meinem Herrn:
„Was nützt Dir mein Blut,
fahre ich in die Grube? *
Kann Staub Dich preisen,
Deine Treue verkünden?
Höre, Herr, sei mir gnädig! *
Herr , sei mein Helfer!”  +
Antiphon


Du hast meine Klage
in einen Reigen verwandelt,*
vom Trauerkleid mich befreit,
mit Freude gegürtet!
Darum singt Dir mein Herz
und will nicht verstummen, *
Herr, mein Gott,
Dir will ich auf ewig danken. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Vorabendlesung
{Und Er} Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, Ich sage euch: Es stehen einige hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie sehen das Reich Gottes kommen mit Kraft. Und nach sechs Tagen nahm Jesus mit Sich Petrus, Jakobus und Johannes und führte sie auf einen hohen Berg, nur sie allein. Und Er wurde vor ihnen verklärt; und Seine Kleider wurden hell und sehr weiß, wie sie kein Bleicher auf Erden so weiß machen kann. Und es erschien ihnen Elia mit Mose, und sie redeten mit Jesus. Und Petrus antwortete und sprach zu Jesus: Rabbi, hier ist für uns gut sein; wir wollen drei Hütten bauen, Dir eine, Mose eine und Elia eine. Er wusste aber nicht, was er redete; denn sie waren verstört. Und es kam eine Wolke, die überschattete sie. Und eine Stimme geschah aus der Wolke: Das ist Mein lieber Sohn; den sollt ihr hören! Und auf einmal, als sie um sich blickten, sahen sie niemand mehr bei sich als Jesus allein. Als sie aber vom Berg herabgingen, gebot ihnen Jesus, dass sie niemandem sagen sollten, was sie gesehen hatten, bis der Menschensohn auferstünde von den Toten. Und sie behielten das Wort und befragten sich untereinander: Was ist das, auferstehen von den Toten? (Mk 9,1-10)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Noten

Noten


CANTICUM
℣ Gott hat uns errettet von der Macht der Finsternis
℟ und versetzt in das Reich seines lieben Sohnes.

Antiphon


Psalmton-Noten


Aus Kol 1 VIII
Jesus Christus
ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, *
der Erstgeborene vor aller Schöpfung.
Denn in Ihm wurde alles erschaffen, *
was im Himmel und auf der Erde ist,
das Sichtbare und das Unsichtbare, *
seien es Throne, seien es Herrschaften,
seien es Mächte, seien es Gewalten: *
alles ist durch Ihn und auf Ihn hin geschaffen.
Und Er ist vor aller Schöpfung, *
und alles hat in Ihm Bestand.
Und Er ist das Haupt des Leibes, *
nämlich der gemeinde. +
Antiphon


Er ist der Anfang, /
der Erstgeborene von den Toten, *
damit Er in allem der Erste sei.
Denn es hat Gott gefallen, *
dass in Ihm wohne alle Fülle.
Und durch Ihn hat Er alles mit Sich versöhnt, *
es sei auf der Erde oder im Himmel.
Denn Er stiftete Frieden *
durch Sein Blut am Kreuz. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Gott, unser Schöpfer. Du hast uns zur Arbeit, aber auch zum Feiern gerufen; wir dürfen ruhen, wie Du geruht hast. Dein Sohn erlöst uns von dem Wahn, alles machen zu können. Dein Wort spricht uns frei von unerfüllbaren Ansprüchen und anklagenden Gedanken. Dein Wort sollen wir hören. Dein Werk wollen wir schauen. Deine Liebe wollen wir feiern, heute und morgen und in Ewigkeit.
Wir bitten Dich um guten Schlaf für die Müden, um Deinen Frieden für die Altgewordenen. Den Einsamen schenke Gemeinschaft, den Traurigen Trost, den Geängstigten Freiheit, den Schuldigen Vergebung, den Sterbenden Hoffnung auf das Leben bei Dir.
TAGESGEBET
Gedenke, Gott, der alten Zeit und der vergangenen Tage.
Gedenke, Gott, des Volkes, das Du Dir erwählt hast, und segne Israel in Treue zu Deinem Bund.
Gedenke, Gott, der Fülle der Zeiten, da Du den Retter sandtest, Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens.
Gedenke, Gott, Deiner Kirche, sie zu erlösen aus Schuld und Bösem.
Gedenke, Gott, der Menschen vor uns, die dahingingen über diese Erde und Dich bezeugten.
Gedenke, Gott, der Sterbenden, dass kein Leben verloren werde.
Es vergehe die Welt und komme Dein Reich.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Sonntag

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite