Donnerstag – 12. September 2025

15. SONNTAG NACH TRINITATIS

Irdische Güter
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 122 VII
Ich freute mich, als man mir sagte: *
„Wir wollen gehen zum Haus des Herrn!”
Nun stehen unsere Füße *
in deinen Toren. Jerusalem!
Jerusalem, gebaut als eine Stadt, *
die ringsum festgefügt ist.
Dorthin ziehen die Stämme, *
die Stämme des Herrn.
So ist es Ordnung in Israel, *
den Namen des Herrn zu preisen.
Dort stehen die Throne zum Gericht. *
die Throne des Hauses David. (+)
Wünscht Jerusalem Frieden, *
geborgen seien, die dich lieben!
Friede wohne in deinen Mauern, *
Geborgenheit in deinen Häusern!
Wegen meiner Brüder und Freunde *
will ich sagen: „In dir sei Friede!”
Wegen des Hauses des Herrn, unsres Gottes, *
will ich für dich um Gutes bitten. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 51 B I
An den Strömen zu Babel, /
da saßen wir und weinten, *
wenn wir Zions gedachten.
An die Weiden in jenem Land, *
da hängten wir unsre Harfen.
Ja, dort verlangten von uns *
unsre Wächter Gesänge,
unsre Peiniger Jubel: *
„Singt uns ein Lied vom Zion!”
Wie könnten wir singen /
die Lieder auf den Herrn *
fern, auf fremder Erde.
Vergäße ich dich, Jerusalem – *
meine Rechte verdorre!
Die Zunge klebe mir am Gaumen, *
wenn ich dein nicht gedenke,
erhebe ich nicht Jerusalem *
zu meiner höchsten Freude! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 37 A II
Ereifre dich nicht über die Bösen, *
zürne nicht denen, die Unrecht tun.
Denn wie Gras verdorren sie schnell, *
verwelken wie grünes Kraut.
Vertrau dem Herrn und tu das Gute, *
wohne im Land und bewahre die Treue.
Hab deine Lust am Herrn, *
was dein Herz wünscht, wird Er dir geben.
Befiehl dem Herrn deinen Weg *
und vertrau auf Ihn, Er wird es tun.
Er läßt deine Wahrheit aufgehn wie das Licht,*
dein Recht wie die Helle des Mittags. (+)
Der Herr festigt die Schritte des Mannes, *
und hat Gefallen an seinem Weg.
Kommt er zu Fall, so stürzt er nicht, *
denn der Herr stützt seine Hand.
Ich war jung – und jetzt bin ich alt, /
sah nie den Gerechten verlassen, *
auch nicht seine Kinder betteln um Brot.
Alle Tage ist er barmherzig und leiht, *
seine Nachkommen werden zum Segen. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Abendlesung
Unterdessen mahnten Ihn die Jünger und sprachen: Rabbi, iss! Er aber sprach zu ihnen: Ich habe eine Speise zu essen, von der ihr nicht wisst. Da sprachen die Jünger untereinander: Hat Ihm jemand zu essen gebracht? Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, dass Ich tue den Willen dessen, der Mich gesandt hat, und vollende Sein Werk. Sagt ihr nicht selber: Es sind noch vier Monate, dann kommt die Ernte? Siehe, Ich sage euch: Hebt eure Augen auf und seht auf die Felder: sie sind schon reif zur Ernte. Wer erntet, empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf dass sich miteinander freuen, der da sät und der da erntet. Denn hier ist der Spruch wahr: Der eine sät, der andere erntet. Ich habe euch gesandt zu ernten, wo ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten. (Joh 4,31-38)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Du ewig abendloses Licht,
dreiein'ger Herrscher aller Welt:
gib, wenn des Himmels Sonne sinkt,
dass Deine Klarheit uns erhellt.

Dir galt des Morgens erstes Lob,
Dich preisen wir zur Abendstund:
Du Licht und Freude unsres Tags,
schenkst Leben uns und Deinen Bund.

So lässt Du wandern uns im Licht,
wir dürfen Deine Kinder sein;
wenn einmal unser Tag sich neigt,
lädst Du zum Abendmahl uns ein.

Wir preisen, Vater, Deine Huld,
die Du uns schenkst in Deinem Sohn;
erfülle uns mit Deinem Geist
und lass uns stehn an Deinem Thron. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.

Antiphon


Psalmton-Noten


Magnificat VII
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Barmherziger Gott, Dein Sohn hat Menschen gerufen, ihm nachzufolgen. In seinem Namen beten wir zu Dir:
Führe alle, die auf der Suche sind, zum Licht der Wahrheit. Mache unsere Gemeinden und Gemeinschaften zu Orten, an denen Deine Liebe erfahrbar wird.
Hilf, dass bei uns und unter allen Völkern die Freiheit und Würde der Menschen geachtet werden.
Rufe immer neu Menschen in Deinen Dienst, dass sie Christus nachfolgen und mit ihrem Leben bezeugen.
Du hast uns verschiedene Gaben verliehen. Gib, dass wir mit ihnen unseren Nächsten dienen.
TAGESGEBET
Gott, Du verbindest alle, die an Dich glauben, zu Gemeinschaft und Dienst. Gib, dass wir lieben, was Du uns sagst, und ersehnen, was Du verheißen hast, damit in der Unbeständigkeit dieses Lebens unsere Herzen dort verankert sind, wo die wahre Freude ist. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn und Bruder, der mit Dir in der Einheit des Heiligen Geistes lebt und wirkt in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Freitag

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite