Donnerstag – 22. August 2025

12. SONNTAG NACH TRINITATIS

Die große Krankenheilung
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 122 VII
Ich freute mich, als man mir sagte: *
„Wir wollen gehen zum Haus des Herrn!”
Nun stehen unsere Füße *
in deinen Toren. Jerusalem!
Jerusalem, gebaut als eine Stadt, *
die ringsum festgefügt ist.
Dorthin ziehen die Stämme, *
die Stämme des Herrn.
So ist es Ordnung in Israel, *
den Namen des Herrn zu preisen.
Dort stehen die Throne zum Gericht. *
die Throne des Hauses David. (+)
Wünscht Jerusalem Frieden, *
geborgen seien, die dich lieben!
Friede wohne in deinen Mauern, *
Geborgenheit in deinen Häusern!
Wegen meiner Brüder und Freunde *
will ich sagen: „In dir sei Friede!”
Wegen des Hauses des Herrn, unsres Gottes, *
will ich für dich um Gutes bitten. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 68 C VIII
Man schaut, Gott, wie Du einziehst, *
wie Du, mein Gott und mein König,
einziehst ins Heiligtum.
Voran die Sänger, die Saitenspieler danach, *
inmitten paukenschlagender Mädchen.
Preist Gott in den Versammlungen, *
den Herrn, ihr vom Quell Israels.
Da ist Benjamin – klein, doch ihr Herrscher, /
die Fürsten Judas mit all ihren Scharen, *
die Fürsten Sebulons, die Fürsten Naftalis.
Biete auf, Gott, Deine Macht, *
die Gottesmacht, die Du uns erwiesen hast,
von Deinem Tempel über Jerusalem!- *
Da bringen Dir Könige Gaben.
Bedrohe das Tier im Schilf, *
die Schar der Starken, die Herren der Völker;
tritt denen entgegen, die gieren nach Silber, *
zerstreue die Völker, denen der Krieg gefällt.
Aus Ägypten kommen bronzene Geräte, *
Kusch erhebt seine Hände zu Gott.
Ihr Königreiche der Erde, *
singt Gott und spielt dem Herrn,
Ihm, der dahinfährt über den Himmeln, *
über den Himmeln der Urzeit!
Siehe, Er erhebt Seine Stimme, *
Seine mächtige Stimme.
Gebt Gott die Macht! /
Seine Hoheit herrscht über Israel *
und Seine Macht bis zu den Wolken.
Vom Heiligtum aus herrscht Gott –
furchtgebietend; *
Er ist der Gott Israels.
Er gibt dem Volke Macht und Stärke. *
Gepriesen sei Gott! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 34 B IV
Fürchtet den Herrn, ihr Seine Heiligen, *
denn die Ihn fürchten, leiden keinen Mangel.
Selbst Reiche müssen darben und hungern, *
doch die den Herrn suchen,
entbehren kein Gut.
Kommt, ihr Kinder, hört mir zu! *
Die Furcht des Herrn will ich euch lehren.
Wer ist es, der Lust hat am Leben, *
der sich wünscht, glückliche Tage zu sehn?
Hüte deine Zunge vor Bösem, *
deine Lippen vor falscher Rede.
Lass ab vom Bösen und tu Gutes, *
suche Frieden und jage ihm nach!  (+)
Die Augen des Herrn sehen auf die Gerechten, *
Seine Ohren hören auf ihr Schreien.
Das Antlitz des Herrn steht gegen die Bösen, *
von der Erde zu tilgen ihren Namen.
Schreien die Gerechten, so hört der Herr *
und reißt sie heraus aus ihrer Bedrängnis.
Nahe ist der Herr den zerbrochenen Herzen, *
Er hilft denen, die zerschlagenen Gemütes sind.
Der Gerechte muss vieles erleiden, *
aber der Herr entreißt ihn alledem.
Er bewahrt ihm all seine Glieder, *
nicht eins von ihnen wird zerbrochen.
Den Frevler aber tötet das Böse, *
wer den Gerechten hasst, muss büßen.
Der Herr erlöst das Leben der Seinen, *
keinen trifft Strafe, der Ihm vertraut. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Abendlesung
{Und} es begab sich danach, dass Jesus {Er} von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf zog und predigte und verkündigte das Evangelium vom Reich Gottes; und die Zwölf waren mit Ihm, dazu etliche Frauen, die Er gesund gemacht hatte von bösen Geistern und Krankheiten, nämlich Maria, genannt Magdalena, von der sieben Dämonen ausgefahren waren, und Johanna, die Frau des Chuza, eines Verwalters des Herodes, und Susanna und viele andere, die ihnen dienten mit ihrer Habe. (Lk 8,1-3)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Du ewig abendloses Licht,
dreiein'ger Herrscher aller Welt:
gib, wenn des Himmels Sonne sinkt,
dass Deine Klarheit uns erhellt.

Dir galt des Morgens erstes Lob,
Dich preisen wir zur Abendstund:
Du Licht und Freude unsres Tags,
schenkst Leben uns und Deinen Bund.

So lässt Du wandern uns im Licht,
wir dürfen Deine Kinder sein;
wenn einmal unser Tag sich neigt,
lädst Du zum Abendmahl uns ein.

Wir preisen, Vater, Deine Huld,
die Du uns schenkst in Deinem Sohn;
erfülle uns mit Deinem Geist
und lass uns stehn an Deinem Thron. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.

Antiphon


Psalmton-Noten


Magnificat II
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Gott, Du hast uns wiedergeboren in der heiligen Taufe und schenkst uns immer von neuem das Leben, im Wort Deiner Zeugen und im heiligen Mahl.
Komm zu uns und gib uns Frieden; wecke in uns den Glauben, der die Welt überwindet; erfülle uns mit Freude und Mut, dass wir tun, wozu Du uns sendest, jeder für sich und alle gemeinsam, als Dein Volk und Deine Gemeinde.
Begleite uns auf den Weg zu den Menschen, die auf uns warten, in äußerer und innerer Not, in Armut und Krankheit, in Ratlosigkeit und Verzweiflung. Hilf uns helfen.
TAGESGEBET
Allmächtiger Gott, nur Du bist vollkommen. Der Weg Deiner Kirche hier auf Erden besteht nicht nur darin, große Leistungen in Kultur und Geschichte vollbracht zu haben. Vielmehr gehören auch Blut und Tränen, Gewissensbelastung und Unmenschlichkeit zum Weg der Kirche durch die Zeiten bis in unsere Tage. Von uns wird so vieles erwartet, und immer wieder bleiben wir den Menschen Wesentliches schuldig: Fürbitte und Geleit, verzeihende Gesten, Worte, die helfen, und ein Zupacken zur richtigen Zeit. Erbarme Dich über unsere Schwachheit und stärke uns zum rechten Dienst an Deinem Wort. Erneuere Deine Gemeinde, dass wir aus Dir Leben schöpfen und zum Zeichen Deiner Liebe werden. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Freitag

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite