Donnerstag – 30. Mai 2025
TRINITATIS
Der dreieinige Gott
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 122 VII
Ich freute mich, als man mir sagte: *
„Wir wollen gehen zum Haus des Herrn!”
Nun stehen unsere Füße *
in deinen Toren. Jerusalem!
Jerusalem, gebaut als eine Stadt, *
die ringsum festgefügt ist.
Dorthin ziehen die Stämme, *
die Stämme des Herrn.
So ist es Ordnung in Israel, *
den Namen des Herrn zu preisen.
Dort stehen die Throne zum Gericht. *
die Throne des Hauses David. (+)
Wünscht Jerusalem Frieden, *
geborgen seien, die dich lieben!
Friede wohne in deinen Mauern, *
Geborgenheit in deinen Häusern!
Wegen meiner Brüder und Freunde *
will ich sagen: „In dir sei Friede!”
Wegen des Hauses des Herrn, unsres Gottes, *
will ich für dich um Gutes bitten. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 68 A IV
Die Psalmodie beginnt mit dem 2. Halbvers
Ant.: GOTT STEHT AUF, SEINE FEINDE ZERSTIEBEN,
und die Ihn hassen, fliehn vor Ihm.
Wie Rauch verweht vor dem Wind, /
wie Wachs zerfließt vor dem Feuer, *
so vergehen vor Gott die Frevler.
Doch die Gerechten freuen sich. /
sie sind fröhlich vor Gott: *
sie jauchzen voll Freude.
Singt vor Gott, spielt Seinem Namen auf, /
erhebt den, der auf den Wolken fährt, *
„Herr” ist Sein Name, freut euch vor Ihm.
Vater der Waisen und Anwalt der Witwen: *
Gott ist in Seiner heiligen Wohnung.
Gott gibt den Einsamen ein Zuhause, /
führt die Gefangenen hinaus ins Gedeihen, *
die Empörer aber bleiben auf dürrem Land. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 145 A V
Ich will Dich erheben, mein Gott, Du König, *
Deinen Namen preisen immer und ewig.
An jedem Tag will ich Dich preisen, *
Deinen Namen loben immer und ewig.
„Groß ist der Herr und hoch zu loben, *
Seine Größe ist unerforschlich.”
Eine Generation künde
der andern Deine Werke, *
erzähle von Deinen mächtigen Taten.
Von Pracht und Glanz Deiner Hoheit rede ich, *
Deine Wunder will ich bedenken:
Sie sollen reden von der Macht Deiner Taten, *
von Deiner Größe will ich erzählen. (+)
Deiner großen Güte Ruhm sollen sie kundtun, *
über Deine Gerechtigkeit jubeln.
„Gnädig und barmherzig ist der Herr, *
langmütig und von großer Güte.”
Gütig ist der Herr gegen alle, *
Er erbarmt sich all Seiner Werke.
Danken sollen Dir, Herr, all Deine Werke, *
Deine Frommen sollen Dich preisen.
Den Glanz Deines Königtums sollen sie rühmen *
und sollen von Deiner Macht erzählen,
den Menschen künden
Deine mächtigen Taten, *
die herrliche Pracht Deines Königtums.
Dein Reich ist ein Reich für ewige Zeiten, *
Deine Herrschaft währt
von Geschlecht zu Geschlecht. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

()


Du höchster Herr der Ewigkeit,
Du Retter der verlornen Welt,
durch den der Tod vernichtet ist,
das Leben sieghaft triumphiert.
Zum Thron des Vaters steigst Du auf
und nimmst zu Seiner Rechten Platz;
der Dich erhöht in Herrlichkeit,
Er setzt Dich ein in Seine Macht.
In Ehrfurcht beugen sich vor Dir
der Himmel und das Erdenrund,
und selbst das Reich des Todes weiß:
Du bist der Herr der ganzen Welt.
Die Engel nehmen staunend wahr,
wie sich des Menschen Los gewandt:
der unsre Schuld im Fleisch gesühnt,
Er herrscht im Fleische nun als Gott.
Dir, Herr, sei Ruhm und Herrlichkeit,
dem Sieger, der zur Höhe fährt,
dem Vater und dem Geist zugleich
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.


Magnificat VI
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Gott, Du hast uns wiedergeboren in der heiligen Taufe und schenkst uns immer von neuem das Leben, im Wort Deiner Zeugen und im heiligen Mahl.
Komm zu uns und gib uns Frieden; wecke in uns den Glauben, der die Welt überwindet; erfülle uns mit Freude und Mut, dass wir tun, wozu Du uns sendest, jeder für sich und alle gemeinsam, als Dein Volk und Deine Gemeinde.
Begleite uns auf den Weg zu den Menschen, die auf uns warten, in äußerer und innerer Not, in Armut und Krankheit, in Ratlosigkeit und Verzweiflung. Hilf uns helfen.
Allmächtiger Gott, nur Du bist vollkommen. Der Weg Deiner Kirche hier auf Erden besteht nicht nur darin, große Leistungen in Kultur und Geschichte vollbracht zu haben. Vielmehr gehören auch Blut und Tränen, Gewissensbelastung und Unmenschlichkeit zum Weg der Kirche durch die Zeiten bis in unsere Tage. Von uns wird so vieles erwartet, und immer wieder bleiben wir den Menschen Wesentliches schuldig: Fürbitte und Geleit, verzeihende Gesten, Worte, die helfen, und ein Zupacken zur richtigen Zeit. Erbarme Dich über unsere Schwachheit und stärke uns zum rechten Dienst an Deinem Wort. Erneuere Deine Gemeinde, dass wir aus Dir Leben schöpfen und zum Zeichen Deiner Liebe werden. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Freitag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite