Dienstag – 11. März 2025
INVOCAVIT
Versuchung
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen.


Psalm 3 IV
Ach Herr, wie zahlreich sind meine Feinde, *
viele stehen gegen mich auf,
viele sind es, die von mir sagen: *
„Für den gibt es keine Hilfe bei Gott.”
Du aber, Herr, bist der Schild für mich, *
Du bist meine Ehre und erhebst mein Haupt.
Ich rufe zum Herrn mit meiner Stimme, *
er gab mir Antwort von seinem heiligen Berg.
Ich legte mich hin und schlief, *
ich bin erwacht, denn mich hält der Herr.
Ich fürchte nicht viele Tausende, *
die ringsum mich belagern.
Erhebe Dich, Herr, hilf mir, mein Gott, *
Du schlägst all meine Feinde nieder.
Beim Herrn ist die Hilfe. *
Dein Segen komme auf Dein Volk. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 38 IV
Herr, strafe mich nicht in Deinem Zorn, *
nie züchtige mich in Deinem Grimm;
denn Deine Pfeile drangen auf mich ein, *
und Deine Hand lag schwer auf mir.
Nichts ist an meinem Leib gesund,
weil Du mir grollst, *
nichts an meinen Gliedern heil, weil ich gesündigt.
Denn meine Sünden
wachsen mir über den Kopf; *
wie eine schwere Last
werden sie mir zu schwer. (+)
Herr, vor Dir liegt all mein Verlangen, *
mein Seufzen ist Dir nicht verborgen.
Darum hoffe ich auf Dich, Herr, *
Du wirst antworten, Herr, mein Gott.
Denn ich denke:
Sie sollen sich über mich nicht freuen; *
wenn ich strauchle, über mich nicht groß tun.
Ich bin ja auf meinen Sturz gefaßt, *
mein Schmerz steht mir immer vor Augen.
Ja, so bekenne ich meine Schuld, *
sorge mich ob meiner Sünde.
O Herr, nun verlaß mich nicht, *
mein Gott, sei mir nicht fern!
Eile mir zu Hilfe, *
Herr, Du mein Heil. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 91 A II
Wer im Schutz des Höchsten wohnt, *
ruht im Schatten des Allmächtigen,
der sagt zum Herrn: /
„Meine Zuflucht und meine Burg, *
mein Gott, dem ich vertraue!”
Denn Seinen Engeln hat Er befohlen, *
dich zu behüten auf all deinen Wegen.
Sie tragen dich auf den Händen, *
dass nicht dein Fuß an einen Stein stößt.
Du wirst über Löwen und Ottern gehn, *
niedertreten junge Löwen und Drachen.
»Er hängt an Mir, so will Ich ihn retten, *
Ich schütze ihn, denn er kennt Meinen Namen.
Ruft er Mich, geb Ich ihm Antwort, /
Ich bin bei ihm in der Bedrängnis, *
Ich reiß ihn heraus und bring ihn zu Ehren.
Ich sättige ihn mit langem Leben *
und lasse ihn schauen Mein Heil.« +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

{Und} am Abend kam Jesus {Er} mit den Zwölfen. Und als sie bei Tisch waren und aßen, sprach Jesus: Wahrlich, Ich sage euch: Einer unter euch, der mit Mir isst, wird Mich verraten. Da wurden sie traurig und sagten zu Ihm, einer nach dem andern: Bin ich's? Er aber sprach zu ihnen: Einer von den Zwölfen, der mit Mir seinen Bissen in die Schüssel taucht. Der Menschensohn geht zwar hin, wie von Ihm geschrieben steht; weh aber dem Menschen, durch den der Menschensohn verraten wird! Es wäre für diesen Menschen besser, wenn er nie geboren wäre. Und als sie aßen, nahm Er das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen und sprach: Nehmet; das ist Mein Leib. Und Er nahm den Kelch, dankte und gab ihnen den; und sie tranken alle daraus. Und Er sprach zu ihnen: Das ist Mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird. Wahrlich, Ich sage euch, dass Ich nicht mehr trinken werde vom Gewächs des Weinstocks bis an den Tag, an dem Ich aufs Neue davon trinke im Reich Gottes. Und als sie den Lobgesang gesungen hatten, gingen sie hinaus an den Ölberg. Und Jesus sprach zu ihnen: Ihr werdet alle Ärgernis nehmen; denn es steht geschrieben: »Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe werden sich zerstreuen.« Wenn Ich aber auferstanden bin, will Ich vor euch hingehen nach Galiläa. Petrus aber sagte zu Ihm: Wenn auch alle Ärgernis nehmen, so doch ich nicht! Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, Ich sage dir: Heute, in dieser Nacht, ehe denn der Hahn zweimal kräht, wirst du Mich dreimal verleugnen. Er aber redete noch weiter: Auch wenn ich mit Dir sterben müsste, werde ich Dich nicht verleugnen! Das Gleiche sagten sie alle. (Mk 14,17-31)





Ꝟ Lasst uns aufsehen zu Jesus,
℞ dem Anfänger und Vollender des Glaubens.


Aus Phil 2 II
Er, der in Gottes Gestalt war, *
hielt nicht für Raub, Gott gleich zu sein,
sondern entäußerte Sich selbst *
und nahm an eines Knechts Gestalt.
Er wurde den Menschen gleich, *
der Erscheinung nach als Mensch erkannt.
Er erniedrigte Sich selbst, /
wurde gehorsam bis zum Tod, *
ja, bis zum Tod am Kreuz. +

Darum hat Ihn auch Gott erhöht /
und Ihm den Namen verliehen, *
der über alle Namen ist,
dass im Namen Jesu jedes Knie sich beuge. *
im Himmel, auf Erden und unter der Erde,
und alle Zungen bekennen, /
dass Jesus Christus der Herr ist *
zur Ehre Gottes, des Vaters. +

(Da das Canticum bereits eine Doxologie enthält,
kann das nachfolgende „Gloria Patri” wegfallen.)
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Herr, höre unser Gebet, neige Dich unserem Rufen. Mächte der Finsternis und Gewalten der Bosheit, Geister der Lüge bedrängen uns. Von allen Seiten gehen sie wider uns an, dass sie uns verschlingen. Aber Du, Herr, bist mächtig in der Höhe. Zu Dir nehmen wir Zuflucht und rufen:
Gott, steh uns bei.
Du bist unsere Burg, ein starker Schutz wider unsere Feinde. Lass unsere Seele frei hindurchgehen und Trost haben in Dir. Zu Dir nehmen wir Zuflucht und rufen:
Gott, steh uns bei.
Wir bitten Dich für alle, die im Kampf stehen; für alle, die wider die Welt und ihr eigenes Wesen streiten für Deine Ehre und Dein ewiges Reich; für alle, die um Deines Namens willen angefochten sind und Verfolgung leiden. Erhalte sie in der Gewissheit, dass Du den Sieg für uns errungen hast und dass uns nichts aus Deiner Hand reißen kann. Zu Dir nehmen wir Zuflucht und rufen:
Gott, steh uns bei.
Bewahre Deine ganze Christenheit, dass sie der List des Satans nicht erliege. Zeige uns allen Deine Macht, dass wir nicht verzagen, sondern den Sieg behalten. Zu Dir nehmen wir Zuflucht und rufen:
Gott, steh uns bei.
Herr, viel zu oft versagen wir in unserem Bemühen, es besser zu machen. Oft richten wir mehr Schaden an, als dass wir heilen. Zweifel befallen uns und nagen an unserer Seele. Schuld belastet uns und hemmt unseren Schritt. Wir stehen vor Dir, heiliger Gott, und breiten unser ganzes Leben vor dir aus. Wir wissen: Niemand kann sich selber freisprechen. Darum bitten Wir: führe uns durch Reue aus der Gefangenschaft in unserem Ich. Hilf Deiner Kirche zu aufrichtiger Buße und Umkehr. Vergib uns allen unsere Schuld, durch Jesus, deinen Sohn, der Mensch wurde, um die Macht der Sünde zu überwinden und uns von aller Schuld zu befreien.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Mittwoch
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite