Freitag – 7. März 2025
ASCHERMITTWOCH
Selbstprüfung und Umkehr
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen.


Psalm 17 III
Höre, Herr, meine gerechte Sache, *
hab acht auf mein Flehen,
vernimm mein Beten *
von Lippen, die nicht trügen.
Von Deinem Angesicht geht mein Urteil aus, *
Deine Augen sehen, was recht ist.
Du prüfst mein Herz, Du suchst es heim bei Nacht; *
erprobst mich und findest an mir kein Unrecht.
Ich habe mir vorgenommen: *
„Mein Mund soll sich nicht vergehen.”
Was die Menschen auch treiben, *
ich bleib am Wort Deiner Lippen.
Den Weg der Gewalttat meide ich, *
auf Deinem Weg wird mein Tritt nicht wanken.
Ich rufe dich an, Gott, Du gibst mir Antwort, *
neige Dein Ohr zu mir, vernimm meine Rede!
Erweise wunderbar deine Güte, /
Du rettest, die sich bergen bei Dir, *
vor Gegnern durch Deine Rechte. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 31 B II
Sei mir gnädig, Herr, denn mir ist angst, *
getrübt ist mein Auge vor Jammer.
Ja, in Kummer schwindet mein Leben *
und im Seufzen meine Jahre.
Im Elend zerfällt meine Kraft, *
meine Glieder werden schwach.
All meinen Feinden ward ich zur Schmach, *
zum Spott meinen Nachbarn,
zum Schreck meinen Freunden: *
die mich draußen sehen, fliehn vor mir.
Vergessen bin ich,
aus dem Sinn wie ein Toter, *
ich bin wie ein zerbrochnes Gefäß.
Viele höre ich flüstern: *
Ringsum ist Schrecken!
Denn sie tun sich gegen mich zusammen, *
planen, mir das Leben zu nehmen.
Ich aber traue auf Dich, Herr, *
und spreche: „Du bist mein Gott!”
Meine Zeit steht in Deinen Händen, /
rette mich vor meinen Feinden *
und vor meinen Verfolgern.
Lass Dein Antlitz über mir leuchten, *
hilf mir in Deiner Güte!
Herr, lass mich nicht stehn in Schande, *
denn ich rufe Dich an. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 31 A VIII
Herr, auf Dich traue ich, /
lass mich doch niemals scheitern, *
rette mich nach Deiner Gerechtigkeit!
Neige Dein Ohr zu mir, *
und reiß mich bald heraus!
Sei mir ein schützender Fels, *
eine Burg, mir zu helfen!
Denn Du bist mein Fels und meine Burg, *
treu Deinem Namen führe und leite mich.
Befreie mich aus dem Netz, /
das sie mir heimlich legten, *
denn Du bist meine Zuflucht!
In Deine Hände befehle ich meinen Geist, *
Du hast mich erlöst, Herr, Du treuer Gott.
Ich bin fröhlich und freue mich Deiner Güte, /
denn Du hast angesehen meine Armut, *
Dich angenommen meiner Bedrängnis;
Du übergibst mich nicht
in die Hand des Feindes, *
Du stellst meine Füße auf weiten Raum. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

{Und} um das Abendopfer stand ich auf von meiner Buße mit zerrissenem Gewand und Mantel und fiel auf meine Knie und breitete meine Hände aus zu dem Herrn, meinem Gott, und sprach: Mein Gott, ich schäme mich und scheue mich, meine Augen aufzuheben zu Dir, mein Gott; denn unsere Missetat ist über unser Haupt gewachsen, und unsere Schuld ist groß bis an den Himmel. Von der Zeit unserer Väter an sind wir in großer Schuld bis auf diesen Tag, und um unserer Missetat willen sind wir und unsere Könige und Priester in die Hand der Könige der Länder gegeben worden, ins Schwert, in Gefangenschaft, zum Raub und zur Schmach, so wie es heute ist. Nun aber ist uns einen kleinen Augenblick Gnade vor dem Herrn, unserm Gott, geschehen, dass Er uns noch Errettete übrig gelassen und uns einen festen Halt an Seiner heiligen Stätte gegeben hat, dass unser Gott unsere Augen aufleuchten und uns ein wenig aufleben ließ in unserer Knechtschaft. Denn wir sind Knechte, aber unser Gott hat uns nicht verlassen in unserer Knechtschaft und hat uns die Gunst der Könige von Persien zugewandt, dass Er uns wieder aufleben ließ, um das Haus unseres Gottes aufzubauen und es aus seinen Trümmern wieder aufzurichten, und uns eine Schutzwehr gebe in Juda und Jerusalem. Aber nach allem, was über uns gekommen ist um unserer bösen Werke und großen Schuld willen - doch du, unser Gott, hast unsere Missetat nicht bestraft, wie wir's verdient hätten, und hast uns diese Schar von Erretteten gegeben -, sollten wir wiederum Deine Gebote übertreten, dass wir uns verschwägerten mit den Völkern, die diese Gräuel tun? Wirst Du nicht über uns zürnen, bis es ganz aus ist, sodass es weder einen Rest noch Entronnene gibt? Herr, Gott Israels, Du bist gerecht; denn wir sind übrig geblieben als Errettete, wie es heute ist. Siehe, hier sind wir vor Dir in unserer Schuld; denn darum kann niemand bestehen vor Dir. (Esra 9,5-9.13-15)





Ꝟ Lasst uns aufsehen zu Jesus,
℞ dem Anfänger und Vollender des Glaubens.


Aus Phil 2 II
Er, der in Gottes Gestalt war, *
hielt nicht für Raub, Gott gleich zu sein,
sondern entäußerte Sich selbst *
und nahm an eines Knechts Gestalt.
Er wurde den Menschen gleich, *
der Erscheinung nach als Mensch erkannt.
Er erniedrigte Sich selbst, /
wurde gehorsam bis zum Tod, *
ja, bis zum Tod am Kreuz. +

Darum hat Ihn auch Gott erhöht /
und Ihm den Namen verliehen, *
der über alle Namen ist,
dass im Namen Jesu jedes Knie sich beuge. *
im Himmel, auf Erden und unter der Erde,
und alle Zungen bekennen, /
dass Jesus Christus der Herr ist *
zur Ehre Gottes, des Vaters. +

(Da das Canticum bereits eine Doxologie enthält,
kann das nachfolgende „Gloria Patri” wegfallen.)
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Herr Jesus Christus, Du hast den Sündern Freiheit geschenkt und denen, die im Schatten des Todes gefangen saßen, das ewige Leben gebracht. Wir loben Deine Hingabe für das Leben der Welt. Wir beten an Deine göttliche Liebe. Wir rufen zu Dir:
Kyrie eleison.
Gib uns die Gnade, das Geheimnis Deines Kreuzes zu erkennen. Lass uns im Glauben gestärkt, in der Hoffnung ermutigt, in der Liebe entzündet, in der Geduld ermuntert und im Gehorsam willig und beständig werden. Wir rufen zu Dir:
Kyrie eleison.
Lass uns der Sünde absterben. Hilf uns, Dir zu dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit. Stehe uns bei, dass wir an unserem letzten Ende uns Deines Todes getrösten und durch Deine Kraft zur Auferstehung gelangen. Wir rufen zu Dir:
Kyrie eleison.
Barmherziger Gott. Du vergibst allen, die ihre Schuld bereuen und Dich um Vergebung bitten: Schaffe aufrichtige Reue auch in uns und schenke uns Versöhnung und Frieden in Jesus Christus, Deinem Sohn, unserm Herrn, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und wirkt in Ewigkeit.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Samstag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite