Sonntag – 2. März 2025
ESTOMIHI (QUINQUAGESIMAE)
Der Weg zum Kreuz
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 8 VII
Ausgebreitet ist Deine Hoheit *
über die Himmel hin!
Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge *
hast eine Macht Du begründet,
Deinen Gegnern zum Trotz: *
zum Schweigen zu bringen den Feind und den Rächer.
Seh ich die Himmel, das Werk Deiner Finger, *
den Mond und die Sterne,die Du bereitet hast:
was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, *
des Menschen Kind, dass Du Dich seiner annimmst?
Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott *
und hast ihn gekrönt mit Ehre und Herrlichkeit.
Du lässt ihn herrschen
über Deiner Hände Werk, *
alles hast du ihm unter die Füße gelegt:
Schafe und Rinder allzumal, *
und auch die Tiere des Feldes,
die Vögel am Himmel und die Fische im Meer *
und was durch die Weiten der Meere dahinzieht.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 105 B V
Dankt dem Herrn und ruft an Seinen Namen, *
verkündet unter den Völkern Seine Taten!
Er ist es, er, der Herr, unser Gott, *
auf der ganzen Erde gilt Sein Urteil.
Auf ewig denkt Er an Seinen Bund, *
- Sein Wort, entboten für tausend Geschlechter -
den Er geschlossen mit Abraham, *
an Seinen Eid, geschworen dem Isaak.
Er stellte ihn auf als Satzung für Jakob, *
als ewigen Bund für Israel.
Er sprach: »Dir geb ich das Land Kanaan, *
das euch zum Erbe bestimmt ist.«
Da waren sie noch gering an Zahl, *
nur wenige und Fremde im Land,
und zogen umher von Volk zu Volk, *
von dem einen Reiche zum andern.
Er erlaubte niemand, sie zu bedrücken, *
wies Könige zurecht um ihretwillen:
»Tastet meine Gesalbten nicht an, *
fügt meinen Propheten kein Leid zu!« +

Doch dann rief Er Hunger ins Land *
und nahm allen Vorrat an Brot.
Einen sandte Er vor ihnen her: *
Josef wurde als Sklave verkauft.
Sie zwangen seine Füße in Fesseln, *
sein Hals wurde in Eisen gelegt
bis zur Zeit, da Sein Wort sich erfüllte *
und der Spruch des Herrn sich bewährte.
Er sandte einen König, der ließ ihn los, *
einen Herrn über Völker, der gab ihn frei,
bestellte ihn zum Herrn über sein Haus, *
zum Herrscher über all seine Habe:
Der sollte die Fürsten lehren nach seinem Sinn *
und seine Ältesten unterweisen. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 31 A VIII
Herr, auf Dich traue ich, /
lass mich doch niemals scheitern, *
rette mich nach Deiner Gerechtigkeit!
Neige Dein Ohr zu mir, *
und reiß mich bald heraus!
Sei mir ein schützender Fels, *
eine Burg, mir zu helfen!
Denn Du bist mein Fels und meine Burg, *
treu Deinem Namen führe und leite mich.
Befreie mich aus dem Netz, /
das sie mir heimlich legten, *
denn Du bist meine Zuflucht!
In Deine Hände befehle ich meinen Geist, *
Du hast mich erlöst, Herr, Du treuer Gott.
Ich bin fröhlich und freue mich Deiner Güte, /
denn Du hast angesehen meine Armut, *
Dich angenommen meiner Bedrängnis;
Du übergibst mich nicht
in die Hand des Feindes, *
Du stellst meine Füße auf weiten Raum. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

1. Alternative:
Mein Kind, willst du des Herrn Diener sein, so bereite dich auf Anfechtung vor. Festige dein Herz und wanke nicht und lass dich nicht erschüttern in der Zeit der Not. Halt dich an Gott und weiche nicht, damit du am Ende gestärkt bist. Alles, was dir widerfährt, das nimm auf dich, und sei geduldig bei jeder neuen Demütigung. Denn wie das Gold durchs Feuer, so werden auch, die Gott gefallen, durchs Feuer der Trübsal erprobt. [In Krankheit und Not vertraue auf Ihn.] Vertraue Gott, so wird Er sich deiner annehmen; geh gerade Wege und hoffe auf Ihn! Die ihr den Herrn fürchtet, wartet auf Seine Gnade und weicht nicht, damit ihr nicht zugrunde geht. Die ihr den Herrn fürchtet, vertraut Ihm, so wird es euch an Lohn nicht fehlen. Die ihr den Herrn fürchtet, hofft das Beste von Ihm, hofft auf ewige Freude und Gnade. [Denn dafür gibt Er ewige Gabe mit Freude.] Blickt auf die früheren Geschlechter und besinnt euch: Wer ist jemals zuschanden geworden, der auf den Herrn gehofft hat? Wer ist jemals verlassen worden, der in der Furcht des Herrn geblieben ist? Oder wer ist jemals von Ihm verschmäht worden, der Ihn angerufen hat? Denn der Herr ist gnädig und barmherzig und vergibt Sünden und hilft in der Not. (Sir 2,1-11)
2. Alternative:
Sieh an die Werke Gottes; denn wer kann das gerade machen, was Er krümmt? Am guten Tage sei guter Dinge, und am bösen Tag bedenke: Diesen hat Gott geschaffen wie jenen, damit der Mensch nicht wissen soll, was künftig ist. Dies alles hab ich gesehen in den Tagen meines eitlen Lebens: Da ist ein Gerechter, der geht zugrunde in seiner Gerechtigkeit, und da ist ein Gottloser, der lebt lange in seiner Bosheit. Sei nicht allzu gerecht und nicht allzu weise, damit du dich nicht zugrunde richtest. Sei nicht allzu gottlos und sei kein Tor, damit du nicht stirbst vor deiner Zeit. Es ist gut, wenn du dich an das eine hältst und auch jenes nicht aus der Hand lässt; denn wer Gott fürchtet, der entgeht dem allen. (Pred 7,13-18)


O sel'ges Licht, Dreifaltigkeit,
Du ein'ger Gott von Anbeginn!
Nun, da die Sonne uns verlässt,
geh Du in unserm Herzen auf.
Dich preist am Morgen unser Lied,
Dich ruft am Abend unsre Not;
Dich rühme unser armes Lob
durch alle Zeit und Ewigkeit.
Gott Vater, Dir sei Herrlichkeit
und Deinem eingebornen Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
jetzt, immer und in Ewigkeit. Amen.
Ꝟ Den Heiligen Geist wird der Vater im Himmel geben
℞ denen, die ihn bitten.


Aus Joh 3 II
Es sei denn, dass jemand von neuem geboren wird, *
so kann er das Reich Gottes nicht sehen.
Es sei denn, dass jemand geboren wird aus Wasser und Geist, *
so kann er nicht in das Reich Gottes kommen.
Der Wind weht, wo er will; du hörst sein Sausen, *
aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht.
So ist es mit jedem, *
der aus dem Geist geboren ist. +


Was wir wissen, reden wir, *
was wir gesehen, bezeugen wir.
Denn so hat Gott die Welt geliebt, *
dass Er Seinen eingeborenen Sohn gab,
damit alle, die an Ihn glauben, nicht verloren gehn, *
sondern das ewige Leben haben.
Denn Gott hat Seinen Sohn nicht in die Welt gesandt /
um die Welt zu richten, *
sondern dass die Welt gerettet wird durch Ihn. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Herr, wir danken Dir für Deinen Tag. Wir bitten Dich: Mache alle Hörer Deines Wortes zu Tätern der Liebe. Lass Frucht tragen, was Du heute gesät hast.
Erhalte in wahrer Gemeinschaft, die Gäste an Deinem Tisch waren. Lass den Glanz dieses Tages leuchten über Arbeit und Mühe der Woche. Führe den Tag der Freude herauf, da wir Dich loben und preisen in Ewigkeit.
Wir bitten Dich, herr, für alle, die im Dienst Deiner Gemeinde stehen: Bewahre ihr Herz vor Bitterkeit und Trägheit. Wir bitten Dich für Deine ganze Kirche: Erhalte sie in Deiner Wahrheit und in Deinem Frieden. Wehre dem Geist der Zwietracht und aller Verzagtheit. Bewahre uns alle auf Deinem Wege, und geleite uns zu Deinem ewigen Reich.
Barmherziger Gott, im Leiden und Sterben Deines Sohnes zeigst Du der Welt Deine Liebe. Öffne unsere Augen, dass wir das Geheimnis Seiner Hingabe erkennen und Ihm auf dem Weg des Gehorsams und der Liebe folgen. Durch Ihn, Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert in Zeit und Ewigkeit.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Montag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite