Mittwoch – 26. Februar 2025
SEXAGESIMAE
Viererlei Acker
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 139 A IV
Herr, Du hast mich erforscht, *
und Du hast mich erkannt.
Ob ich sitze oder stehe, Du weißt es; *
Du verstehst meine Gedanken von ferne.
Ob ich gehe oder liege, Du prüfst es, *
mit all meinen Wegen bist Du vertraut.
Ja, kein Wort ist auf meiner Zunge, *
das Du, Herr, nicht schon kenntest.
Von allen Seiten umgibst Du mich *
und legst auf mich Deine Hand.
Zu wunderbar ist mir diese Erkenntnis, *
zu hoch – ich kann es nicht begreifen. (+)
Wohin soll ich gehen vor Deinem Geist, *
wohin fliehen vor Deinem Angesicht?
Stieg' ich zum Himmel empor, bist Du da; *
bettete mich bei den Toten – auch da bist Du.
Nähme ich der Morgenröte Flügel, *
ließe mich nieder am äußersten Meer,
so führte auch dort mich Deine Hand *
und fasste mich Deine Rechte.
Spräche ich: „Finsternis soll mich decken, *
wie Nacht sei das Licht um mich her”:
Finsternis wäre nicht finster vor Dir, *
die Nacht leuchtete wie der Tag. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 128 VIII
Selig, wer den Herrn fürchtet, *
wer auf Seinen Wegen geht:
Was deine Hände erworben, /
ja, das darfst du genießen, *
wohl dir, du hast es gut.
Deine Frau ist wie ein fruchtbarer Weinstock *
im Innern deines Hauses,
wie Triebe des Ölbaums sind deine Kinder *
rings um deinen Tisch herum.
Ja, so wird gesegnet der Mann, *
der den Herren fürchtet.
Der Herr segne dich aus Zion: /
schaue das Glück Jerusalems *
alle deine Tage.
Und sieh die Kinder deiner Kinder! *
Friede über Israel! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 78 A II
Höre, mein Volk, meine Unterweisung, *
neigt euer Ohr dem Wort meines Mundes.
Ich will meinen Mund
auftun zu einem Spruch, *
will Geschichten
aus der Vorzeit verkünden.
Was wir hörten und was wir erfuhren, *
und was unsre Väter uns erzählten,
das wollen wir unsern Kindern
nicht verschweigen,*
sondern dem künftigen
Geschlecht berichten:
Die Ruhmestaten des Herrn und Seine Macht, *
Seine Wunder, die Er getan hat.
Wunder tat Er vor ihren Vätern *
in Ägypten, im Gefilde von Zoan.
Er teilte das Meer, ließ sie hindurchziehn, *
staute das Wasser wie einen Damm.
Bei Tag führte Er sie in der Wolke *
und die ganze Nacht im Feuerschein.
Er spaltete Felsen in der Wüste *
und tränkte sie mit Wasser in Fülle.
Er ließ Bäche sprudeln aus dem Felsen *
und Wasser niederfließen wie Ströme. (+)
Doch sie fuhren fort, gegen Ihn zu sündigen, *
und sie trotzten dem Höchsten in der Wüste.
Wenn Er sie tötete, suchten sie Ihn, *
kehrten um und fragten nach Gott.
Sie dachten daran, dass der Herr ihr Fels ist *
und Gott, der Höchste, ihr Erlöser.
Doch sie betrogen Ihn mit ihrem Mund *
und belogen Ihn mit ihrer Zunge.
Und ihr Herz hielt nicht fest an Ihm, *
sie blieben Seinem Bund nicht treu.
Doch Er ist barmherzig, /
die Schuld vergibt Er *
und vertilgt nicht. (+)
Oft wendet Er ab Seinen Zorn *
und erweckt nicht all Seinen Grimm.
Er dachte daran, dass sie Fleisch sind, *
ein Hauch, der vergeht und nicht wiederkehrt.
Wie Himmelshöhen baute Er Sein Heiligtum, *
fest wie die Erde, die Er gegründet für immer.
Und Er erwählte David, Seinen Knecht, *
nahm ihn weg von den Hürden der Schafe,
holte ihn von den Muttertieren fort, /
dass er weide Jakob, Sein Volk, *
Israel, Sein Erbe.
Er weidete sie mit lauterem Herzen *
und leitete sie mit kluger Hand. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

(Jesus sprach:) {Denn} es gibt keinen guten Baum, der faule Frucht trägt, noch einen faulen Baum, der gute Frucht trägt. Ein jeder Baum wird an seiner eigenen Frucht erkannt. Denn man pflückt nicht Feigen von den Dornen, auch liest man nicht Trauben von den Hecken. Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser bringt Böses hervor aus dem bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über. Was nennt ihr Mich aber Herr, Herr, und tut nicht, was Ich euch sage? Wer zu Mir kommt und hört Meine Rede und tut sie - Ich will euch zeigen, wem er gleicht. Er gleicht einem Menschen, der ein Haus baute und grub tief und legte den Grund auf Fels. Als aber eine Wasserflut kam, da riss der Fluss an dem Haus und konnte es nicht erschüttern; denn es war gut gebaut. Wer aber hört und nicht tut, der gleicht einem Menschen, der ein Haus baute auf die Erde, ohne Grund zu legen; und der Fluss riss an ihm, und es fiel gleich zusammen, und der Einsturz dieses Hauses war gewaltig. (Lk 6,43-49)


Guter König und Herr, der uns das Licht erschuf,
der dem Wechsel der Zeit sichere Ordnung gab, –
da die Sonne nun sinkt und sich das Dunkel mehrt,
sei uns Leuchte und Licht, Christus, Dein Angesicht.
Wie Du Israels Volk einst durch die Nacht geführt,
ihm als feuriger Schein Richtung und Weg gezeigt,
so geleite auch uns, die wir im Finstern gehn,
zieh uns leuchtend voran, Flamme, die nie erlischt.
Was kann würdiger sein nun, da der Tag sich neigt,
als dem währenden Licht Lob und Gesang zu weihn:
Gott, der strahlend im Glanz ewiger Helle wohnt,
Ihm sei Ehre und Preis jetzt und durch alle Zeit. Amen.
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.


Magnificat I
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Herr, wir danken Dir in dieser Abendstunde, dass Du uns Kraft gegeben hast zu unserer Arbeit und uns trägst mit Deinem Erbarmen. Wir bitten Dich: Wandle in Segen, was uns ängstigt und beschwert. Wir rufen:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Wie die Früchte des Feldes gedeihen unter Sonne, Wind und Wolken, lass auch uns reifen für Deine Ernte. Dein sind wir im Licht und im Dunkel der Zeit. Du segnest unsern Ausgang und Eingang in Ewigkeit. Wir rufen:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Wir bitten Dich für die Familien in unserer Gemeinde und für die Alleinlebenden. Verbinde uns in gegenseitiger Liebe und Achtung. Walte mit Deinem Segen in Häusern, Schulen und Arbeitsstätten und erwecke Dir treue Diener und Bekenner in allen Lebensbereichen. Wir rufen:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Wir bitten Dich für das Leben und die Zukunft unseres Volkes, für seine Freiheit und seinen Frieden. Gib den Regierenden Weisheit und Kraft, dass sie ihr Amt führen Dir zum Wohlgefallen und uns zum Segen. Erhalte den Frieden unter den Völkern, bewahre uns und alle Welt vor Krieg und Blutvergießen. Wir rufen:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Überwinde, was uns trennt. Wehre allen, die Zwietracht säen. Wecke in uns den Mut zur Wahrheit und den Sinn für Gerechtigkeit. Stärke unsere Bereitschaft, einander zu dienen. Schaffe unter uns ein Volk zu Deinem Eigentum. Wir rufen:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Gott, Du beschützt alle, die auf Dich hoffen. Ohne Dich wird nichts wieder heil und ist nichts heilig. Führe uns in Deinem Erbarmen den rechten Weg und hilf uns, die vergänglichen Güter so zu gebrauchen, dass wir die ewigen nicht verlieren. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Donnerstag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite