Sonnabend – 22. Februar 2025
SEXAGESIMAE – VORABEND
Viererlei Acker
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 121 VIII
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. *
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn, *
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, *
der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, nicht schläft noch schlummert *
der Hüter Israels. (+)
Der Herr ist dein Hüter, /
der Herr ist dein Schatten, *
Er steht dir zur Rechten.
Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen *
noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, *
Er behüte dein Leben.
Der Herr behüte deinen
Ausgang und Eingang *
von nun an bis in Ewigkeit! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 87 VIII
Sie ist gegründet *
auf heiligen Bergen.
Der Herr liebt die Tore Zions *
mehr als alle Wohnungen Jakobs.
Herrliches sagt man von dir, *
du Stadt unseres Gottes.
»Ich zähle Ägypten und Babel *
zu denen, die Mich kennen,
auch Philisterland, Tyrus samt Kusch: *
Dieser ist dort geboren.«
Doch von Zion wird man sagen: /
„Ein jeder ist darin geboren; *
und Er, der Höchste selbst, gibt ihr Bestand.”
Der Herr schreibt auf
im Verzeichnis der Völker: *
»Auch dieser ist dort geboren.«
Und sie singen beim Reigentanz: *
„All meine Quellen sind in dir!” +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 78 A II
Höre, mein Volk, meine Unterweisung, *
neigt euer Ohr dem Wort meines Mundes.
Ich will meinen Mund
auftun zu einem Spruch, *
will Geschichten
aus der Vorzeit verkünden.
Was wir hörten und was wir erfuhren, *
und was unsre Väter uns erzählten,
das wollen wir unsern Kindern
nicht verschweigen,*
sondern dem künftigen
Geschlecht berichten:
Die Ruhmestaten des Herrn und Seine Macht, *
Seine Wunder, die Er getan hat.
Wunder tat Er vor ihren Vätern *
in Ägypten, im Gefilde von Zoan.
Er teilte das Meer, ließ sie hindurchziehn, *
staute das Wasser wie einen Damm.
Bei Tag führte Er sie in der Wolke *
und die ganze Nacht im Feuerschein.
Er spaltete Felsen in der Wüste *
und tränkte sie mit Wasser in Fülle.
Er ließ Bäche sprudeln aus dem Felsen *
und Wasser niederfließen wie Ströme. (+)
Doch sie fuhren fort, gegen Ihn zu sündigen, *
und sie trotzten dem Höchsten in der Wüste.
Wenn Er sie tötete, suchten sie Ihn, *
kehrten um und fragten nach Gott.
Sie dachten daran, dass der Herr ihr Fels ist *
und Gott, der Höchste, ihr Erlöser.
Doch sie betrogen Ihn mit ihrem Mund *
und belogen Ihn mit ihrer Zunge.
Und ihr Herz hielt nicht fest an Ihm, *
sie blieben Seinem Bund nicht treu.
Doch Er ist barmherzig, /
die Schuld vergibt Er *
und vertilgt nicht. (+)
Oft wendet Er ab Seinen Zorn *
und erweckt nicht all Seinen Grimm.
Er dachte daran, dass sie Fleisch sind, *
ein Hauch, der vergeht und nicht wiederkehrt.
Wie Himmelshöhen baute Er Sein Heiligtum, *
fest wie die Erde, die Er gegründet für immer.
Und Er erwählte David, Seinen Knecht, *
nahm ihn weg von den Hürden der Schafe,
holte ihn von den Muttertieren fort, /
dass er weide Jakob, Sein Volk, *
Israel, Sein Erbe.
Er weidete sie mit lauterem Herzen *
und leitete sie mit kluger Hand. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

{Aber} mitten im Fest ging Jesus hinauf in den Tempel und lehrte. Und die Juden verwunderten sich und sprachen: Wie kennt dieser die Schrift, wenn Er es doch nicht gelernt hat? Jesus antwortete ihnen und sprach: Meine Lehre ist nicht von Mir, sondern von dem, der Mich gesandt hat. Wenn jemand dessen Willen tun will, wird er innewerden, ob diese Lehre von Gott ist oder ob Ich aus Mir selbst rede. Wer aus sich selbst redet, der sucht seine eigene Ehre; wer aber die Ehre dessen sucht, der ihn gesandt hat, der ist wahrhaftig, und keine Ungerechtigkeit ist in ihm. (Joh 7,14-18)




Ꝟ Den Heiligen Geist wird der Vater im Himmel geben
℞ denen, die ihn bitten.


Aus Joh 3 II
Es sei denn, dass jemand von neuem geboren wird, *
so kann er das Reich Gottes nicht sehen.
Es sei denn, dass jemand geboren wird aus Wasser und Geist, *
so kann er nicht in das Reich Gottes kommen.
Der Wind weht, wo er will; du hörst sein Sausen, *
aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht.
So ist es mit jedem, *
der aus dem Geist geboren ist. +


Was wir wissen, reden wir, *
was wir gesehen, bezeugen wir.
Denn so hat Gott die Welt geliebt, *
dass Er Seinen eingeborenen Sohn gab,
damit alle, die an Ihn glauben, nicht verloren gehn, *
sondern das ewige Leben haben.
Denn Gott hat Seinen Sohn nicht in die Welt gesandt /
um die Welt zu richten, *
sondern dass die Welt gerettet wird durch Ihn. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Gott, unser Schöpfer. Du hast uns zur Arbeit, aber auch zum Feiern gerufen; wir dürfen ruhen, wie Du geruht hast. Dein Sohn erlöst uns von dem Wahn, alles machen zu können. Dein Wort spricht uns frei von unerfüllbaren Ansprüchen und anklagenden Gedanken. Dein Wort sollen wir hören. Dein Werk wollen wir schauen. Deine Liebe wollen wir feiern, heute und morgen und in Ewigkeit.
Wir bitten Dich um guten Schlaf für die Müden, um Deinen Frieden für die Altgewordenen. Den Einsamen schenke Gemeinschaft, den Traurigen Trost, den Geängstigten Freiheit, den Schuldigen Vergebung, den Sterbenden Hoffnung auf das Leben bei Dir.
Gedenke, Gott, der alten Zeit und der vergangenen Tage.
Gedenke, Gott, des Volkes, das Du Dir erwählt hast, und segne Israel in Treue zu Deinem Bund.
Gedenke, Gott, der Fülle der Zeiten, da Du den Retter sandtest, Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens.
Gedenke, Gott, Deiner Kirche, sie zu erlösen aus Schuld und Bösem.
Gedenke, Gott, der Menschen vor uns, die dahingingen über diese Erde und Dich bezeugten.
Gedenke, Gott, der Sterbenden, dass kein Leben verloren werde.
Es vergehe die Welt und komme Dein Reich.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Sonntag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite