Donnerstag – 20. Februar 2025
SEPTUAGESIMAE
Lohn und Gnade
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 122 VII
Ich freute mich, als man mir sagte: *
„Wir wollen gehen zum Haus des Herrn!”
Nun stehen unsere Füße *
in deinen Toren. Jerusalem!
Jerusalem, gebaut als eine Stadt, *
die ringsum festgefügt ist.
Dorthin ziehen die Stämme, *
die Stämme des Herrn.
So ist es Ordnung in Israel, *
den Namen des Herrn zu preisen.
Dort stehen die Throne zum Gericht. *
die Throne des Hauses David. (+)
Wünscht Jerusalem Frieden, *
geborgen seien, die dich lieben!
Friede wohne in deinen Mauern, *
Geborgenheit in deinen Häusern!
Wegen meiner Brüder und Freunde *
will ich sagen: „In dir sei Friede!”
Wegen des Hauses des Herrn, unsres Gottes, *
will ich für dich um Gutes bitten. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 105 D VII
Dankt dem Herrn und ruft an Seinen Namen; *
verkündet unter den Völkern Seine Taten!
Er führte Sein Volk heraus
mit Silber und Gold; *
es war keiner, der strauchelt,
in ihren Stämmen.
Ägypten freute sich bei ihrem Auszug, *
denn Furcht vor ihnen hatte sie befallen.
Er breitete eine Wolke aus als Decke *
und ein Feuer, die Nacht zu erleuchten.
Sie baten – da schickte Er Wachteln, *
und sättigte sie mit Himmelsbrot.
Er öffnete Felsen, da flossen die Wasser *
und liefen wie Bäche durch die Wüste.
Denn Er dachte an Sein heiliges Wort *
und an Abraham, Seinen Knecht.
Er führte Sein Volk heraus in Freude, *
Seine Erwählten mit Jubel,
und Er gab ihnen die Länder der Heiden: *
sie nahmen, was jene erworben, in Besitz.
damit sie Seine Satzungen hielten *
und Seine Weisung bewahrten. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 31 C IV
Wie groß ist Deine Güte, Herr, *
die Du bewahrst denen, die Dich fürchten,
die Du allen erweist, *
die sich bei Dir bergen vor den Menschen.
Du schirmst sie in Deinem Schutz *
vor der Leute Verleumdung.
Du birgst sie in Deinem Zelt *
vor dem Gezänk der Zungen. (+)
Gepriesen sei der Herr: /
Seine Güte tut Wunder *
in der Zeit meiner Bedrängnis.
Ich dachte in meiner Bestürzung: *
„Verstoßen bin ich aus Deinen Augen!”
Doch Du hörtest mein lautes Flehen, *
als ich zu Dir um Hilfe schrie.
Liebt den Herrn, all Seine Frommen! *
Die Treuen bewahrt der Herr.
Doch dem, der Hochmut übt, *
dem vergilt Er reichlich.
Seid stark und unverzagt, *
die ihr hofft auf den Herrn! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

(Jesus sprach zu den zwölf Jüngern:) Wer euch aufnimmt, der nimmt Mich auf; und wer Mich aufnimmt, der nimmt den auf, der Mich gesandt hat. Wer einen Propheten aufnimmt, weil es ein Prophet ist, der wird den Lohn eines Propheten empfangen; und wer einen Gerechten aufnimmt, weil es ein Gerechter ist, der wird den Lohn eines Gerechten empfangen. Und wer einem dieser Kleinen auch nur einen Becher kalten Wassers zu trinken gibt, weil es ein Jünger ist, wahrlich, Ich sage euch: Er wird nicht um seinen Lohn kommen. (Mt 10,40-42)


Du ewig abendloses Licht,
dreiein'ger Herrscher aller Welt:
gib, wenn des Himmels Sonne sinkt,
dass Deine Klarheit uns erhellt.
Dir galt des Morgens erstes Lob,
Dich preisen wir zur Abendstund:
Du Licht und Freude unsres Tags,
schenkst Leben uns und Deinen Bund.
So lässt Du wandern uns im Licht,
wir dürfen Deine Kinder sein;
wenn einmal unser Tag sich neigt,
lädst Du zum Abendmahl uns ein.
Wir preisen, Vater, Deine Huld,
die Du uns schenkst in Deinem Sohn;
erfülle uns mit Deinem Geist
und lass uns stehn an Deinem Thron. Amen.
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.


Magnificat III
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Barmherziger Gott, Dein Sohn hat Menschen gerufen, ihm nachzufolgen. In seinem Namen beten wir zu Dir:
Führe alle, die auf der Suche sind, zum Licht der Wahrheit. Mache unsere Gemeinden und Gemeinschaften zu Orten, an denen Deine Liebe erfahrbar wird.
Hilf, dass bei uns und unter allen Völkern die Freiheit und Würde der Menschen geachtet werden.
Rufe immer neu Menschen in Deinen Dienst, dass sie Christus nachfolgen und mit ihrem Leben bezeugen.
Du hast uns verschiedene Gaben verliehen. Gib, dass wir mit ihnen unseren Nächsten dienen.
Gott, Du verbindest alle, die an Dich glauben, zu Gemeinschaft und Dienst. Gib, dass wir lieben, was Du uns sagst, und ersehnen, was Du verheißen hast, damit in der Unbeständigkeit dieses Lebens unsere Herzen dort verankert sind, wo die wahre Freude ist. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn und Bruder, der mit Dir in der Einheit des Heiligen Geistes lebt und wirkt in Ewigkeit.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Freitag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite