Dienstag – 18. Februar 2025
SEPTUAGESIMAE
Lohn und Gnade
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 3 IV
Ach Herr, wie zahlreich sind meine Feinde, *
viele stehen gegen mich auf,
viele sind es, die von mir sagen: *
„Für den gibt es keine Hilfe bei Gott.”
Du aber, Herr, bist der Schild für mich, *
Du bist meine Ehre und erhebst mein Haupt.
Ich rufe zum Herrn mit meiner Stimme, *
er gab mir Antwort von seinem heiligen Berg.
Ich legte mich hin und schlief, *
ich bin erwacht, denn mich hält der Herr.
Ich fürchte nicht viele Tausende, *
die ringsum mich belagern.
Erhebe Dich, Herr, hilf mir, mein Gott, *
Du schlägst all meine Feinde nieder.
Beim Herrn ist die Hilfe. *
Dein Segen komme auf Dein Volk. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 105 C II
Dankt dem Herrn und ruft an Seinen Namen, *
verkündet unter den Völkern Seine Taten!
Einst kam Israel nach Ägypten, *
Jakob war Gast im Lande Hams.
Und Er vermehrte Sein Volk gewaltig, *
machte es stärker als seine Feinde,
deren Herz Er wandte, Sein Volk zu hassen *
und Arglist zu üben an Seinen Knechten.
Er sandte Mose, Seinen Knecht, *
und Aaron, den Er Sich erwählt.
Die wirkten Zeichen in Ägypten *
und Wunder im Lande Hams.
Er sandte Finsternis, und es ward finster; *
doch sie widersetzten sich Seinem Wort.
Er wandelte ihr Wasser in Blut *
und ließ ihre Fische sterben.
Ihr Land wimmelte von Fröschen *
bis in die Königsgemächer.
Er gebot –Ungeziefer fiel ein *
und Mücken in ihr ganzes Gebiet.
Er gab ihnen Hagel statt Regen, *
über ihr Land flammendes Feuer;
Er zerschlug ihnen Weinstock und Feigenbaum *
und zerbrach in ihrem Gebiet die Bäume.
Er gebot –Heuschrecken kamen, *
Schwärme von Grillen ohne Zahl,
fraßen in ihrem Land alles Grün *
und fraßen die Frucht ihrer Felder.
Er schlug im Land alle Erstgeburt, *
den Erstling all ihrer Manneskraft. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 31 C IV
Wie groß ist Deine Güte, Herr, *
die Du bewahrst denen, die Dich fürchten,
die Du allen erweist, *
die sich bei Dir bergen vor den Menschen.
Du schirmst sie in Deinem Schutz *
vor der Leute Verleumdung.
Du birgst sie in Deinem Zelt *
vor dem Gezänk der Zungen. (+)
Gepriesen sei der Herr: /
Seine Güte tut Wunder *
in der Zeit meiner Bedrängnis.
Ich dachte in meiner Bestürzung: *
„Verstoßen bin ich aus Deinen Augen!”
Doch Du hörtest mein lautes Flehen, *
als ich zu Dir um Hilfe schrie.
Liebt den Herrn, all Seine Frommen! *
Die Treuen bewahrt der Herr.
Doch dem, der Hochmut übt, *
dem vergilt Er reichlich.
Seid stark und unverzagt, *
die ihr hofft auf den Herrn! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

1. Alternative:
{Und} David war unter den Israeliten auserkoren, wie das Fett vom Heilsopfer für Gott bestimmt ist. Er spielte mit Löwen wie mit jungen Böcken und mit Bären wie mit Lämmern. Schlug er nicht in seiner Jugend den Riesen tot und nahm die Schmach von seinem Volk? Hob er nicht seine Hand mit der Steinschleuder und zerbrach den Hochmut des Goliat?
Er ließ Sänger vor den Altar treten und Psalmen mit kunstvollen Melodien singen. [Und täglich werden sie Lobgesänge erklingen lassen.] Und er ordnete an, dass man die Feiertage würdig begehen und die Jahresfeste prächtig feiern sollte, damit der heilige Name des Herrn gelobt und vom frühen Morgen an das Heiligtum vom Klang der Lobgesänge erfüllt würde. Der Herr vergab ihm seine Sünden und erhöhte sein Horn für alle Zeit; Er gab ihm die Satzung des Königtums und den herrlichen Thron in Israel. Auf ihn folgte sein kluger Sohn, der erbte von ihm ein weites und sicheres Reich: Salomo herrschte in Frieden; Gott hatte ihm ringsumher Ruhe verschafft, dass er Seinem Namen ein Haus baue und ein Heiligtum aufrichte für alle Zeit. (Sir 47,2-4.9-11)
2. Alternative:
{Und} als Samuel den Herrn anrief, ließ der Herr donnern und regnen an demselben Tage. Da fürchtete das ganze Volk den Herrn und Samuel gar sehr. Und das ganze Volk sprach zu Samuel: Bitte für deine Knechte den Herrn, deinen Gott, dass wir nicht sterben; denn zu allen unsern Sünden haben wir noch das Unrecht getan, dass wir uns einen König erbeten haben. Samuel aber sprach zum Volk: Fürchtet euch nicht! Ihr habt zwar all das Unrecht getan, doch weicht nicht vom Herrn ab, sondern dient dem Herrn von ganzem Herzen und folgt nicht den nichtigen Götzen nach, die nichts nützen und nicht retten können, denn sie sind nichtig. Der Herr verstößt Sein Volk nicht um Seines großen Namens willen; denn es hat dem Herrn gefallen, euch zu Seinem Volk zu machen. Es sei aber auch ferne von mir, mich an dem Herrn dadurch zu versündigen, dass ich davon abließe, für euch zu beten und euch zu lehren den guten und richtigen Weg! Nur fürchtet den Herrn und dient Ihm treu von ganzem Herzen; denn seht doch, wie große Dinge Er an euch getan hat. Werdet ihr aber Unrecht tun, so werdet ihr und euer König verloren sein. (1. Sam 12,18-25)


O Gott, aus Deinem klaren Licht
schufst Du für uns den hellen Tag.
Wir suchen Dich, des Lichtes Quell,
nun, da der Tag hinuntersinkt.
Die Sonne eilt dem Westen zu
auf ihrer vorbestimmten Bahn,
rasch senkt der Abend sich herab
und hüllt die Welt in Dunkelheit.
Wir flehn zu Dir, o höchster Herr,
ermüdet von des Tages Last:
Mit Deinem Segen nehme uns
die Nacht in ihre Ruhe auf.
Wenn unser letzter Tag sich neigt,
dann wehre, Herr, der Finsternis
und führe uns in Deiner Huld
zum Licht, das keinen Abend kennt.
Dies schenk uns, Vater voller Macht,
und du, des Vaters einz'ger Sohn,
die ihr in Einheit mit dem Geist
auf ewig thront im Reich des Lichts. Amen.
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.


Magnificat I
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Herr, höre unser Gebet, neige Dich unserem Rufen. Mächte der Finsternis und Gewalten der Bosheit, Geister der Lüge bedrängen uns. Von allen Seiten gehen sie wider uns an, dass sie uns verschlingen. Aber Du, Herr, bist mächtig in der Höhe. Zu Dir nehmen wir Zuflucht und rufen:
Gott, steh uns bei.
Du bist unsere Burg, ein starker Schutz wider unsere Feinde. Lass unsere Seele frei hindurchgehen und Trost haben in Dir. Zu Dir nehmen wir Zuflucht und rufen:
Gott, steh uns bei.
Wir bitten Dich für alle, die im Kampf stehen; für alle, die wider die Welt und ihr eigenes Wesen streiten für Deine Ehre und Dein ewiges Reich; für alle, die um Deines Namens willen angefochten sind und Verfolgung leiden. Erhalte sie in der Gewissheit, dass Du den Sieg für uns errungen hast und dass uns nichts aus Deiner Hand reißen kann. Zu Dir nehmen wir Zuflucht und rufen:
Gott, steh uns bei.
Bewahre Deine ganze Christenheit, dass sie der List des Satans nicht erliege. Zeige uns allen Deine Macht, dass wir nicht verzagen, sondern den Sieg behalten. Zu Dir nehmen wir Zuflucht und rufen:
Gott, steh uns bei.
Gott, Du Ursprung des Friedens. Dich zu kennen heißt ewiges Leben und Dir zu dienen ist wahre Freiheit. Schütze uns gegen alle Angriffe von Feinden, dass wir im Vertrauen auf Deinen Beistand keine Macht der Welt fürchten müssen, sondern der Kraft Christi gewiss werden, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und wirkt in Ewigkeit.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Mittwoch
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite