Sonnabend – 15. Februar 2025

SEPTUAGESIMAE – VORABEND

Lohn und Gnade
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 121 VIII
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. *
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn, *
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, *
der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, nicht schläft noch schlummert *
der Hüter Israels.  (+)
Der Herr ist dein Hüter, /
der Herr ist dein Schatten, *
Er steht dir zur Rechten.
Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen *
noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, *
Er behüte dein Leben.
Der Herr behüte deinen
Ausgang und Eingang *
von nun an bis in Ewigkeit!  +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 87 VIII
Sie ist gegründet *
auf heiligen Bergen.
Der Herr liebt die Tore Zions *
mehr als alle Wohnungen Jakobs.
Herrliches sagt man von dir, *
du Stadt unseres Gottes.
»Ich zähle Ägypten und Babel *
zu denen, die Mich kennen,
auch Philisterland, Tyrus samt Kusch: *
Dieser ist dort geboren.«
Doch von Zion wird man sagen: /
„Ein jeder ist darin geboren; *
und Er, der Höchste selbst, gibt ihr Bestand.”
Der Herr schreibt auf
im Verzeichnis der Völker: *
»Auch dieser ist dort geboren.«
Und sie singen beim Reigentanz: *
„All meine Quellen sind in dir!” +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 31 C IV
Wie groß ist Deine Güte, Herr, *
die Du bewahrst denen, die Dich fürchten,
die Du allen erweist, *
die sich bei Dir bergen vor den Menschen.
Du schirmst sie in Deinem Schutz *
vor der Leute Verleumdung.
Du birgst sie in Deinem Zelt *
vor dem Gezänk der Zungen. (+)
Gepriesen sei der Herr: /
Seine Güte tut Wunder *
in der Zeit meiner Bedrängnis.
Ich dachte in meiner Bestürzung: *
„Verstoßen bin ich aus Deinen Augen!”
Doch Du hörtest mein lautes Flehen, *
als ich zu Dir um Hilfe schrie.
Liebt den Herrn, all Seine Frommen! *
Die Treuen bewahrt der Herr.
Doch dem, der Hochmut übt, *
dem vergilt Er reichlich.
Seid stark und unverzagt, *
die ihr hofft auf den Herrn! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Vorabendlesung
Dies ist die Geschichte von Noahs Geschlecht. Noah war ein frommer Mann und ohne Tadel zu seinen Zeiten; er wandelte mit Gott. Und Noah zeugte drei Söhne: Sem, Ham und Jafet. Aber die Erde war verderbt vor Gott und voller Frevel. Da sah Gott auf die Erde, und siehe, sie war verderbt; denn alles Fleisch hatte seinen Weg verderbt auf Erden. Da sprach Gott zu Noah: Das Ende allen Fleisches ist bei Mir beschlossen, denn die Erde ist voller Frevel von ihnen; und siehe, Ich will sie verderben mit der Erde. Mache dir einen Kasten von Tannenholz und mache Kammern darin und verpiche ihn mit Pech innen und außen. Und mache ihn so: Dreihundert Ellen sei die Länge, fünfzig Ellen die Breite und dreißig Ellen die Höhe. Ein Fenster sollst du für den Kasten machen obenan, eine Elle groß. Die Tür sollst du mitten in seine Seite setzen. Und er soll drei Stockwerke haben, eines unten, das zweite in der Mitte, das dritte oben. Denn siehe, Ich will eine Sintflut kommen lassen auf Erden, zu verderben alles Fleisch, darin Odem des Lebens ist, unter dem Himmel. Alles, was auf Erden ist, soll untergehen. Aber mit dir will Ich Meinen Bund aufrichten, und du sollst in die Arche gehen mit deinen Söhnen, mit deiner Frau und mit den Frauen deiner Söhne. Und du sollst in die Arche bringen von allen Tieren, von allem Fleisch, je ein Paar, Männchen und Weibchen, dass sie leben bleiben mit dir. Von den Vögeln nach ihrer Art, von dem Vieh nach seiner Art und von allem Gewürm auf Erden nach seiner Art: Von den allen soll je ein Paar zu dir hineingehen, dass sie leben bleiben. Und du sollst dir von jeder Speise nehmen, die gegessen wird, und sollst sie bei dir sammeln, dass sie dir und ihnen zur Nahrung diene. Und Noah tat alles, was ihm Gott gebot. (1. Mose 6,9-22)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Noten

Noten


CANTICUM
Ꝟ Den Heiligen Geist wird der Vater im Himmel geben
℞ denen, die ihn bitten.

Antiphon


Psalmton-Noten


Aus Joh 3 II
Es sei denn, dass jemand von neuem geboren wird, *
so kann er das Reich Gottes nicht sehen.
Es sei denn, dass jemand geboren wird aus Wasser und Geist, *
so kann er nicht in das Reich Gottes kommen.
Der Wind weht, wo er will; du hörst sein Sausen, *
aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht.
So ist es mit jedem, *
der aus dem Geist geboren ist. +
Antiphon


Psalmton-Noten


Was wir wissen, reden wir, *
was wir gesehen, bezeugen wir.
Denn so hat Gott die Welt geliebt, *
dass Er Seinen eingeborenen Sohn gab,
damit alle, die an Ihn glauben, nicht verloren gehn, *
sondern das ewige Leben haben.
Denn Gott hat Seinen Sohn nicht in die Welt gesandt /
um die Welt zu richten, *
sondern dass die Welt gerettet wird durch Ihn. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Herr, Du hast uns verliehen, unter Deinem Schutz diese Woche zu vollenden. Wir danken Dir für alles, was Du hast geraten lassen in unserem Werk. Wir bitten Dich: Wandle in Segen, was in unserer Hand verdorben ist. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Du kennst die dunklen Stunden, die wir verbergen möchten und ist doch nichts verborgen vor Dir. Lehre uns stillhalten Deinem Gericht. Du bist unser Heiland und Erlöser. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Wir gedenken vor Dir der Menschen, denen wir begegnet sind. Halte sie in Deinem Schutz. Alle Kinder, die in der vergangenen Woche geboren wurden, lass in Geborgenheit aufwachsen. Die geheiratet haben, lass in Liebe und Treue verbunden bleiben. Für die Heimgerufenen hoffen wir auf Deinen Frieden, für die Leidtragenden erbitten wir Deinen Trost. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Hilf uns, unser Leben in Verantwortung vor Dir zu führen. Erfülle unsere Tage mit Zuversicht und Sinn. Mach uns bereit für die Stunde, in der Du uns abrufst. Gewähre uns ein gnädiges Ende. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Erfülle den Sonntag mit Freude und österlichem Glanz. Versammle, die an Dich glauben, zur Feier Deines Heils. Lass uns zu einer Gemeinde der Liebe und der Hoffnung werden, Steh denen bei, die Deine Frohe Botschaft verkündigen. Segne allen Dienst, der zu Deiner Ehre geschieht. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
TAGESGEBET
Bleibe bei uns, Herr, denn es will Abend werden und der Tag hat sich geneigt. Bleibe bei uns und bei deiner ganzen Kirche. Bleibe bei uns am Abend des Tages, am Abend des Lebens, am Abend der Welt. Bleibe bei uns mit Deiner Gnade und Güte, mit Deinem heiligen Wort und Sakrament, mit Deinem Trost und Segen. Bleibe bei uns, wenn über uns kommt die Nacht der Trübsal und Angst, die Nacht des Zweifels und der Anfechtung, die Nacht des bitteren Todes. Bleibe bei uns und bei allen Deinen Gläubigen in Zeit und Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Sonntag

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite