Donnerstag – 13. Februar 2025

VIERTER SONNTAG VOR DER FASTENZEIT

Der Herr der Naturmächte
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 122 VII
Ich freute mich, als man mir sagte: *
„Wir wollen gehen zum Haus des Herrn!”
Nun stehen unsere Füße *
in deinen Toren. Jerusalem!
Jerusalem, gebaut als eine Stadt, *
die ringsum festgefügt ist.
Dorthin ziehen die Stämme, *
die Stämme des Herrn.
So ist es Ordnung in Israel, *
den Namen des Herrn zu preisen.
Dort stehen die Throne zum Gericht. *
die Throne des Hauses David. (+)
Wünscht Jerusalem Frieden, *
geborgen seien, die dich lieben!
Friede wohne in deinen Mauern, *
Geborgenheit in deinen Häusern!
Wegen meiner Brüder und Freunde *
will ich sagen: „In dir sei Friede!”
Wegen des Hauses des Herrn, unsres Gottes, *
will ich für dich um Gutes bitten. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 105 D VII
Dankt dem Herrn und ruft an Seinen Namen; *
verkündet unter den Völkern Seine Taten!
Er führte Sein Volk heraus
mit Silber und Gold; *
es war keiner, der strauchelt,
in ihren Stämmen.
Ägypten freute sich bei ihrem Auszug, *
denn Furcht vor ihnen hatte sie befallen.
Er breitete eine Wolke aus als Decke *
und ein Feuer, die Nacht zu erleuchten.
Sie baten – da schickte Er Wachteln, *
und sättigte sie mit Himmelsbrot.
Er öffnete Felsen, da flossen die Wasser *
und liefen wie Bäche durch die Wüste.
Denn Er dachte an Sein heiliges Wort *
und an Abraham, Seinen Knecht.
Er führte Sein Volk heraus in Freude, *
Seine Erwählten mit Jubel,
und Er gab ihnen die Länder der Heiden: *
sie nahmen, was jene erworben, in Besitz.
damit sie Seine Satzungen hielten *
und Seine Weisung bewahrten. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 107 C III
Dankt dem Herrn, denn Er ist freundlich, *
und ewig währt Seine Güte.
So sollen sagen die Erlösten des Herrn, *
die Er befreit hat aus der Hand der Bedränger.
Er hat sie aus den Ländern versammelt, /
vom Aufgang und vom Untergang, *
vom Norden und vom Meer. +
Antiphon


Sie befuhren das Meer auf Schiffen, *
trieben Handel auf großen Wassern,
sie sahen die Werke des Herrn, *
Seine Wunder in der Tiefe.
Er gebot – es erhob sich ein Sturm, *
der türmte die Wogen hoch.
Sie stiegen hinauf in den Himmel, /
fuhren hinab in die Fluten, *
ihr Herz verzagte vor Not:
Sie schwankten und wankten wie trunken, *
all ihre Weisheit war am Ende!
Da schrien sie zum Herrn in ihrer Not, *
der führte sie aus ihrer Bedrängnis.
Er brachte den Sturm zur Stille, *
die Wellen des Meeres schwiegen.
Sie freuten sich, denn es wurde ruhig, *
Er führte sie zum ersehnten Hafen.
Die sollen dem Herrn danken für Seine Güte, *
für Sein wunderbares Tun an den Menschen,
in der Gemeinde Ihn hoch erheben *
und im Kreis der Alten Ihn rühmen. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Abendlesung
{Und} als wir gerettet waren, erfuhren wir, dass die Insel Malta hieß. Die Leute da erwiesen uns nicht geringe Freundlichkeit, zündeten ein Feuer an und nahmen uns alle auf wegen des Regens, der über uns gekommen war, und wegen der Kälte. Als nun Paulus einen Haufen Reisig zusammenraffte und aufs Feuer legte, fuhr wegen der Hitze eine Schlange heraus und biss sich an seiner Hand fest. Als aber die Leute das Tier an seiner Hand hängen sahen, sprachen sie untereinander: Dieser Mensch muss ein Mörder sein, den die Göttin der Rache nicht leben lässt, obgleich er dem Meer entkommen ist. Er aber schlenkerte das Tier ins Feuer, und es widerfuhr ihm nichts Übles. Sie aber warteten, dass er anschwellen oder plötzlich tot umfallen würde. Als sie nun lange gewartet hatten und sahen, dass ihm nichts Schlimmes widerfuhr, änderten sie ihre Meinung und sagten, er wäre ein Gott. (Apg 28,1-6)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Du ewig abendloses Licht,
dreiein'ger Herrscher aller Welt:
gib, wenn des Himmels Sonne sinkt,
dass Deine Klarheit uns erhellt.

Dir galt des Morgens erstes Lob,
Dich preisen wir zur Abendstund:
Du Licht und Freude unsres Tags,
schenkst Leben uns und Deinen Bund.

So lässt Du wandern uns im Licht,
wir dürfen Deine Kinder sein;
wenn einmal unser Tag sich neigt,
lädst Du zum Abendmahl uns ein.

Wir preisen, Vater, Deine Huld,
die Du uns schenkst in Deinem Sohn;
erfülle uns mit Deinem Geist
und lass uns stehn an Deinem Thron. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.

Antiphon


Psalmton-Noten


Magnificat IV
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Gott, am Abend dieses Tages wenden wir unsere Herzen zu Dir. Du bist die wahre Sonne der Welt. Du bist die Sonne, die keinen Abend kennt. Du erfüllst durch Dein Kommen und Erscheinen alles, was ist, mit Freude. Wir hoffen auf Dich und rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Wir sind umgeben vom Dunkel der Angst. Wir gehen unsere Wege durch finstere Täler. Wir leben im Schatten von Leiden und Tod. Wir hoffen auf Dich und rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Wir bitten Dich: Lass uns Dein Licht allezeit leuchten, dass wir auch in der Nacht der Sünde und in der Finsternis des Irrtums bei Dir bleiben. Hilf, dass wir unser Leben lang ohne Straucheln wandern wie am hellen Tag und endlich Dein Angesicht schauen. Wir hoffen auf Dich und rufen Dich an:
Dein Reich komme.
TAGESGEBET
Allmächtiger Gott, nur Du bist vollkommen. Der Weg Deiner Kirche hier auf Erden besteht nicht nur darin, große Leistungen in Kultur und Geschichte vollbracht zu haben. Vielmehr gehören auch Blut und Tränen, Gewissensbelastung und Unmenschlichkeit zum Weg der Kirche durch die Zeiten bis in unsere Tage. Von uns wird so vieles erwartet, und immer wieder bleiben wir den Menschen Wesentliches schuldig: Fürbitte und Geleit, verzeihende Gesten, Worte, die helfen, und ein Zupacken zur richtigen Zeit. Erbarme Dich über unsere Schwachheit und stärke uns zum rechten Dienst an Deinem Wort. Erneuere Deine Gemeinde, dass wir aus Dir Leben schöpfen und zum Zeichen Deiner Liebe werden. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Freitag

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite