Dienstag – 11. Februar 2025
VIERTER SONNTAG VOR DER FASTENZEIT
Der Herr der Naturmächte
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 3 IV
Ach Herr, wie zahlreich sind meine Feinde, *
viele stehen gegen mich auf,
viele sind es, die von mir sagen: *
„Für den gibt es keine Hilfe bei Gott.”
Du aber, Herr, bist der Schild für mich, *
Du bist meine Ehre und erhebst mein Haupt.
Ich rufe zum Herrn mit meiner Stimme, *
er gab mir Antwort von seinem heiligen Berg.
Ich legte mich hin und schlief, *
ich bin erwacht, denn mich hält der Herr.
Ich fürchte nicht viele Tausende, *
die ringsum mich belagern.
Erhebe Dich, Herr, hilf mir, mein Gott, *
Du schlägst all meine Feinde nieder.
Beim Herrn ist die Hilfe. *
Dein Segen komme auf Dein Volk. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 105 C II
Dankt dem Herrn und ruft an Seinen Namen, *
verkündet unter den Völkern Seine Taten!
Einst kam Israel nach Ägypten, *
Jakob war Gast im Lande Hams.
Und Er vermehrte Sein Volk gewaltig, *
machte es stärker als seine Feinde,
deren Herz Er wandte, Sein Volk zu hassen *
und Arglist zu üben an Seinen Knechten.
Er sandte Mose, Seinen Knecht, *
und Aaron, den Er Sich erwählt.
Die wirkten Zeichen in Ägypten *
und Wunder im Lande Hams.
Er sandte Finsternis, und es ward finster; *
doch sie widersetzten sich Seinem Wort.
Er wandelte ihr Wasser in Blut *
und ließ ihre Fische sterben.
Ihr Land wimmelte von Fröschen *
bis in die Königsgemächer.
Er gebot –Ungeziefer fiel ein *
und Mücken in ihr ganzes Gebiet.
Er gab ihnen Hagel statt Regen, *
über ihr Land flammendes Feuer;
Er zerschlug ihnen Weinstock und Feigenbaum *
und zerbrach in ihrem Gebiet die Bäume.
Er gebot –Heuschrecken kamen, *
Schwärme von Grillen ohne Zahl,
fraßen in ihrem Land alles Grün *
und fraßen die Frucht ihrer Felder.
Er schlug im Land alle Erstgeburt, *
den Erstling all ihrer Manneskraft. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 107 C III
Dankt dem Herrn, denn Er ist freundlich, *
und ewig währt Seine Güte.
So sollen sagen die Erlösten des Herrn, *
die Er befreit hat aus der Hand der Bedränger.
Er hat sie aus den Ländern versammelt, /
vom Aufgang und vom Untergang, *
vom Norden und vom Meer. +

Sie befuhren das Meer auf Schiffen, *
trieben Handel auf großen Wassern,
sie sahen die Werke des Herrn, *
Seine Wunder in der Tiefe.
Er gebot – es erhob sich ein Sturm, *
der türmte die Wogen hoch.
Sie stiegen hinauf in den Himmel, /
fuhren hinab in die Fluten, *
ihr Herz verzagte vor Not:
Sie schwankten und wankten wie trunken, *
all ihre Weisheit war am Ende!
Da schrien sie zum Herrn in ihrer Not, *
der führte sie aus ihrer Bedrängnis.
Er brachte den Sturm zur Stille, *
die Wellen des Meeres schwiegen.
Sie freuten sich, denn es wurde ruhig, *
Er führte sie zum ersehnten Hafen.
Die sollen dem Herrn danken für Seine Güte, *
für Sein wunderbares Tun an den Menschen,
in der Gemeinde Ihn hoch erheben *
und im Kreis der Alten Ihn rühmen. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Verkündet im Hause Jakob und ruft aus in Juda und sprecht: Hört zu, ihr tolles Volk, das keinen Verstand hat, die da Augen haben und sehen nicht, Ohren haben und hören nicht! Wollt ihr Mich nicht fürchten, spricht der Herr, und vor Mir nicht erschrecken, der Ich dem Meere den Sand zur Grenze setze, darin es allezeit bleiben muss, darüber es nicht gehen darf? Und ob es auch aufwallt, so vermag es doch nichts; und ob seine Wellen auch toben, so dürfen sie doch nicht darübergehen. Aber dies Volk hat ein abtrünniges, ungehorsames Herz. Sie bleiben abtrünnig und gehen ihrer Wege und sprechen niemals in ihrem Herzen: »Lasst uns doch den Herrn, unsern Gott, fürchten, der uns Frühregen und Spätregen gibt zur rechten Zeit und uns die Ernte treulich und jährlich gewährt.« Eure Verschuldungen verhindern das, und eure Sünden halten das Gute von euch fern. (Jer 5,20-25)


O Gott, aus Deinem klaren Licht
schufst Du für uns den hellen Tag.
Wir suchen Dich, des Lichtes Quell,
nun, da der Tag hinuntersinkt.
Die Sonne eilt dem Westen zu
auf ihrer vorbestimmten Bahn,
rasch senkt der Abend sich herab
und hüllt die Welt in Dunkelheit.
Wir flehn zu Dir, o höchster Herr,
ermüdet von des Tages Last:
Mit Deinem Segen nehme uns
die Nacht in ihre Ruhe auf.
Wenn unser letzter Tag sich neigt,
dann wehre, Herr, der Finsternis
und führe uns in Deiner Huld
zum Licht, das keinen Abend kennt.
Dies schenk uns, Vater voller Macht,
und du, des Vaters einz'ger Sohn,
die ihr in Einheit mit dem Geist
auf ewig thront im Reich des Lichts. Amen.
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.


Magnificat II
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Gott, Du bist Hirte und Hüter Deines ganzen Volkes. Du schläfst nicht noch schlummerst Du. Du segnest uns beim Ausgang und beim Eingang. Wir bitten und rufen:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Wir danken Dir, dass Du uns diesen Tag über in aller Not und Gefahr bewahrt hast. Gib uns nun, da der Tag zu Ende geht, Frieden bei Dir und Ruhe für Leib und Seele. Wir bitten und rufen:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Lass uns geborgen sein in Deiner Gnade. Vollende das Werk, das Du in uns begonnen hast und wecke uns auf zum neuen Tag, dass wir Dich allezeit loben und preisen. Wir bitten und rufen:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Herr, viel zu oft versagen wir in unserem Bemühen, es besser zu machen. Oft richten wir mehr Schaden an, als dass wir heilen. Zweifel befallen uns und nagen an unserer Seele. Schuld belastet uns und hemmt unseren Schritt. Wir stehen vor Dir, heiliger Gott, und breiten unser ganzes Leben vor dir aus. Wir wissen: Niemand kann sich selber freisprechen. Darum bitten Wir: führe uns durch Reue aus der Gefangenschaft in unserem Ich. Hilf Deiner Kirche zu aufrichtiger Buße und Umkehr. Vergib uns allen unsere Schuld, durch Jesus, deinen Sohn, der Mensch wurde, um die Macht der Sünde zu überwinden und uns von aller Schuld zu befreien.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Mittwoch
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite