Sonnabend – 18. Januar 2025

2. SONNTAG NACH EPIPHANIAS – VORABEND

Der Freudenmeister
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 121 VIII
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. *
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn, *
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, *
der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, nicht schläft noch schlummert *
der Hüter Israels.  (+)
Der Herr ist dein Hüter, /
der Herr ist dein Schatten, *
Er steht dir zur Rechten.
Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen *
noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, *
Er behüte dein Leben.
Der Herr behüte deinen
Ausgang und Eingang *
von nun an bis in Ewigkeit!  +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 110 VII
So spricht der Herr zu meinem Herrn: *
»Setze dich zu Meiner Rechten,
bis Ich Deine Feinde lege *
als Schemel zu Deinen Füßen!«
Das Zepter Deiner Macht /
strecke der Herr aus von Zion: *
Herrsche mitten unter Deinen Feinden!
Dir sei willig Dein Volk *
am Tage Deiner Macht. –
»Im Glanz Meiner Heiligkeit, /
aus der Morgenröte Schoß, *
hab Ich wie Tau Dich gezeugt.« –
Der Herr hat geschworen, *
es wird Ihn nie gereuen:
»Du bist Priester ewiglich *
nach der Weise Melchisedeks.«
Zu Deiner Rechten steht deHerr *
und hält Gericht bei den Völkern. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 105 A II
Dankt dem Herrn und ruft an Seinen Namen, *
verkündet unter den Völkern Seine Taten!
Singt Ihm und spielt Ihm, *
redet von all Seinen Wundern!
Rühmt euch Seines heiligen Namens, *
freuen soll sich von Herzen, wer den Herrn sucht.
Fragt nach dem Herrn und nach Seiner Macht, *
sucht Sein Antlitz allezeit!
Gedenkt Seiner Wunder, die Er getan hat, *
Seiner Zeichen, der Sprüche Seines Mundes.
Du Geschlecht Abrahams, Seines Knechtes, *
ihr Söhne Jakobs, Seines Auserwählten! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Vorabendlesung
{Und} das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes zeugt von Ihm und ruft: Dieser war es, von dem ich gesagt habe: Nach mir wird kommen, der vor mir gewesen ist; denn Er war eher als ich. Von Seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt. (Joh 1,14-18)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Noten

Noten


CANTICUM
Ꝟ Lobet den Herrn, alle Heiden.
℞ Preiset ihn, alle Völker.

Antiphon


Psalmton-Noten


Im Anfang war das Wort, /
und das Wort war bei Gott, *
und Gott war das Wort.
Dies war im Anfang bei Gott. /
Alle Dinge wurden durch das Wort, *
und ohne es wurde nichts, was geworden.
In ihm war das Leben, *
und das Leben war das Licht der Menschen.
Und das Licht scheint in der Finsternis, *
und die Finsternis hat es nicht ergriffen. +
Antiphon


Er war das wahre Licht, *
das alle Menschen erleuchtet.
Er war in der Welt, /
und die Welt wurde durch Ihn, *
aber die Welt erkannte ihn nicht.
Er kam in sein Eigentum, *
und die Seinen nahmen Ihn nicht auf.
Wie viele aber Ihn aufnahmen, *
denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Gott, fülle unser Herz mit Deinem Leben. Fülle unsere Tage mit Deiner Kraft. Fülle unsere Welt mit Deiner Hoffnung. Wir rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Du bist die Quelle, die nie versiegt. Du bist die Freude, die nie vergeht. Du bist der Tag, den kein Dunkel verschlingt. Wir rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Lass uns allezeit in Deinem Lichte stehen. Mache unsere Sehnsucht groß. Reiße uns aus unserer Enge. Führe uns in Deine Freiheit. Erbarme Dich all Deiner Kinder. Wir rufen Dich an:
Dein Reich komme.
TAGESGEBET
Herr, Du hast uns aufgetragen, für unsere Mitmenschen und das Wohl aller einzutreten. Du willst, dass wir Friedensstifter sind und vor allem anderen Deinen Willen suchen und tun. Wir vergessen oft, dass wir Rechenschaft ablegen müssen über das, was wir getan und was wir versäumt haben. Hilf, dass wir stets bereit sind, dies ehrlich und getrost zu tun, um Jesu Christi willen, der in den Tod ging für uns, der erhöht ist und uns vertritt in ewiger Gegenwart vor Dir, heiliger Gott. Gib uns heute und alle Zeit Deinen Geist, Seinen Tod zu verkünden und Seine Auferstehung zu preisen, bis Er kommt in Herrlichkeit. So bitten wir durch Ihn, Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Sonntag

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite