Freitag – 3. Januar 2025
1. SONNTAG NACH DEM CHRISTFEST
Simeon und Hanna
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 17 III
Höre, Herr, meine gerechte Sache, *
hab acht auf mein Flehen,
vernimm mein Beten *
von Lippen, die nicht trügen.
Von Deinem Angesicht geht mein Urteil aus, *
Deine Augen sehen, was recht ist.
Du prüfst mein Herz, Du suchst es heim bei Nacht; *
erprobst mich und findest an mir kein Unrecht.
Ich habe mir vorgenommen: *
„Mein Mund soll sich nicht vergehen.”
Was die Menschen auch treiben, *
ich bleib am Wort Deiner Lippen.
Den Weg der Gewalttat meide ich, *
auf Deinem Weg wird mein Tritt nicht wanken.
Ich rufe dich an, Gott, Du gibst mir Antwort, *
neige Dein Ohr zu mir, vernimm meine Rede!
Erweise wunderbar deine Güte, /
Du rettest, die sich bergen bei Dir, *
vor Gegnern durch Deine Rechte. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 135 VII
Preist den Namen des Herrn, *
preist Ihn, ihr Knechte des Herrn,
die ihr steht im Hause des Herrn, *
in den Höfen des Hauses unseres Gottes!
Preist den Herrn, denn der Herr ist gütig; *
spielt Seinem Namen, denn Er ist freundlich.
Denn der Herr hat sich Jakob erwählt, *
Israel zu Seinem Eigentum.
Ja, ich habe erfahren: Groß ist der Herr, *
unser Herr ist größer als alle Götter.
Alles, was Ihm gefällt, tut Er /
im Himmel und auf der Erde, *
im Meer und in allen Tiefen:
Er bringt Wolken herauf vom Ende der Erde, /
macht Blitze zu Regen, *
führt den Wind aus seinen Kammern.
Er schlug die Erstgeburt in Ägypten *
vom Menschen bis zum Vieh.
Er ließ Zeichen und Wunder kommen *
über Pharao und all seine Knechte. +

Die Götzen der Heiden sind Silber und Gold, *
sind Machwerk von Menschenhand:
Sie haben Münder und reden nicht, *
sie haben Augen und sehen nicht,
sie haben Ohren und hören nicht, *
auch ist kein Atem in ihrem Mund.
Sie gleichen denen, die sie gemacht, *
ein jeder, der ihnen vertraut.
Haus Israel, preist den Herrn! *
Haus Aaron, preist den Herrn!
Haus Levi, preist den Herrn! *
Die ihr den Herrn fürchtet, preist den Herrn!
Gepriesen sei der Herr vom Zion her, *
Er, der zu Jerusalem wohnt! Halleluja! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 8 VIII
Herr, unser Herrscher, *
wie herrlich ist Dein Name in allen Landen.
Ausgebreitet ist Deine Hoheit *
über die Himmel hin!
Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge *
hast eine Macht Du begründet,
Deinen Gegnern zum Trotz: *
zum Schweigen zu bringen
den Feind und den Rächer.
Seh ich die Himmel, das Werk Deiner Finger, *
den Mond und die Sterne, die Du bereitet hast:
Was ist der Mensch,
dass Du seiner gedenkst, *
des Menschen Kind,
dass Du dich seiner annimmst?
Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott *
und hast ihn gekrönt mit Ehre und Herrlichkeit.
Du lässt ihn herrschen
über Deiner Hände Werk, *
alles hast Du ihm unter die Füße gelegt:
Schafe und Rinder allzumal, *
und auch die Tiere des Feldes,
die Vögel am Himmel
und die Fische im Meer *
und was durch die Weiten
der Meere dahinzieht.
Herr, unser Herrscher, *
wie herrlich ist Dein Name in allen Landen! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Als die Weisen aus dem Morgenland {sie} aber hinweggezogen waren, siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und flieh nach Ägypten und bleib dort, bis ich dir's sage; denn Herodes hat vor, das Kindlein zu suchen, um es umzubringen. Da stand er auf und nahm das Kindlein und seine Mutter mit sich bei Nacht und entwich nach Ägypten und blieb dort bis nach dem Tod des Herodes, auf dass erfüllt würde, was der Herr durch den Propheten gesagt hat, der da spricht: »Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.« (Mt 2,13-15)


Christus, Erlöser aller Welt,
Du, Gottes einzig wahrer Sohn,
geboren aus des Vaters Schoß
geheimnisvoll vor aller Zeit.
Des Vaters Abglanz, Licht vom Licht,
Du aller Hoffnung ew'ger Grund:
erhöre Deiner Diener Flehn,
das zu Dir dringt vom Erdenkreis.
Gedenk, der Jungfrau reiner Schoß
umhüllte dich mit Fleisch und Blut:
mit unsrer armen Knechtsgestalt
den Herrn und Heiland aller Welt.
Es jauchzen Himmel, Erd und Meer
und alles, was in ihnen ist,
dem Vater zu in frohem Dank,
der Dich gesandt zu unserm Heil.
Auch wir, mit Deinem Blut erkauft,
wir singen Dir ein neues Lied
voll Freude ob des heil'gen Tags,
da Du uns neu geboren bist.
Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis,
Gott, den die Jungfrau uns gebar,
Lob auch dem Vater und dem Geist
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
Ꝟ Aller Welt Enden. Halleluja.
℞ Sehen das Heil unsres Gottes. Halleluja.


Magnificat VIII
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Herr Jesus Christus, Du hast den Sündern Freiheit geschenkt und denen, die im Schatten des Todes gefangen saßen, das ewige Leben gebracht. Wir loben Deine Hingabe für das Leben der Welt. Wir beten an Deine göttliche Liebe. Wir rufen zu Dir:
Kyrie eleison.
Gib uns die Gnade, das Geheimnis Deines Kreuzes zu erkennen. Lass uns im Glauben gestärkt, in der Hoffnung ermutigt, in der Liebe entzündet, in der Geduld ermuntert und im Gehorsam willig und beständig werden. Wir rufen zu Dir:
Kyrie eleison.
Lass uns der Sünde absterben. Hilf uns, Dir zu dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit. Stehe uns bei, dass wir an unserem letzten Ende uns Deines Todes getrösten und durch Deine Kraft zur Auferstehung gelangen. Wir rufen zu Dir:
Kyrie eleison.
Von Gott und allen Menschen verlassen sehen wir Dich, Christus, preisgegeben der gnadenlosen Bosheit, die ihr Opfer gefunden hat. Dem Schuldiggewordenen sprichst Du am Kreuz Vergebung zu; für die Peiniger und Folterknechte bittest Du den Vater im Himmel; zu neuer Gemeinschaft werden Mutter und Jünger verbunden. Ergreife auch uns mit Deiner Liebe. Wandle uns. Nimm weg unsere Schuld und den Tod, gib uns Leben heute und in Ewigkeit.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Samstag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite