Freitag – 27. Dezember 2025

APOSTEL UND EVANGELIST JOHANNES

Botschafter an Christi Statt
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten

Herr Jesus Christus, Du gingst heim zum Vater,
thronst Ihm zur Rechten über allen Welten;
doch Deine Jünger läßt du nicht als Waisen
hier auf der Erde.

Du schickst als Beistand Deinen Geist der Wahrheit.
Er schenkt uns Einsicht, gibt uns Licht und Hoffnung.
Er führt die Kirche sicher durch die Zeiten
hin zur Vollendung.

Er weckt Propheten, die dem Volk vorangehn
und es voll Umsicht auf dem Weg geleiten.
Hirten bestellt Er, ist in ihren Worten
nahe den Deinen.

Sie geben Zeugnis, reden unerschrocken,
stärken die Schwachen, sammeln die Zerstreuten,
lehren in Vollmacht, helfen ihren Brüdern,
Dich zu bekennen.

Lob sei dem Vater auf dem höchsten Throne,
Lob sei dem Sohne, den Er uns gesandt hat,
Lob sei dem Geiste, der mit beiden eins ist,
immer und ewig. Amen.
PSALMGEBET
Festpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 96 VII
Singt dem Herrn ein neues Lied, *
singt dem Herrn, alle Lande!
Singt dem Herrn, lobt Seinen Namen, *
verkündet von Tag zu Tag Sein Heil!
Erzählt den Völkern von Seiner Ehre, *
allen Nationen von Seinen Wundern!
Denn groß ist der Herr und hoch zu loben, *
furchtgebietend, mehr als alle Götter.
Ja, alle Götter der Völker sind Götzen, *
der Herr aber hat den Himmel geschaffen.
Vor Seinem Angesicht
sind Hoheit und Pracht, *
in Seinem Heiligtum
Macht und Herrlichkeit. (+)
Bringt dar dem Herrn, ihr Völker, *
bringt dem Herrn Macht und Herrlichkeit!
Bringt dem Herrn Seines Namens Ehre, *
bringt Gaben dar, kommt in Sein Heiligtum!
Betet an den Herrn in Seinem Erscheinen, *
fürchtet euch vor Seinem Antlitz, alle Lande!
Sagt bei den Heiden: „Der Herr ist König!” /
Fest steht der Erdkreis, nie wird er wanken. *
Er richtet die Völker, wie es recht ist. (+)
Der Himmel freue sich, die Erde jauchze, *
das Meer brause und was darinnen ist!
Das Feld sei fröhlich und was darauf wächst, *
jauchzen sollen alle Bäume des Waldes
vor dem Herrn, denn Er kommt, *
denn Er kommt, die Erde zu richten.
Er richtet den Erdkreis in Gerechtigkeit *
und die Völker in Seiner Treue. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



VITA
Apostel und Evangelist Johannes   † um 100
Johannes, der Lieblingsjünger Jesu, ist neben Petrus einer der herausragenden Apostel. Beide sind (mit Jakobus) die Führer der Jerusalemer Gemeinde nach der Himmelfahrt Jesu. Über sein Leben wissen wir ansonsten nur das, was uns die Kirchenväter überlieferten. Nach dem Apostelkonzil verlässt auch Johannes Jerusalem. Er ist wohl nach Kleinasien gegangen und hat von Ephesus aus die neu entstandenen Gemeinden geleitet, insbesondere jene sieben Gemeinden, die in der Offenbarung genannt sind. Vielleicht hat er auch in Persien unter den Parthern missioniert. Unter Domitian soll Johannes nach Patmos verbannt worden sein. Nach dem Tod Domitians soll Johannes nach Ephesus zurückgekehrt sein und hier sein Evangelium und die drei überlieferten Briefe geschrieben haben. Johannes starb in hohem Alter um 100. In der theologischen Wissenschaft ist umstritten, ob der Apostel und der Evangelist die gleiche Person sind und welcher Johannes der (alleinige) Verfasser des Evangeliums, der Briefe und der Offenbarung war.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
Gehet hin in alle Welt
und predigt das Evangelium aller Kreatur. (Mk 16,15b)


Lesung:
Groß ist, wie jedermann bekennen muss, das Geheimnis des Glaubens: Er ist offenbart im Fleisch, gerechtfertigt im Geist, erschienen den Engeln, gepredigt den Heiden, geglaubt in der Welt, aufgenommen in die Herrlichkeit. (1. Tim 3,16)
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FRIEDENSBITTEN
Noten

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.

FRIEDENSKOLLEKTE
Du Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Du hast uns durch den Evangelisten Johannes das Geheimnis Deines Wortes eröffnet, das Mensch geworden ist in Jesus Christus. Erleuchte unseren Verstand durch Deinen Geist und lass uns mit liebendem Herzen erfassen, was der Jünger verkündet hat von Ihm, Deinem Sohn, unserm Bruder und Herrn. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Amen

Verleih uns Frieden gnädiglich
Noten

SEGEN
Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite