Mittwoch – 11. Dezember 2025

ZWEITER SONNTAG IM ADVENT

Der kommende Erlöser
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten

Du Heiland aller Völker, komm,
und zeig Dich als der Jungfrau Sohn,
dass Staunen fasse alle Welt
ob solchem Wunder der Geburt.

Der Sonne gleich tritt nun hervor
aus dem Gemach der reinen Braut
und eile strahlend Deine Bahn
als Held, der Gott und Mensch zugleich!

Von Deinem Vater gehst du aus,
gehst siegreich wieder zu Ihm ein;
bis in die Hölle dringst Du vor
und kehrst zu Gottes Thron zurück.

Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit
sei Gott dem Vater und dem Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 145 B I
Treu ist der Herr in all Seinen Worten, *
gnädig in all Seinen Werken.
Der Herr stützt alle, die fallen, *
alle, die gebeugt sind, richtet Er auf.
Aller Augen warten auf Dich, *
Du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit.
Du tust Deine Hand auf *
und sättigst alles, was lebt, mit Wohltat.
Antiphon


Der Herr ist nahe allen, die Ihn rufen, *
allen, die Ihn rufen in Treue.
Den Willen derer, die Ihn fürchten, tut Er, *
Er hört ihr Schreien und rettet sie.
Der Herr behütet alle, die Ihn lieben, *
alle Frevler aber vertilgt Er.
Mein Mund verkünde das Lob des Herrn! /
Alles Fleisch preise Seinen heiligen Namen *
für immer und ewig. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



VITA
Lars Olsen Skrefsrud   * um 1840   † 11.12.1910
Lars Olsen Skrefsrud wurde um 1840 in Norwegen geboren. Schon als Jugendlicher wollte er Pastor werden, aber seine Eltern konnten das Schulgeld nicht aufbringen, so dass er Schmied wurde. Er begann zu trinken und nahm als 19-jähriger an einem Bankraub teil. Er wurde deshalb zu vier Jahren Gefängnis verurteilt, aber vorzeitig 1861 entlassen. Im Gefängnis hatte er viel gelesen, darunter auch in der Bibel. Das Evangelium hatte sein Herz ergriffen und in ihm die Sehnsucht geweckt, dem Herrn Christus in der Mission zu dienen. Da ihn die Mission in Stavanger wegen seiner Vorstrafe nicht als Schüler aufnahm, ging er zur Berliner Mission und wurde von ihr 1863 zu den Santals in Westbengalen entsandt. Skrefsrud arbeitete hier mit dem dänischen Missionar Hans Peter Børresen zusammen. 1864 heiratete er Anna Olsum, die ihn schon im Gefängnis besucht hatte. Er versuchte, die bestehenden Sippen zu erhalten und sie durch christliches Vorbild zu bekehren. 1869 wurde die erste Missionsstation erbaut, danach richtete Skrefsrud in der Provinz 30 Schulen ein, in denen auch praktisches Wissen vermittelt wurde. Er entwickelte eine Schriftsprache und übersetzte die Bibel. Zweimal musste Skrefsrud wegen seiner angegriffenen Gesundheit nach Europa reisen. Er predigte in vielen überfüllten Kirchen und reiste auch durch die Vereinigten Staaten, kehrte aber jedesmal wieder zu seinen Santals zurück. Hier starb er am 11. Dezember 1910. Bei seinem Tod umfasste die Gemeinde über 20.000 Glieder. Die von ihm gegründete norwegische Santalmission arbeitet heute in vielen Ländern.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
Seht auf und erhebt eure Häupter,
weil sich eure Erlösung naht. (Lk 21,28)


Lesung:
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe. (Phil 4,4-5)
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Wir loben Dich, Herr, und beten Dich an: Du bist die Liebe und trägst uns alle mit Deinem Erbarmen. Du hast uns berufen, Boten Deiner Liebe zu sein. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns zu Nächsten machst. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns anvertraut hast. Erhalte uns in ihrer Gemeinschaft, mache uns treu in unserem Dienst. Lass uns wach bleiben in der Liebe; hilf uns, dass wir die Leiden unserer Schwestern und Brüder erkennen; behüte uns vor der Kälte und Trägheit des Herzens, die Dein Erbarmen verleugnen. Du hast nicht Lust am Tode des Sünders. Du gibst Leben und rettest, was sterben will; mache uns zu Zeugen Deiner Barmherzigkeit. Wir beten Dich an:
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.

STILLE (drei Glockenschläge)

Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.

STILLE (drei Glockenschläge)

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.

STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
SEGEN
Der Herr unser Gott sei uns freundlich
und fördere das Werk unserer Hände.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite