Samstag – 7. Dezember 2025
ERSTER SONNTAG IM ADVENT
Der kommende Herr
Sext / Mittagsgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

Du Heiland aller Völker, komm,
und zeig Dich als der Jungfrau Sohn,
dass Staunen fasse alle Welt
ob solchem Wunder der Geburt.
Der Sonne gleich tritt nun hervor
aus dem Gemach der reinen Braut
und eile strahlend Deine Bahn
als Held, der Gott und Mensch zugleich!
Von Deinem Vater gehst du aus,
gehst siegreich wieder zu Ihm ein;
bis in die Hölle dringst Du vor
und kehrst zu Gottes Thron zurück.
Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit
sei Gott dem Vater und dem Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.


Psalm 71 B VII
Ich will allezeit harren *
und mehren all Deinen Ruhm.
Mein Mund verkünde Deine Gerechtigkeit /
und Deine Hilfe den ganzen Tag – *
ich kann sie nicht ermessen!
Ich komme dank der großen Taten des Herrn, *
preise Deine Gerechtigkeit, Dich allein.
Gott, Du hast mich gelehrt von Jugend auf, *
noch jetzt verkünde ich Deine Wunder.
Auch bis ich alt und grau bin: *
o Gott, verlass mich nicht,
dass ich der Nachwelt verkünde Deine Kraft, /
einem jeden, der kommen wird, Deine Macht: *
Deine Gerechtigkeit reicht bis zur Höhe!
Ja, Du hast Großes vollbracht! *
Gott, wer ist Dir gleich?
Du lässt uns viel Not und Unheil sehn, *
Du machst uns wieder lebendig.
Aus den Tiefen der Erde *
holst Du mich wieder herauf.
Bring mich wieder zu Ehren, *
wende Dich, mich zu trösten.
Ich will Dir danken mit Saitenspiel *
für Deine Treue, mein Gott!
Ich will Dir lobsingen zur Harfe, *
Du Heiliger Israels. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Die Opfer des Thorner Blutgericht † 7.12.1724
Thorn war eine Gründung des Deutschen Ordens. 1454 sagte sich die Stadt vom Orden los und führte 1557 als selbstständiger Stadtstaat die Reformation ein. Der polnische König gewährte die freie Ausübung des protestantischen Glaubens. Nachdem 1595 erneut Jesuiten in die Stadt kamen und eine Schule gründeten, mit der sie Einfluss auf die kommenden Generationen nehmen konnten, wandten sich immer mehr Menschen wieder der römisch-katholischen Kirche zu. Im Sommer 1724 kam es bei einer Prozession im damals polnischen Thorn zu Tumulten. Polnische Truppen rückten daraufhin ein, es kam aber niemand zu Schaden. Der Thorner Bürgermeister Johannes Roesner und neun weitere protestantische Bürger wurden verklagt und in einer Gerichtsverhandlung ohne ihr Beisein und ohne Verteidigung für schuldig gesprochen, den Aufruhr angestiftet zu haben, was nicht den Tatsachen entsprach. So wurden sie zum Tode verurteilt. Interventionen der Könige von England, Schweden und Preußen konnten sie nicht retten. Sie wurden am 7. Dezember 1724 enthauptet. Die bis dahin evangelische Marienkirche wurde den Jesuiten übergeben. In der ersten Predigt eines jesuitischen Priesters soll dieser die Gemeinde vor dem Zorn Gottes gewarnt haben, da er selbst wohl die Märtyrer für unschuldig hielt.
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sach 9,9)
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe. (Phil 4,4-5)

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.
Ewiger, Du unser Gott, bei Dir ist Frieden. Hilf, dass wir Deinen Frieden in uns aufnehmen, damit er wirksam werde in unserem Leben und in aller Welt. So bitten wir durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn.
Amen

Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite