Montag – 28. Oktober 2025

APOSTEL SIMON UND JUDAS

Botschafter an Christi Statt
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten

Herr Jesus Christus, Du gingst heim zum Vater,
thronst Ihm zur Rechten über allen Welten;
doch Deine Jünger läßt du nicht als Waisen
hier auf der Erde.

Du schickst als Beistand Deinen Geist der Wahrheit.
Er schenkt uns Einsicht, gibt uns Licht und Hoffnung.
Er führt die Kirche sicher durch die Zeiten
hin zur Vollendung.

Er weckt Propheten, die dem Volk vorangehn
und es voll Umsicht auf dem Weg geleiten.
Hirten bestellt Er, ist in ihren Worten
nahe den Deinen.

Sie geben Zeugnis, reden unerschrocken,
stärken die Schwachen, sammeln die Zerstreuten,
lehren in Vollmacht, helfen ihren Brüdern,
Dich zu bekennen.

Lob sei dem Vater auf dem höchsten Throne,
Lob sei dem Sohne, den Er uns gesandt hat,
Lob sei dem Geiste, der mit beiden eins ist,
immer und ewig. Amen.
PSALMGEBET
Festpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 22 B V
Ich will Deinen Namen kundtun
meinen Brüdern, *
mitten in der Gemeinde Dich rühmen.
Die ihr den Herrn fürchtet, preist Ihn, /
ihr alle vom Hause Jakob, ehrt Ihn, *
fürchtet Ihn, ihr alle vom Hause Israel!
Denn Er hat nicht verachtet, /
nicht hat Er verabscheut *
die Not des Armen.
Er hat Sein Antlitz nicht vor ihm verborgen, *
und als er zu Ihm schrie, hat Er auf ihn gehört.
Von Dir kommt mein Loblied
in der großen Gemeinde, *
ich erfülle mein Gelübde
vor denen, die Dich fürchten.
Die Armen sollen essen und sich sättigen. /
den Herrn sollen preisen, die Ihn suchen! *
Für immer lebe euer Herz! (+)
Besinnen werden sich und umkehren zum Herrn *
alle Enden der Erde,
sich niederwerfen vor Ihm *
alle Stämme der Heiden.
Denn des Herrn ist das Königtum, *
Er regiert über die Völker.
Nur Ihm sollen huldigen *
alle, die in der Erde schlafen,
vor Ihm sollen sich beugen *
alle, die hinabfuhren zum Staub,
Ihm wird meine Seele leben, *
meine Nachkommen werden Ihm dienen.
Dem Geschlecht, das kommt,
erzählt man vom Herrn, *
verkündet Seine Gerechtigkeit
dem Volk, das noch geboren wird. *
Denn Er hat es vollbracht! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



VITA
Apostel Simon und Judas
Im Neuen Testament wird Simon nur in den Apostellisten genannt. Aus seinem Beinamen Kananäus wird oft geschlossen, er sei der Hochzeiter von Kana; das Wort bedeutet aber im Hebräischen ‚Eiferer’ (Griechisch Zelotes). Über sein Wirken nach Pfingsten wird sehr unterschiedlich berichtet, mehrere Quellen geben an, er habe in Afrika missioniert und sei in Britannien gekreuzigt worden.

Das Neue Testament nennt vier Personen mit dem Namen Judas. Schon Origenes hat den Bibelworten ‚Judas des Jakobus’ ein ‚Sohn’ hinzugefügt und aus den unterschiedlichen Nennungen der Apostellisten den Apostel Judas Thaddaios gemacht. In der weiteren Kirchengeschichte wurden dann die verschiedenen Judasse vermischt, verwechselt und mit anderen Personen gleichgesetzt. Der Apostel Judas soll nach einigen Überlieferungen in Vorderasien missioniert haben und in Armenien gekreuzigt worden sein. Die armenische Kirche sieht ihn deshalb als ihren ersten Bischof.

Alte kirchliche Tradition sah Simon und Judas als Vettern Jesu. Beide sollen auch gemeinsam in Persien als Märtyrer gestorben sein. Mehrere Kirchen haben das Apostelpaar zu ihren Patronen bestimmt.


Marcellus und Cassius   † 28.10.298
Der Kaiser Diocletian wollte die Christenheit ausrotten und die römische Religion, in der der Kaiser als Gott verehrt wird, wiederherstellen. In seine Zeit fällt die wohl größte Christenverfolgung. Da sich auch im Heer Christen befanden, gab er Befehl, alle christlichen Soldaten zum Kaiserkult zurückzuführen oder aber zu töten als Abschreckung für alle anderen. Anlässlich des Geburtstags des Kaisers wurden alle Soldaten der trajanischen Legion bei Tanger aufgefordert, das Bild Diocletians anzubeten und ihm zu opfern. Der Zenturio Marcellus bekannte, dass er als Christ den Kaiser nicht an Gottes Stelle setzen könne, und legte Waffen und Rüstung ab zum Zeichen, dass er hinfort nicht mehr zur Armee gehören wolle. Vom Tribun der Legion befragt bekannte sich Marcellus erneut zum christlichen Glauben, woraufhin er dem Oberkommandanten vorgeführt wurde, der ihn zum Tod verurteilte. Marcellus nahm das Urteil freudig an, was den Gerichtsschreiber Cassius derart bewegte, dass er sich spontan weigerte, das Todesurteil aufzuschreiben. Als er sich wie Cassius zum christlichen Glauben bekannte, wurde auch er zum Tod verurteilt. Beide starben durch das Schwert.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
Wie lieblich sind auf den Bergen
die Füße des Freudenboten,
der da Frieden verkündigt, Gutes predigt,
Heil verkündigt. (Jes 52,7)


Lesung:
Selig sind, die da geistlich arm sind;
denn ihrer ist das Himmelreich.
Selig sind, die da Leid tragen;
denn sie sollen getröstet werden.
Selig sind die Sanftmütigen;
denn sie werden das Erdreich besitzen.
Selig sind, die da hungert und dürstet
nach der Gerechtigkeit;
denn sie sollen satt werden.
Selig sind die Barmherzigen;
denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.
Selig sind, die reinen Herzens sind;
denn sie werden Gott schauen.
Selig sind die Friedfertigen;
denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Selig sind, die um der
Gerechtigkeit willen verfolgt werden;
denn ihrer ist das Himmelreich. (Mt 5,3-10)
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FRIEDENSBITTEN
Noten

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.

FRIEDENSKOLLEKTE
Gott, Du rufst zu allen Zeiten und an allen Orten Menschen in Deinen Dienst. Wir danken Dir für das Zeugnis der Apostel Simon und Judas und bitten: Sende auch heute Boten aus, die Dein Evangelium weitersagen und Menschen zur Erkenntnis Deines Sohnes führen: Jesus Christus, der mit Dir und dem Heiligen Geist, lebt und wirkt in Ewigkeit.
Amen

Verleih uns Frieden gnädiglich
Noten

SEGEN
Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite