Freitag – 18. Oktober 2025
EVANGELIST LUKAS
Botschafter an Christi Statt
Sext / Mittagsgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

Herr Jesus Christus, Du gingst heim zum Vater,
thronst Ihm zur Rechten über allen Welten;
doch Deine Jünger läßt du nicht als Waisen
hier auf der Erde.
Du schickst als Beistand Deinen Geist der Wahrheit.
Er schenkt uns Einsicht, gibt uns Licht und Hoffnung.
Er führt die Kirche sicher durch die Zeiten
hin zur Vollendung.
Er weckt Propheten, die dem Volk vorangehn
und es voll Umsicht auf dem Weg geleiten.
Hirten bestellt Er, ist in ihren Worten
nahe den Deinen.
Sie geben Zeugnis, reden unerschrocken,
stärken die Schwachen, sammeln die Zerstreuten,
lehren in Vollmacht, helfen ihren Brüdern,
Dich zu bekennen.
Lob sei dem Vater auf dem höchsten Throne,
Lob sei dem Sohne, den Er uns gesandt hat,
Lob sei dem Geiste, der mit beiden eins ist,
immer und ewig. Amen.


Psalm 103 B VII
Taten des Heils wirkt der Herr, *
schafft Recht den Unterdrückten,
hat Seine Wege Mose kundgetan, *
Seine Taten den Kindern Israel.
Barmherzig und gnädig ist der Herr, *
langmütig und reich an Güte,
Er will nicht immer rechten, *
will nicht immer zürnen.
Er handelt nicht an uns nach unsern Sünden, *
und vergilt uns nicht nach unsrer Schuld.
Denn so hoch der Himmel über der Erde, *
ist Seine Gnade über denen, die Ihn fürchten.
So fern der Aufgang vom Untergang, *
so fern läßt Er unsre Sünden von uns sein.
Wie sich ein Vater der Kinder erbarmt, *
so erbarmt sich der Herr derer,
die Ihn fürchten. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Evangelist Lukas
Der Evangelist Lukas war wohl kein Jünger Jesu (erst späte Berichte geben ihn als einen der 70 Jünger an). Er stammte vielleicht aus Antiochia, war Arzt und lernte um 51 in Troas Paulus kennen. Lukas zog mit Paulus und begleitete ihn auch nach Rom. Nach dem Tod von Paulus soll Lukas nach Böotien (bei Korinth) gegangen sein. Dort habe er seine beiden Werke, das Evangelium und die Apostelgeschichte geschrieben und dort soll er im Alter von 84 Jahren gestorben sein. Wann Lukas seine Werke geschrieben hat, ist strittig: von Wissenschaftlern wird die Zeit um 60 oder um 80 nach Christus angenommen. In späten Quellen wird Lukas auch als Missionar in Ägypten oder Bithynien genannt. Nach orthodoxer Tradition soll er Maria und andere Augenzeugen aufgesucht und ihre Berichte gesammelt haben. Er soll auch ein Ikonenmaler gewesen sein. Die Gebeine von Lukas wurden am 3.3. 357 von Konstantius II. nach Konstantinopel überführt. Am 18. Oktober 1177 soll eine weitere Überführung erfolgt sein (oder eine Auffindung von Reliquien). Dieses Datum wurde allgemein als Festtag übernommen.
Gehet hin in alle Welt
und predigt das Evangelium aller Kreatur. (Mk 16,15b)
Selig sind, die da geistlich arm sind;
denn ihrer ist das Himmelreich.
Selig sind, die da Leid tragen;
denn sie sollen getröstet werden.
Selig sind die Sanftmütigen;
denn sie werden das Erdreich besitzen.
Selig sind, die da hungert und dürstet
nach der Gerechtigkeit;
denn sie sollen satt werden.
Selig sind die Barmherzigen;
denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.
Selig sind, die reinen Herzens sind;
denn sie werden Gott schauen.
Selig sind die Friedfertigen;
denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Selig sind, die um der
Gerechtigkeit willen verfolgt werden;
denn ihrer ist das Himmelreich. (Mt 5,3-10)

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.
Herr Jesus Christus, Du bist gekommen in der Fülle der Zeit und hast Lukas berufen, Dein Evangelist und ein Arzt der Seelen zu sein. Gib uns, Dein Wort zu hören und in den Kleinen und Unterdrückten Dich zu erkennen und liebzugewinnen, der Du mit dem Vater in der Gemeinschaft des Heiligen Geistes lebst und gepriesen wirst in Ewigkeit.
Amen

Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite