und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 4. Oktober 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Rembrandt van Rijn * 15.7.1606 † 4.10.1669
Rembrandt van Rijn wurde als Sohn eines Müllers und einer Bäckerstochter 1606 in Leiden geboren. Er besuchte die calvinistische Lateinschule und begann ein Philosophiestudium in Leiden. Er brach aber das Studium bald ab und lernte vier Jahre bei einem Architekturmaler. Eine sechsmonatige Ausbildung bei einem Historienmaler schloss sich an. Dann eröffnete er mit einem anderen Maler ein eigenes Atelier in Leiden. 1628 wurde er bekannt und konnte 1629 und 1630 zwei (häufig kopierte) Bilder an den englischen Königshof verkaufen. 1631 zog Rembrandt nach Amsterdam. Er wurde Teilhaber in einer großen Werkstatt, in der überwiegend Kopien hergestellt und Restaurierungen durchgeführt wurden. Schnell erhielt er zahlreiche Aufträge, vor allem für Porträts und erstellte 1632 insgesamt 30 Gemälde. 1634 heiratete er die Nichte des Werkstattbesitzers, Saskia. Zwei Kinder starben früzeitig und 1639 starb auch Rembrandts Mutter. 1641 wurde sein Sohn Titus geboren, der als einziges seiner Kinder am Leben blieb. Nachdem seine Frau 1642 gestorben war, brach Rembrandts Schaffensperiode deutlich ab. Er erstellte nur noch wenige Bilder und Radierungen. Ab 1645 lebte Rembrandt mit seiner Haushälterin Hendrijke zusammen. Mit den Erlösen für seine Bilder konnte er sein kostspieliges Leben nicht finanzieren und er nahm immer neue Schulden auf, so dass es 1656 zum wirtschaftlichen Zusammenbruch kam. Seine Habe wurde versteigert. Titus und Henrijke gründeten eine Kunsthandlung, in der sie Rembrandt einstellten. 1668 starb sein Sohn und Rembrandt zog zu seiner Schwiegertochter, die seinen Enkel im März 1669 zur Welt brachte. Am 4. Oktober 1669 starb Rembrandt in Amsterdam. Heute geht man davon aus, dass Rembrandt etwa 1.650 Werke schuf, überwiegend Zeichnungen. Viele seiner Porträts zeigen biblische Szenen, die vor ihm niemand bildlich dargestellt hatte.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.