Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite. Sext -
– 8. September 2025



Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten


PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:

Martin[Punkt]Senftleben[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de
VITA
Korbinian   * um 680   † 8.9.725
Korbinian, der seinen Vater verlor, bevor er sprechen konnte, fühlte sich zur Einsiedelei hingezogen und lebte so viele Jahre in der Nähe des Hauses seiner Mutter. Von dort predigte er den Bewohnern des Landes das Evangelium. Er wurde bald bekannt und von Würdenträgern und Bauern gleichermaßen um Rat gefragt. Diese Unruhe machte ihm zu schaffen, so dass er nach Rom pilgerte, um den Papst zu bitten, ihn von der Pflicht der Seelsorge zu entbinden. Er wurde jedoch zum Wanderbischof ernannt und nach Gallien zurückgeschickt, wo er sogleich sein Amt wahrnahm und mit seiner Predigt viel Erfolg hatte. Aber gerade dieser Erfolg trieb ihn in die Einsiedelei zurück, wo er aber ebenfalls keine Ruhe fand. Also zog er ein zweites Mal nach Rom, um das Amt und den damit verbundenen Auftrag wieder zurückzugeben. Doch wieder wurde seine Bitte nicht gewährt.
Auf dem Rückweg wurde er vom Herzog Grimoald von Bayern aufgegriffen und zum Bischof von Freising ernannt - als Gefangener des Herzogs. Auch in diesem Amt war er sehr erfolgreich und konnte auch großen Einfluss auf den Herzog ausüben. Dessen Frau aber wurde seine Feindin, als Korbinian der Legende nach eine Frau züchtigte, die mit Hilfe ihrer Zauberkräfte das Kind der Herzogin gerettet haben soll. Korbinian musste fliehen und fand Schutz bei den Langobarden in Mais bei Meran.
Als Hugbert neuer Herzog in Bayern war, kehrte Korbinian zurück und nahm sein Amt als Bischof von Freising wieder auf, wo er Pionierarbeit leistete. Unter seiner Führung wurden die Bayern mit dem christlichen Glauben vertraut und legten manche heidnische Gewohnheit ab.
Korbinian wurde in Mais bei Meran begraben, aber 40 Jahre nach seinem Tod nach Freising überführt und dort im Dom beigesetzt. Die katholische und die orthodoxe Kirchen ehren sein Andenken am 20. November.
Korbinian wird oft dargestellt mit einem mit Gepäck belandenen Bär. Dies ist auf die Legende zurückzuführen, dass er bei seiner ersten Reise nach Rom von einem Bären überfallen wurde, der sein Lasttier tötete und darauf von Korbinian gezähmt wurde, damit er dessen Gepäck bis nach Rom tragen würde.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
 ()


Lesung:
()
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FRIEDENSBITTEN
Noten

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.

FRIEDENSKOLLEKTE
Amen

Verleih uns Frieden gnädiglich
Noten

SEGEN
Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite