Montag – 26. Mai 2025
ROGATE
Die betende Kirche
Sext / Mittagsgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

Jesus, du Quelle unsres Heils,
der Liebe und der Sehnsucht Ziel,
Du Gott und Schöpfer aller Welt
und Mensch am Abend dieser Zeit.
Wie groß muss Deine Liebe sein:
Auf Dir liegt unsrer Sünde Last;
Du lieferst Dich dem Tode aus,
um uns vom Tode zu befrein.
Mit Macht sprengst Du der Hölle Tor,
befreist die Deinen aus der Haft.
Als Sieger thronst Du jetzt im Glanz
zu Deines Vaters rechter Hand.
Sei unsre Freude, Du allein,
und Lohn, wenn Du einst wiederkommst;
lass uns gestillt Dein Antlitz schaun
durch alle Zeit und immerdar. Amen.


Psalm 67 III
Gott sei uns gnädig und segne uns, *
Er lasse uns Sein Antlitz leuchten,
dass man auf Erden erkenne Deinen Weg, *
unter allen Völkern Dein Heil.


Die Nationen freun sich und jauchzen, *
denn Du richtest den Erdkreis gerecht.
Du richtest die Völker mit Recht *
und lenkst die Nationen auf Erden.


Die Erde gab ihren Ertrag; *
es segne uns Gott, unser Gott!
Es segne uns Gott, /
es sollen Ihn fürchten *
alle Enden der Erde! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Augustin von Canterbury † 604
Augustin wurde wohl im ersten Drittel des 6. Jahrhunderts geboren, wahrscheinlich in Italien. Er war Benediktinermönch und dann Prior des Andreasklosters, das Gregor der Große auf seinem Grundbesitz errichten ließ. Auf Wunsch von König Aethelbert von Kent sandte Gregor 596 Augustin mit 40 Mönchen zur Mission nach England. Britannien war zwar christlich gewesen, nach dem Abzug der römischen Besatzer um 410 eroberten aber heidnische Angelsachsen das Land. In Frankreich hörte Augustin Geschichten über die wilden Inselbewohner und kehrte nach Rom zurück um das Unternehmen aufzugeben. Gregor ernannte ihn daraufhin zum Abt und sandte ihn erneut nach England. Er kam mit seinen Mönchen 597 nach Kent und landete in der Nähe von Canterbury. König Aethelbert von Kent nahm die Missionare freundlich auf, obwohl er Heide war, und gab ihnen freie Hand. Die Missionstätigkeit Augustins war sehr erfolgreich, er wurde zum Bischof geweiht und baute in Canterbury die Christ Church. Weihnachten 597 taufte er 10.000 Engländer. 601 ernannte ihn Papst Gregor zum Erzbischof. Gregor gab Augustin zur Errichtung der Kirche weitreichende Freiheiten. So durften heidnische Festbräuche übernommen werden und es war den Gemeinden freigestellt, nach welcher Liturgie sie Gottesdienste abhielten. So wurden neben der von Gregor erneuerten römischen Liturgie die fränkische und die keltische Liturgie gefeiert. Die Geistlichen wurden aber der strengen römischen Disziplin unterstellt. In der Heidenmission war Augustin mit diesem Vorgehen erfolgreich, aber er scheiterte mit dem Versuch, die altbritische (keltische) Kirche in Wales in die römische Kirche einzugliedern. Diese alte Kirche, die vor allem aus Mönchen bestand und von den Klöstern aus geleitet wurde, wollte die römischen Riten und Liturgien nicht übernehmen. Augustin prophezeite der altbritischen Kirche ihre Vernichtung durch die heidnischen Angelsachsen - und zehn Jahre später fielen 1200 Mönche in Bangor den heidnischen Angeln zum Opfer. Augustin, der Apostel der Angelsachsen, starb am 26. Mai 604 (oder, nach William Thorne, 605) in Canterbury.
Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht
verwirft, noch Seine Güte von mir wendet. (Ps 66,20)
Wenn dies Verwesliche anziehen wird die Unverweslichkeit und dies Sterbliche anziehen wird die Unsterblichkeit, dann wird erfüllt werden das Wort, das geschrieben steht: »Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?« Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft aber der Sünde ist das Gesetz. Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus! (1. Kor 15,54-57)

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.
Gott, Vater im Himmel, gewähre Deine machtvolle Hilfe allen Menschen des Friedens. Gib denen, die die Völker regieren, gute Entschlüsse und erleuchte alle, die sie beraten. Verwandle Durch Dein Evangelium die Herzen der Menschen, dass sie Frieden statt Krieg, Dienst statt Unterwerfung und Gerechtigkeit statt eigenem Vorteil suchen. Wir bitten Dich durch Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen

Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite