und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 8. Mai 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Gregor von Nazianz * 329 † um 390
Gregor wurde um 329 in Nazianz in Kappadozien geboren. Sein Vater war der Bischof Gregorius (Gregor von Nazianz der Ältere), sein jüngerer Bruder war Caesar von Nazianz. Während der Ausbildung in Cäsarea lernte er Athanasius kennen. In Athen traf er um 348 mit Basilius zusammen, mit dem er lebenslang befreundet war. Er lebte etwa zwei Jahre mit Basilius in der Einsamkeit, half dann seinem Vater bei der Verwaltung seines Bistums und wurde 379 Bischof der athanasianischen Minderheit in Konstantinopel. Nach dem oekumenischen Konzil von Konstantinopel wurde er 381 erneut zum Bischof von Konstantinopel berufen. Seine Wahl wurde aber angefochten und er zog sich 383 aus dem öffentlichen Leben auf sein Landgut zurück, wo er zu den theologischen Fragen seiner Zeit arbeitete. Mit Basilius und Gregor von Nyssa bildete er das kappadozische Dreigestirn, dem die Kirche die Ausarbeitung der Lehre von der Trinität und damit die Überwindung des Arianismus verdankt. Diese drei verteidigten gegen die arianische Mehrheit das nicänische Glaubensbekenntnis von 325, das sich erst auf dem Konzil 381 endgütig durchsetzen konnte. Gregor starb am 25. Januar 390 auf seinem Landgut. In der orthodoxen und in der katholischen Kirche wird er als Kirchenvater verehrt.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.