und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 18. April 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Apollonius der Apologet † um 185
Wenig ist über Apollonius bekannt. Er war vermutlich ein hochgebildeter römischer Senator, der sich für Religionen interessierte und auch das Alte Testament und christliche Schriften las. Er bekannte sich offen zu Christus und wurde um 180 von einem seiner Sklaven denunziert, verhaftet und vom Prokonsul Perennius verhört. Apollonius bekannte sich in mehreren Verhören vor dem Senat freimütig zum Christentum und weigerte sich, den heidnischen Göttern zu opfern. Ihm wurden die Beine gebrochen und dann wurde er um 185 enthauptet. Seine Verteidigungsreden sind überliefert; er erhielt wegen dieser Schriften den Beinamen Apologet. Am 18. April gedachte die Kirche eines Apollonius, der mit Valentin gemartert wurde. Heute wird an diesem Tag in vielen Kalendern auch des Apologeten gedacht. Sein Gedenktag im Martyrologium Romanum ist der 21. April, der nach nach einigen Überlieferungen der Todestag sein soll.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.