Montag – 17. März 2025

REMINISCERE

Aufgerichtet zum Heil
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen.
HYMNUS
Noten

O sel'ger Urgrund allen Seins,
Heiland der Welt, Herr Jesus Christ,
Du Abglanz von des Vaters Licht,
Du wahrer Gott vom wahren Gott.

Wie hat die Liebe Dich gedrängt,
dass Du für uns den Tod erwählt!
Du gibst das Leben uns zurück,
das Adams Sünde uns geraubt.

Herr, Dir sei Preis und Herrlichkeit,
aus dessen Herz das Leben strömt,
Preis auch dem Vater und dem Geist
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 67 III
Gott sei uns gnädig und segne uns, *
Er lasse uns Sein Antlitz leuchten,
dass man auf Erden erkenne Deinen Weg, *
unter allen Völkern Dein Heil.
Antiphon


Die Nationen freun sich und jauchzen, *
denn Du richtest den Erdkreis gerecht.
Du richtest die Völker mit Recht *
und lenkst die Nationen auf Erden.
Antiphon


Die Erde gab ihren Ertrag; *
es segne uns Gott, unser Gott!
Es segne uns Gott, /
es sollen Ihn fürchten *
alle Enden der Erde! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



VITA
Patrick von Irland   * um 385   † 461
Patrick wurde wohl um 385 in Mittelengland geboren. Als 16jähriger wurde er von irischen Piraten gefangengenommen und in Irland als Sklave verkauft. In seiner Sklavenzeit entdeckte er das Christentum. Er konnte nach Britannien fliehen und wandte sich dem geistlichen Beruf zu. Sein weiterer Lebensweg ist von Legenden überrankt. Er lebte vermutlich einige Zeit (als Mönch?) in Gallien, ging dann nach Irland und missionierte besonders im heidnischen Norden Irlands. In Irland wurde er Pádraig genannt. Er soll 432 zum Bischof von Irland bestimmt worden sein; um 444 errichtete er seinen Bischofssitz in Armagh. Er bemühte sich darum, eine bischöflich organisierte Kirche nach römischen Vorbild einzurichten. Sein Vorhaben scheiterte aber an der fehlenden Infrastruktur. Patrick starb am 17. März 461 (oder 493). In den folgenden Jahren setzte sich die bisherige Praxis, die Gemeinden einzelnen Klöstern zuzuordnen, weiter durch und Patricks Wirken geriet in Vergessenheit. Spätere Zeiten entdeckten ihn neu und er wurde zum Nationalheiligen Irlands. Sein Todestag ist der irische Nationalfeiertag. Das Kleeblatt, an dem er die Dreifaltigkeit erklärte, wurde sein Symbol und irisches Wappen. In die Patrick-Legende sind zahlreiche Erzählungen aus dem Leben anderer früher Missionare und Legenden eingeflossen.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
Gott erweist seine Liebe zu uns darin,
dass Christus für uns gestorben ist,
als wir noch Sünder waren. (Röm 5,8)


Lesung:
Da sprach Jesus {Er} zu allen: Wer Mir folgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge Mir nach. Denn wer sein Leben erhalten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben verliert um Meinetwillen, der wird's erhalten. Denn welchen Nutzen hätte der Mensch, wenn er die ganze Welt gewönne und verlöre sich selbst oder nähme Schaden an sich selbst? (Lk 9,23-25)
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FRIEDENSBITTEN
Noten

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.

FRIEDENSKOLLEKTE
Gott, Vater im Himmel, gewähre Deine machtvolle Hilfe allen Menschen des Friedens. Gib denen, die die Völker regieren, gute Entschlüsse und erleuchte alle, die sie beraten. Verwandle Durch Dein Evangelium die Herzen der Menschen, dass sie Frieden statt Krieg, Dienst statt Unterwerfung und Gerechtigkeit statt eigenem Vorteil suchen. Wir bitten Dich durch Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen

Verleih uns Frieden gnädiglich
Noten

SEGEN
Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite