Freitag – 31. Januar 2025
3. SONNTAG NACH EPIPHANIAS
Der Heiland der Völker
Sext / Mittagsgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

Der Tag strebt seiner Höhe zu,
der Mittag ruft uns zum Gebet:
wir loben Gott und bitten Ihn
um Segen für den heil'gen Dienst.
Es leuchtet uns die Stunde auf,
da Jesus Christus, Gottes Sohn,
als Opferlamm am Kreuz erhöht,
zu unserm Heil sich dargebracht.
O wahre Sonne dieser Welt,
vor Dir verblasst des Mittags Schein;
die Schöpfung ist durch Dich erlöst
und strahlt verklärt in Deinem Licht.
Den ew'gen Vater preisen wir
und Jesus Christus, Seinen Sohn,
den Beistand auch, den Heil'gen Geist,
der uns erleuchtet, stärkt und führt. Amen.


Psalm 13 IV
Wie lange noch willst Du mich vergessen, Herr? *
wie lange noch verbirgst Du Dein Antlitz vor mir?
Wie lange noch muss ich mich sorgen in meiner Seele, /
Kummer tragen in meinem Herzen Tag für Tag, *
wie lange noch erhebt sich über mich mein Feind?
Schau her, gib mir Antwort, Herr, mein Gott, *
erleuchte meine Augen, dass ich nicht im Tod entschlafe!
Dass mein Feind nicht sage: /
„Ich hab ihn überwältigt”, *
meine Gegner sich nicht freuen, dass ich wanke.
Ich aber traue auf Deine Gnade, *
mein Herz freut sich Deiner Hilfe.
Dem Herrn will ich singen, *
denn Er hat mir Gutes getan! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Charles Haddon Spurgeon * 19.6.1834 † 31.1.1892
Charles Haddon Spurgeon wurde 1834 in Essex geboren. Seine Familie war vor Herzog Alba aus Holland geflohen, einer seiner Vorfahren starb dort als Märtyrer. Charles wuchs in einem frommen Elternhaus auf, geriet als Jugendlicher in tiefe Zweifel, kam dann zum Glauben, trat einer Baptistengemeinde bei und ließ sich 1850 taufen. Er war als Laienprediger in Worterbeach tätig. Der Zulauf der Zuhörer war so groß, dass er 1854 nach London gerufen wurde. Der Versuch einer theologischen Ausbildung scheiterte, Spurgeon blieb Laienprediger in der Schule des Heiligen Geistes. 1858 erbauten Freunde Spurgeons das Tabernakel, einen Versammlungssaal mit 5.500 Sitzplätzen, in dem sich zu seinen Predigten bis zu 10.000 Menschen versammelten. Er engagierte sich auch in der diakonischen Arbeit, richtete Armenhäuser, Waisenhäuser, Schulen und ein Predigerseminar ein. Spurgeon war ein fruchtbarer Prediger, der durch Wort und Werk unzählige Menschen zu Christus führte. Seine gesammelten Schriften umfassen 100 Bände, fast die Hälfte enthalten seine Predigten, sein Hauptwerk ist der Psalmenkommentar „Davids Schatzkammer”. Im Alter von 58 Jahren waren seine Kräfte verbraucht, er starb friedlich am 31. Januar 1892 in Menton an der Riviera. Mehr als 60.000 Menschen folgten seinem Sarg.
Es werden kommen von Osten und von Westen,
von Norden und von Süden, die zu Tisch
sitzen werden im Reich Gottes. (Lk 13,29)
Jesus {redete abermals zum Volk und} sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer Mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. (Joh 8,12)

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.
Gott, Dir gefallen Liebe und Frieden. Mache uns sanftmütig, führe unsere Widersacher zu wahrhaftiger Liebe und schenke ihnen die Freude des Friedens. Vergib und überwinde das Unrecht, das geschehen ist, und beschütze uns vor Bosheit und Tücke mit Deiner Macht durch Christus Jesus, unsern Bruder und Herrn.
Amen

Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite