Dienstag – 21. Januar 2025
2. SONNTAG NACH EPIPHANIAS
Der Freudenmeister
Sext / Mittagsgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
O Gott, Du lenkst mit starker Hand
den wechselvollen Lauf der Welt,
machst, dass den Morgen mildes Licht,
den Mittag voller Glanz erhellt.
Lösch aus die Glut der Leidenschaft
und tilge allen Hass und Streit;
erhalte Geist und Leib gesund,
schenk Frieden uns und Einigkeit.
Du Gott des Lichts, auf dessen Reich
der helle Schein der Sonne weist,
Dich loben wir aus Herzensgrund,
Gott Vater, Sohn und Heil'ger Geist. Amen.
Psalm 9 A VIII
Danken will ich Dir, Herr, von ganzem Herzen, *
erzählen will ich von all Deinen Wundern.
Ich will Deiner mich freuen und jauchzen, *
will Deinem Namen singen, du Höchster.
Denn zurückgewichen sind meine Feinde, *
sie fallen und vergehen vor Deinem Antlitz.
Ja, Du hast mir Recht verschafft
und meinen Streit geführt,*
Du hast Dich auf den Thron gesetzt -
ein gerechter Richter.
Der Herr bleibt ewig, *
zum Gericht ist aufgestellt Sein Thron.
Er richtet den Erdkreis mit Gerechtigkeit, *
spricht den Völkern gerechtes Urteil.
Der Herr wird dem Bedrückten zur Burg, *
eine Burg zur Zeit der Bedrängnis.
Auf Dich vertrauen,
die Deinen Namen kennen, *
denn Du, Herr,verlässt nicht, die Dich suchen.
Singt dem Herrn, der auf dem Zion wohnt, *
tut kund unter den Völkern Seine Taten!
Denn der die Blutschuld rächt, denkt an sie, *
Er vergisst nicht das Schreien der Armen. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Matthias Claudius * 15.8.1740 † 21.1.1815
Matthias Claudius wurde 1740 in Reinfeld bei Lübeck geboren. Er studierte in Jena zunächst Theologie, dann Jura. 1764 wurde er Sekretär beim Grafen von Holstein. Er hielt es aber fern der Heimat nicht lange aus, ging zurück nach Hamburg und wurde Journalist. Hier lernte er Herder und Lessing kennen und erhielt um Weihnachten 1770 den Auftrag, eine neue Zeitschrift, den „Wandsbeker Boten”, herauszugeben. Er siedelte nach Wandsbek um und heiratete hier Rebekka, die Mittelpunkt seines Lebens und seiner Familie wurde (das jüngste seiner 10 Kinder wurde 1794 geboren). 1775 erhielt er eine Anstellung in Darmstadt. Er konnte sich dort aber auch nicht einleben, wurde schließlich todkrank und kehrte im April 1777 nach Wandsbek zurück. Dort lebte er von wechselnden Aufträgen getreu seiner Lebensmaxime „Befiehl du deine Wege”, bis er 1788 vom dänischen Kronprinzen eine feste Anstellung als Bankrevisor erhielt. Er blieb der Wandsbeker Bote, befreundet mit Herder und Klopstock, der im Reden von alltäglichen Dingen seinen Mitmenschen Gottes Allmacht und Gegenwart nahebringen wollte. „Wer nicht an Christus glauben will, der muss sehen, wie er ohne ihn raten kann. Ich und du können das nicht. Wir brauchen einen, der uns hebe und halte, dieweil wir leben, und der uns die Hand unter den Kopf lege, wenn wir sterben sollen.” Matthias Claudius starb am 21. Januar 1815 im Haus seines Schwiegersohnes in Hamburg.
Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. (Joh 1,16)
Jesus {redete abermals zum Volk und} sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer Mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
(Joh 8,12)
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.
Frieden suchen wir, Gott, denn wir leben in Unfrieden mit uns selbst, mit Dir, unserem Vater, mit anderen Menschen. Nimm von uns, was Angst und Hass in uns weckt, und gib, dass wir Frieden finden durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn.
Amen
Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite