Mittwoch – 11. Dezember 2025

ZWEITER SONNTAG IM ADVENT

Der kommende Erlöser
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 147 A VII
Lobt den Herrn! /
Gut ist es, unserm Gott zu spielen, *
ja, schön ist es, Sein Lob zu singen.
Der Herr baut Jerusalem auf, *
Er sammelt die Zerstreuten Israels.
Er heilt, die gebrochenen Herzens sind, *
und er verbindet ihre Wunden.
Er bestimmt die Zahl der Sterne, *
Er ruft sie alle mit Namen.
Unser Herr ist groß und reich an Kraft, *
und Seine Weisheit unermesslich!
Der Herr richtet den Elenden auf, *
erniedrigt den Frevler in den Staub.
Stimmt dem Herrn ein Danklied an, *
spielt unserm Gott auf der Harfe.
Er bedeckt den Himmel mit Wolken /
und bereitet der Erde Regen, *
Er lässt Gras wachsen auf den Bergen.
Er gibt dem Vieh sein Futter, *
den jungen Raben, wonach sie schrein.
Er hat kein Gefallen
an der Stärke des Rosses, *
keine Freude an den Schenkeln des Mannes.
Gefallen hat der Herr an denen,
die Ihn fürchten, *
an denen, die auf Seine Gnade vertraun. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 102 A II
Verbirg Dein Antlitz nicht vor mir *
am Tag meiner Bedrängnis.
Neige Dein Ohr mir zu, *
wenn ich rufe, antworte bald.
Ich gleiche der Dohle in der Wüste, *
bin wie eine Eule in Ruinen.
Ich wache und bin wie ein Vogel, *
ein ganz einsamer auf dem Dach. (+)
Tag für Tag schmähen mich meine Feinde, *
die mich verhöhnen, fluchen bei meinem Namen.
Ja, ich esse Asche wie Brot, *
mische meinen Trank mit Tränen
unter Deinem Grimm und Deinem Zorn, – *
denn Du hobst mich auf
und warfst mich zu Boden.
Meine Tage neigen sich wie Schatten, *
und ich muss verdorren wie Gras.
Du aber, Herr, thronst in Ewigkeit, *
Dein Name bleibt von Geschlecht zu Geschlecht.
Du selbst wirst Dich erheben, *
und Dich über Zion erbarmen:
Denn es ist Zeit, dass Du ihm gnädig bist, *
und die Stunde ist gekommen.
Deine Knechte lieben seine Steine, *
tragen um seine Trümmer Leid.
Dann fürchten die Heiden
den Namen des Herrn, *
alle Könige der Erde Deine Majestät.
„Ja, der Herr hat Zion wieder aufgebaut, *
erschienen in Seiner Majestät!”
Er wendet sich zum Gebet der Verlassenen *
und verachtet nicht ihr Gebet.
Das sei geschrieben
für das künftige Geschlecht, *
ein neugeschaffenes Volk
wird den Herrn lobpreisen. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 80 I
Du Hirte Israels, höre, *
der Du Josef leitest wie eine Herde!
Der Du auf den Cherubim thronst, erscheine *
vor Ephraim, Benjamin und Manasse!
Erwecke Deine Kraft *
und komm uns zu Hilfe!
O Gott, richte uns wieder auf, *
lass leuchten Dein Antlitz,
so ist uns geholfen. (+)
Herr der Heerscharen,
wie lange noch zürnst Du *
beim Gebet Deines Volkes?
Du speist sie mit Tränenbrot, *
tränkst sie überreich mit Tränen.
Du machst uns unsern Nachbarn zum Zank, *
unsere Feinde treiben ihren Spott.
Gott der Heerscharen, richte uns wieder auf, *
lass leuchten Dein Antlitz,
so ist uns geholfen. (+)
Einen Weinstock hobst Du aus in Ägypten, *
vertriebst Völker, doch ihn pflanztest Du ein.
Gott der Heerscharen, kehre doch um, *
schau vom Himmel herab und sieh!
Nimm Dich dieses Weinstocks an, *
des Stammes, den Du gepflanzt hast!
Deine Hand schütze den Mann
zu Deiner Rechten, *
den Menschensohn, den Du Dir stark gemacht!
Und dann werden wir niemals weichen von Dir. *
Gib uns Leben, so rufen wir Deinen Namen an.
Herr, Gott der Heerscharen,
richte uns wieder auf, *
lass leuchten Dein Antlitz,
so ist uns geholfen! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Morgenlesung:

{Denn} wir wissen: Wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel. Denn darum seufzen wir auch und sehnen uns danach, dass wir mit unserer Behausung, die vom Himmel ist, überkleidet werden, weil wir dann bekleidet und nicht nackt befunden werden. Denn solange wir in dieser Hütte sind, seufzen wir und sind beschwert, weil wir lieber nicht entkleidet, sondern überkleidet werden wollen, damit das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben. Der uns aber dazu bereitet hat, das ist Gott, der uns als Unterpfand den Geist gegeben hat. So sind wir denn allezeit getrost und wissen: Solange wir im Leibe wohnen, weilen wir fern von dem Herrn; denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen. Wir sind aber getrost und begehren sehr, den Leib zu verlassen und daheim zu sein bei dem Herrn. Darum setzen wir auch unsre Ehre darein, ob wir daheim sind oder in der Fremde, dass wir Ihm wohlgefallen. Denn wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi, auf dass ein jeder empfange nach dem, was er getan hat im Leib, es sei gut oder böse. (2. Kor 5,1-10)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Hört, eine helle Stimme ruft
und dringt durch Nacht und Finsternis:
Wacht auf und lasset Traum und Schlaf -
am Himmel leuchtet Christus auf!

Dies ist der Hoffnung lichte Zeit;
der Morgen kommt, der Tag bricht an:
ein neuer Stern geht strahlend auf,
vor dessen Schein das Dunkel flieht.

Vom Himmel wird als Lamm gesandt,
der alle Sünde auf Sich nimmt.
Wir blicken gläubig zu Ihm auf
und bitten Ihn um Sein Verzeihn,

dass, wenn im Licht Er wiederkommt,
Sein Glanz die Welt mit Schrecken schlägt,
Er nicht die Sünde strafend rächt,
uns liebend vielmehr bei Sich birgt.

Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit
sei Gott dem Vater und dem Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Bereitet dem Herrn den Weg.
℞ Macht eben seine Steige.

Antiphon


Psalmton-Noten


Benedictus VII
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Wir danken Dir, Gott, dass Deine Liebe uns eint. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns anvertraust. Wir danken Dir, dass wir einander dienen können. Heilige unsere Liebe. Heilige unseren Dienst. Wir bitten und rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Hilf, dass wir einander den Weg weisen, dass wir einander Deine Wahrheit bezeugen, dass wir einander befreien. Lass unsere Liebe ein Zeugnis sein, das Deinen Namen verkündet. Wir bitten und rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Du sendest uns zu einem jeden Menschen, den Du zu unserem Nächsten machst. Gib uns füreinander den Blick der Liebe, das rechte Wort, die helfende Tat. Hilf uns, einander zu geben, was wir nötig haben wie das tägliche Brot. Wir bitten und rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Wir bitten Dich für unsere Kinder, für alle, die uns verwandt und vertraut sind; für die Nahen und die Fernen, die unserem Herzen lieb und teuer sind; für alle auch, mit denen wir uns schwertun im Verstehen und im Umgang. Wir bitten und rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Wir bitten Dich für die Glieder unserer Gemeinde, die Jungen und die Alten, die Gesunden und die Kranken, die Reichen und die Armen, die Fröhlichen und die Traurigen: Schenke ihnen allen Dein Heil. Wir bitten und rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
TAGESGEBET
Himmlischer Vater, wir leben in Wohlstand, Frieden und Freiheit – wie wenig erkennen wir den Reichtum Deiner Güte, Gott, und danken Dir für die großen Chancen, die Du uns gibst. Erhalte die Männer und Frauen, die regieren, im Gehorsam gegen Deine Gebote. Stehe denen bei, die Verantwortung tragen in Schulen und Gerichten, in Arbeitsstätten, Kliniken und Heimen, in Wirtschaft, Verkehr und der Welt der Medien. Richte unseren Sinn auf die Gemeinschaft und Versöhnung, die Christus vollbracht hat. Ihm sei Ehre in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite