Montag – 2. Dezember 2025

ERSTER SONNTAG IM ADVENT

Der kommende Herr
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 5 I
Höre auf meine Worte, Herr, *
achte doch auf mein Seufzen!
Vernimm mein Schreien, /
mein König und mein Gott, *
denn zu Dir will ich beten.
Herr, am Morgen hörst Du mein Rufen, /
am Morgen trete ich vor Dich *
und halte Ausschau nach Dir.
Und ich – dank Deiner großen Güte – *
eintreten darf ich in Dein Haus,
anbeten in Deinem heiligen Tempel *
in Ehrfurcht vor Dir.
Freuen sollen sich alle, die Dir vertraun, *
auf ewig sollen sie Dich rühmen.
Beschirme sie, lass jauchzen in Dir, *
die Deinen Namen lieben!
Denn den Gerechten segnest Du, Herr, *
wie mit einem Schild deckst Du ihn mit Gnade. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 74 IV
Warum, Gott, hast Du uns verstoßen für immer, *
warum raucht Dein Zorn gegen die Schafe Deiner Weide!
Gedenke Deiner Gemeinde,
die Du vorzeiten erworben /
und zum Stamm Deines Eigentums Dir erlöst hast, *
des Berges Zion, auf dem Du wohnst.
Lenke Deinen Schritt zu den uralten Trümmern: *
Alles hat der Feind verwüstet im Heiligtum.
Deine Gegner brüllten
am Ort Deiner Gegenwart *
und stellten ihre Feldzeichen darin auf.
Sie sprechen bei sich:
„Wir zwingen sie alle nieder!” *
Und sie verbrannten alle Gotteshäuser im Land.
Zeichen für uns sehen wir nicht, /
es gibt keinen Propheten mehr, *
keiner von uns weiß, wie lange.
Wie lange, Gott, darf der Gegner noch schmähen? *
Darf der Feind Deinen Namen lästern für immer?
Warum ziehst Du zurück Deine Hand, *
und legst Deine Rechte in den Schoß. +
Antiphon


Psalmton-Noten


Doch Gott ist mein König von alters her, *
Er wirkt Heilstaten mitten auf Erden.
Du hast das Meer gespalten
durch Deine Kraft, *
hast Drachenhäupter zerschmettert
über den Wassern.
Du hast zerschlagen die Köpfe Leviathans *
und hast sie zu fressen gegeben den Haien.
Du lässt hervorbrechen Quellen und Bäche, *
Du trocknest nie versiegende Ströme aus.
Dein ist der Tag, Dein auch die Nacht; *
Du hast Mond und Sonne bestellt.
Der Erde hast Du alle Grenzen gesetzt, *
Sommer und Winter,
Du hast sie geschaffen. (+)
Gedenke doch, Herr: Dich schmäht der Feind, *
ein törichtes Volk lästert Deinen Namen.
Gib nicht dem Raubtier preis
das Leben Deiner Taube, *
das Leben Deiner Armen
vergiss nicht für immer!
Blick auf den Bund,
denn die Schlupfwinkel des Landes *
sind Stätten voll von Gewalttat.
Lass den Gebeugten
nicht beschämt davongehn, *
der Arme und Elende preise Deinen Namen.
Erhebe dich, Gott, führe Deinen Streit, *
gedenke, wie der Tor Dich täglich schmäht!
Vergiss nicht Deiner Widersacher Geschrei, *
Deiner Gegner Toben,
das ständig emporsteigt. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 25 A VII
Zu Dir, Herr, erheb ich mein Herz, *
mein Gott, auf Dich vertraue ich.
Lass mich niemals zuschanden werden *
und meine Feinde niemals frohlocken.
Denn keiner, der auf Dich harrt,
wird zuschanden, *
zuschanden werden, die treulos sind ohne Grund.
Herr, zeige mir Deine Wege *
und lehre mich Deine Steige!
Leite mich in Deiner Treue, /
denn Du bist der Gott meines Heiles, *
auf Dich hoffe ich Tag für Tag.
Denke an Dein Erbarmen, Herr. /
an die Taten Deiner Huld: *
sie sind von Ewigkeit her.
Denk nicht an die Sünden meiner Jugend, /
denk an mich nach Deiner Gnade, *
denn Du, Herr, bist gütig!
Der Herr ist gütig und gerecht, *
darum weist Er Sündern den Weg.
Die Demütigen leitet Er nach dem Recht *
und lehrt die Gebeugten Seinen Weg.
Alle Wege des Herrn sind Gnade und Treue, *
denen, die Seinen Bund
und Seine Gebote halten. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Morgenlesung:

[Ihn habt ihr nicht gesehen und habt Ihn doch lieb; und nun glaubt ihr an Ihn, obwohl ihr Ihn nicht seht; ihr werdet euch aber freuen mit unaussprechlicher und herrlicher Freude, wenn ihr das Ziel eures Glaubens erlangt, nämlich der Seelen Seligkeit.]
Nach dieser Seligkeit haben gesucht und geforscht die Propheten, die geweissagt haben von der Gnade für euch, und haben geforscht, auf welche und was für eine Zeit der Geist Christi deutete, der in ihnen war und zuvor bezeugt hat die Leiden, die über Christus kommen sollten, und die Herrlichkeit danach. Ihnen ist offenbart worden, dass sie nicht sich selbst, sondern euch dienen sollten mit dem, was euch nun verkündigt ist durch die, die euch das Evangelium verkündigt haben durch den heiligen Geist, der vom Himmel gesandt ist, - was auch die Engel begehren zu schauen. Darum umgürtet eure Lenden und stärkt euren Verstand, seid nüchtern und setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade, die euch dargeboten wird in der Offenbarung Jesu Christi. (1. Petr 1,(8.9)10-13)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Hört, eine helle Stimme ruft
und dringt durch Nacht und Finsternis:
Wacht auf und lasset Traum und Schlaf -
am Himmel leuchtet Christus auf!

Dies ist der Hoffnung lichte Zeit;
der Morgen kommt, der Tag bricht an:
ein neuer Stern geht strahlend auf,
vor dessen Schein das Dunkel flieht.

Vom Himmel wird als Lamm gesandt,
der alle Sünde auf Sich nimmt.
Wir blicken gläubig zu Ihm auf
und bitten Ihn um Sein Verzeihn,

dass, wenn im Licht Er wiederkommt,
Sein Glanz die Welt mit Schrecken schlägt,
Er nicht die Sünde strafend rächt,
uns liebend vielmehr bei Sich birgt.

Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit
sei Gott dem Vater und dem Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Bereitet dem Herrn den Weg.
℞ Macht eben seine Steige.

Antiphon


Psalmton-Noten


Benedictus VII
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Beten wir zu Gott, der uns Menschen berufen hat, damit wir einander helfen. dass er uns belebt und stärkt, darum rufen wir ihn an:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
In der Taufe hast Du uns Deinen Geist geschenkt, Lass Seine Liebe unser Tun bestimmen. - Bewahre uns in dieser Woche in Deinem Frieden und behüte uns vor Irrtum und Ungerechtigkeit. Wir rufen:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Lass uns in allen, die uns begegnen, Dein Ebenbild erkennen. - Lehre uns, die Lasten Anderer mitzutragen und ihre Eigenarten gelten zu lassen. Wir rufen:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Schenke uns Deinen Geist, der uns gütig, geduldig und freundlich macht. -Lass die Arbeit, die wir im Schweiß unseres Angesichts tun, nicht erfolglos sein. Wir rufen:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Gib, dass wir die Bereitschaft zu Hingabe und Verzicht nicht verlieren.-Mach uns, trotz aller Zwänge der Tage, zu freien Menschen. Wir rufen:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
TAGESGEBET
Schöpfer der Welt. Den Menschen hast Du beauftragt, mit seiner Arbeit die Erde zu bebauen und zu bewahren. Erhalte uns die Möglichkeit, etwas Gewinnbringendes für uns und für andere zu tun, und hilf, dass Gerechtigkeit und Menschlichkeit unsere Geschäfte, die Betriebe und alle wirtschaftlichen Beziehungen bestimmen. Darum bitten wir durch Jesus Christus, den Herrn unseres Lebens.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite