Montag – 25. November 2025

EWIGKEITSSONNTAG

Die ewige Stadt
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 5 I
Höre auf meine Worte, Herr, *
achte doch auf mein Seufzen!
Vernimm mein Schreien, /
mein König und mein Gott, *
denn zu Dir will ich beten.
Herr, am Morgen hörst Du mein Rufen, /
am Morgen trete ich vor Dich *
und halte Ausschau nach Dir.
Und ich – dank Deiner großen Güte – *
eintreten darf ich in Dein Haus,
anbeten in Deinem heiligen Tempel *
in Ehrfurcht vor Dir.
Freuen sollen sich alle, die Dir vertraun, *
auf ewig sollen sie Dich rühmen.
Beschirme sie, lass jauchzen in Dir, *
die Deinen Namen lieben!
Denn den Gerechten segnest Du, Herr, *
wie mit einem Schild deckst Du ihn mit Gnade. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 44 B I
Du hast uns verstoßen
und mit Schande bedeckt *
und ziehst nicht aus mit unseren Heeren.
Du machst uns unter den Heiden
zum Sprichwort, *
die Nationen schütteln über uns den Kopf.
Täglich steht meine Schmach mir vor Augen, *
und mein Antlitz ist voller Scham,
denn ich höre den Spötter und Lästerer *
und sehe den Rachgierigen und den Feind.
Dies alles ist über uns gekommen, /
doch haben wir Dich nicht vergessen *
und Deinen Bund nicht verleugnet.
Nie wich unser Herz zurück, *
bog ab von Deinem Weg unser Schritt.
Doch Du zerschlugst uns am Ort der Schakale *
und bedecktest uns mit Finsternis.
Hätten wir vergessen
den Namen unsres Gottes, *
unsre Hände erhoben zu einem fremden Gott:
würde Gott das nicht erforschen? *
Er kennt ja unsres Herzens Grund!
Ja, Deinetwegen werden wir täglich getötet, *
sind wie Schlachtschafe geachtet.
Wach auf, Herr! Warum schläfst Du? *
Erwache! Verstoße uns nicht für immer!
Warum verbirgst Du Dein Antlitz, *
vergißt unsre Not und Bedrängnis?
Denn wir sind gebeugt in den Staub, *
unser Leib klebt an der Erde.
Mache Dich auf und hilf uns, *
erlöse uns in Deiner Güte! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 126 II
Als der Herr das Geschick Zions wendete, *
da waren wir wie die Träumenden.
Da war unser Mund voll Lachen, *
und unsre Zunge voll Jubel.
Da sagte man unter den Völkern: *
„Der Herr hat Großes an ihnen getan.”
Der Herr hat Großes an uns getan, *
und wir waren voller Freude! (+)
Wende, Herr, unser Geschick *
gleich den Bächen im Südland.
Die unter Tränen säen, *
werden mit Freuden ernten:
Sie gehen – gehen mit Weinen, *
tragen den Samen zur Aussaat.
Sie kommen – kommen mit Freuden *
und bringen ihre Garben ein. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Morgenlesung:

1. Alternative:
{Denn} Gott hat den Tod nicht gemacht und hat kein Gefallen am Untergang der Lebenden; sondern Er hat alles geschaffen, dass es Bestand haben sollte; und was in der Welt geschaffen wird, ist heilsam; es ist kein tödliches Gift darin, und das Reich des Todes herrscht nicht auf Erden. Denn die Gerechtigkeit ist unsterblich. Denn Gott hat den Menschen zur Unvergänglichkeit geschaffen und ihn zum Abbild Seines eignen Wesens gemacht. Aber durch des Teufels Neid ist der Tod in die Welt gekommen, und es müssen ihn erfahren, die ihm angehören. (Weish 1,13-15;2,23-25)


2. Alternative:
Wenn sich {aber} der Gottlose bekehrt von allen seinen Sünden, die er getan hat, und hält alle Meine Gesetze und übt Recht und Gerechtigkeit, so soll er am Leben bleiben und nicht sterben. Es soll an alle seine Übertretungen, die er begangen hat, nicht gedacht werden, sondern er soll am Leben bleiben um der Gerechtigkeit willen, die er getan hat. Meinst du, dass Ich Gefallen habe am Tode des Gottlosen, spricht Gott der Herr, und nicht vielmehr daran, dass er sich bekehrt von seinen Wegen und am Leben bleibt? (Hes 18,21-23)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Der höchsten Gottheit ew'ges Bild,
Du Licht vom Licht, des Vaters Wort,
Du unser Retter, Dir sei Ruhm
und Macht und Ehre immerdar.

Von Ewigkeit bist Du allein
der Zeiten Mitte und ihr Ziel,
Dir gab der Vater die Gewalt,
die Herrschaft über alle Welt.

Doch nicht auf Zwang baut Deine Macht
und nicht auf Furcht Dein Königtum:
In Liebe ziehst du uns an Dich -
am Kreuz gemartert und erhöht.

Komm, Herr, erweise Deine Macht
und richte Deine Herrschaft auf.
Komm und vollende jetzt Dein Reich
und führe uns zum Königsmahl.

Dir Jesus, der durch Leid und Tod
der Herrschaft Krone sich errang,
sei mit dem Vater und dem Geist
Lob, Preis und Ruhm in Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Wir haben hier keine bleibende Stadt,
℞ sondern die zukünftige suchen wir.

Antiphon


Psalmton-Noten


Aus Offb. 15 und 4 I
Groß und wunderbar sind Deine Werke, *
Herr, allmächtiger Gott.
Gerecht und wahr sind Deine Wege, *
König der Völker!
Wer sollte Dich nicht fürchten, o Herr, /
und Deinen Namen nicht preisen? *
Denn Du allein bist heilig!
Ja, alle Völker kommen und beten Dich an: *
Deine gerechten Gerichte sind offenbar. +
Antiphon


Würdig bist Du, unser Herr und Gott, *
zu nehmen Preis und Ehre und Kraft!
Denn das All hast Du geschaffen, /
durch Deinen Willen war es *
und ward es geschaffen. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Herr, unser Gott, Du König des Lebens. Da aufs neue beginnt die Arbeit der Woche mit ihren Mühen und Sorgen, mit ihrer Herausforderung und Versuchung: Hilf, dass wir Dir dienen in allem, was wir beginnen. Wir rufen Dich an:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Führe uns auf rechter Straße; lass uns sichere Schritte tun. Lehre uns tun, was zu unserem Heil dient. Hilf uns lassen, was Dir missfällt. Segne unser Werk. Gib uns Frucht, die bleibt. Wir rufen Dich an:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Wir bitten Dich, Herr, für alle, die mit uns arbeiten und sich mühen, Deinen Willen zu tun: Weise ihnen Deinen Weg und stärke sie durch Deine Kraft. Wir rufen Dich an:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Wir bitten Dich für alle, die leiden unter Misserfolgen und Fehlschlägen: Richte sie auf und hilf ihnen, dass sie nicht müde werden, sondern in getroster Zuversicht auf Dich blicken. Hol die Verirrten zurück und zeige uns allen den Weg, den wir gehen sollen. Wir rufen Dich an:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
TAGESGEBET
Gott, voller Macht und Gnade. Dir verdanken wir Gesundheit und Kraft zur Arbeit. Wir bitten Dich: Gib, dass wir ungehindert unserem Beruf nachgehen und anderen damit helfen können. Durch unseren Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und wirkt von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite