Donnerstag – 26. September 2025

17. SONNTAG NACH TRINITATIS

Sieghafter Glaube
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 63 VI
Gott, Du mein Gott, Dich suche ich, *
nach Dir dürstet meine Seele.
Nach Dir schmachtet mein Leib *
wie lechzendes und dürres Land.
So schaue ich aus nach Dir im Heiligtum, *
Deine Macht und Deine Herrlichkeit zu sehn.
Denn Deine Güte ist besser als Leben; *
darum sollen Dich preisen meine Lippen.
So will ich Dich loben mein Leben lang, *
in Deinem Namen die Hände erheben.
Wie von Milch und Honig
wird meine Seele satt, *
mit jubelnden Lippen singt mein Mund.
Wenn ich Deiner gedenke auf meinem Lager, *
so wache ich nachts und sage zu Dir:
„Ja, Du wurdest mir zum Helfer, *
im Schatten Deiner Flügel bin ich froh.”
An Dir hängt meine Seele, *
Deine Rechte hält mich. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 51 B I
An den Strömen zu Babel, /
da saßen wir und weinten, *
wenn wir Zions gedachten.
An die Weiden in jenem Land, *
da hängten wir unsre Harfen.
Ja, dort verlangten von uns *
unsre Wächter Gesänge,
unsre Peiniger Jubel: *
„Singt uns ein Lied vom Zion!”
Wie könnten wir singen /
die Lieder auf den Herrn *
fern, auf fremder Erde.
Vergäße ich dich, Jerusalem – *
meine Rechte verdorre!
Die Zunge klebe mir am Gaumen, *
wenn ich dein nicht gedenke,
erhebe ich nicht Jerusalem *
zu meiner höchsten Freude! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 138 V
Herr, ich will Dir danken von ganzem Herzen, *
vor den Engeln will ich Dir spielen,
ich will anbeten in Deinem heiligen Tempel, /
will Deinen Namen preisen *
für Deine Huld und Treue.
Denn Du hast Deinen Namen verherrlicht, *
mehr, als Du je verheißen hast.
Am Tag, da ich rufe, gibst Du mir Antwort, *
verleihst meiner Seele große Kraft.  (+)
Dir danken alle Könige der Erde, *
denn sie hören das Wort Deines Mundes.
Sie singen von den Wegen des Herrn, *
denn groß ist Seine Herrlichkeit.
Ja, der Herr ist erhaben, /
doch Er sieht auf den Niedrigen *
und erkennt den Stolzen von ferne.
Muss ich auch gehn mitten durch große Not, *
Du gibst mir Leben;
gegen den Zorn meiner Feinde
reckst Du die Hand,*
Deine Rechte hilft mir.
Der Herr führt meine Sache, /
Herr, Deine Güte ist ewig. *
Lass nicht ab vom Werk Deiner Hände. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Morgenlesung:

Da stand {aber} im Hohen Rat ein Pharisäer auf mit Namen Gamaliel, ein Lehrer des Gesetzes, vom ganzen Volk in Ehren gehalten, und ließ die Männer für kurze Zeit hinausführen. Und er sprach zu ihnen: Ihr Männer von Israel, seht genau zu, was ihr mit diesen Menschen tun wollt. Denn vor einiger Zeit stand Theudas auf und gab vor, er wäre etwas, und ihm hing eine Anzahl Männer an, etwa vierhundert. Der wurde erschlagen und alle, die ihm folgten, wurden zerstreut und zunichte. Danach stand Judas der Galiläer auf in den Tagen der Volkszählung und brachte eine Menge Volk hinter sich zum Aufruhr; und der ist auch umgekommen und alle, die ihm folgten, sind zerstreut. Und nun sage ich euch: Lasst ab von diesen Menschen und lasst sie gehen! Ist dies Vorhaben oder dies Werk von Menschen, so wird's untergehen; ist's aber von Gott, so könnt ihr sie nicht vernichten - damit ihr nicht dasteht als solche, die gegen Gott streiten wollen. Da stimmten sie ihm zu und riefen die Apostel herein, schlugen sie und geboten ihnen, sie sollten nicht mehr im Namen Jesu reden, und ließen sie gehen. Sie gingen aber fröhlich von dem Hohen Rat fort, weil sie würdig gewesen waren, um Seines Namens willen Schmach zu leiden, und sie hörten nicht auf, alle Tage im Tempel und hier und dort in den Häusern zu lehren und zu predigen das Evangelium von Jesus Christus. (Apg 5,34-42)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Dein Wort, Herr, führt den Tag herauf,
treibt fort die Finsternis der Nacht,
und was im Schlaf versunken war,
steht auf in Deiner Gnade Kraft.

Du zeigst uns neu Dein Angesicht
und neigst Dich über alle Not.
Durch Christi Sterben sind wir Dein
und leben durch den Tod am Kreuz.

Und Christus wird uns Brot und Wein,
Er nimmt den Hunger, stillt den Durst.
In Seiner Liebe sättigt Er
den ganzen Menschen, Leib und Geist.

Dich, Vater, loben Zeit und Welt
mit Deinem vielgeliebten Sohn
im Heil'gen Geist, der alle führt
zur Freude in die Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Fülle uns früh mit deiner Gnade,
℞ so wollen wir rühmen und fröhlich sein.

Antiphon


Psalmton-Noten


Benedictus V
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Herr, himmlischer Vater, Du lässt es Tag werden aus der Nacht. Du führst die Sonne empor und erweckst uns am Morgen. Du gibst unserer Seele neue Kraft. Herr unser Gott, groß sind Deine Wunder, heilig sind Deine Ordnungen, tief sind Deine Geheimnisse. Dich rufen wir an:
Stärke uns den Glauben.
Wir leben von Deiner Gnade. Sende uns in die Welt, erleuchtet mit Deiner Wahrheit, getragen von Deiner Barmherzigkeit, gebunden in Deinem Willen, gestärkt durch Deine Verheißung. Dich rufen wir an:
Stärke uns den Glauben.
Segne alle Arbeit auf Deinem Ackerfeld. segne alle Deine Botinnen und Boten. Segne den Samen Deines Wortes und lass ihn Frucht bringen. Nimm auch unseren Dienst in Gnaden an und segne das Werk dieses Tages für Dein Reich. Dich rufen wir an:
Stärke uns den Glauben.
Segne alle Arbeit der Liebe, alle Werke der Barmherzigkeit. Segne alle, die in Dir verbunden sind. segne Deine Kirche und lass sie zum Segen werden unter den Völkern. Dich rufen wir an:
Stärke uns den Glauben.
Du baust Dein Reich unter uns; Du baust Dein Reich in aller Welt. Herr, wir glauben, hilf unserem Unglauben. Dich rufen wir an:
Stärke uns den Glauben.
TAGESGEBET
Herr Jesus Christus. In Deinem Sterben und Auferstehen ist die Kirche begründet: ein Haus aus Licht, von Menschen, die in Dir leben. Wir bitten Dich um das Wirken Deines Geistes: Lehre uns, Dein Wort aufzunehmen und zu bewahren und zur Gemeinschaft an Deinem Tisch vereint zu werden, damit die Welt glaube. Du bist der Lebendige mit dem Vater und dem Heiligen Geist, jetzt und in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite