Donnerstag – 12. September 2025
15. SONNTAG NACH TRINITATIS
Irdische Güter
Laudes / Morgengebet
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 63 VI
Gott, Du mein Gott, Dich suche ich, *
nach Dir dürstet meine Seele.
Nach Dir schmachtet mein Leib *
wie lechzendes und dürres Land.
So schaue ich aus nach Dir im Heiligtum, *
Deine Macht und Deine Herrlichkeit zu sehn.
Denn Deine Güte ist besser als Leben; *
darum sollen Dich preisen meine Lippen.
So will ich Dich loben mein Leben lang, *
in Deinem Namen die Hände erheben.
Wie von Milch und Honig
wird meine Seele satt, *
mit jubelnden Lippen singt mein Mund.
Wenn ich Deiner gedenke auf meinem Lager, *
so wache ich nachts und sage zu Dir:
„Ja, Du wurdest mir zum Helfer, *
im Schatten Deiner Flügel bin ich froh.”
An Dir hängt meine Seele, *
Deine Rechte hält mich. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 51 B I
An den Strömen zu Babel, /
da saßen wir und weinten, *
wenn wir Zions gedachten.
An die Weiden in jenem Land, *
da hängten wir unsre Harfen.
Ja, dort verlangten von uns *
unsre Wächter Gesänge,
unsre Peiniger Jubel: *
„Singt uns ein Lied vom Zion!”
Wie könnten wir singen /
die Lieder auf den Herrn *
fern, auf fremder Erde.
Vergäße ich dich, Jerusalem – *
meine Rechte verdorre!
Die Zunge klebe mir am Gaumen, *
wenn ich dein nicht gedenke,
erhebe ich nicht Jerusalem *
zu meiner höchsten Freude! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 37 A II
Ereifre dich nicht über die Bösen, *
zürne nicht denen, die Unrecht tun.
Denn wie Gras verdorren sie schnell, *
verwelken wie grünes Kraut.
Vertrau dem Herrn und tu das Gute, *
wohne im Land und bewahre die Treue.
Hab deine Lust am Herrn, *
was dein Herz wünscht, wird Er dir geben.
Befiehl dem Herrn deinen Weg *
und vertrau auf Ihn, Er wird es tun.
Er läßt deine Wahrheit aufgehn wie das Licht,*
dein Recht wie die Helle des Mittags. (+)
Der Herr festigt die Schritte des Mannes, *
und hat Gefallen an seinem Weg.
Kommt er zu Fall, so stürzt er nicht, *
denn der Herr stützt seine Hand.
Ich war jung – und jetzt bin ich alt, /
sah nie den Gerechten verlassen, *
auch nicht seine Kinder betteln um Brot.
Alle Tage ist er barmherzig und leiht, *
seine Nachkommen werden zum Segen. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Morgenlesung:
Als Jesus und Seine Jünger {sie aber} weiterzogen, kam Er in ein Dorf. Da war eine Frau mit Namen Marta, die nahm Ihn auf. Und sie hatte eine Schwester, die hieß Maria; die setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte Seiner Rede zu. Marta aber machte sich viel zu schaffen, ihnen zu dienen. Und sie trat hinzu und sprach: Herr, fragst Du nicht danach, dass mich meine Schwester lässt allein dienen? Sage ihr doch, dass sie mir helfen soll! Der Herr aber antwortete und sprach zu ihr: Marta, Marta, du hast viel Sorge und Mühe. Eins aber ist not. Maria hat das gute Teil erwählt; das soll nicht von ihr genommen werden. (Lk 10,38-42)


Dein Wort, Herr, führt den Tag herauf,
treibt fort die Finsternis der Nacht,
und was im Schlaf versunken war,
steht auf in Deiner Gnade Kraft.
Du zeigst uns neu Dein Angesicht
und neigst Dich über alle Not.
Durch Christi Sterben sind wir Dein
und leben durch den Tod am Kreuz.
Und Christus wird uns Brot und Wein,
Er nimmt den Hunger, stillt den Durst.
In Seiner Liebe sättigt Er
den ganzen Menschen, Leib und Geist.
Dich, Vater, loben Zeit und Welt
mit Deinem vielgeliebten Sohn
im Heil'gen Geist, der alle führt
zur Freude in die Ewigkeit. Amen.
Ꝟ Fülle uns früh mit deiner Gnade,
℞ so wollen wir rühmen und fröhlich sein.


Benedictus VII
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Lebendiger Gott, Du bist die Quelle des Heils. Zu Dir rufen wir:
Erhöre uns, Gott.
In der Auferstehung Deines Sohnes hast Du uns unvergängliche Hoffnung geschenkt. Schenke, dass diese Zuversicht uns heute begleitet. Zu Dir rufen wir:
Erhöre uns, Gott.
Durch die Taufe hast Du uns zu einer neuen Gemeinschaft zusammengeführt und verbindest uns immer neu am Tisch Deines Sohnes. Hilf, dass wir einander dienen in Geduld, und erneuere in uns die Lebe zueinander. Zu Dir rufen wir:
Erhöre uns, Gott.
Dein Heiliger Geist führt uns auf dem Weg zur Einheit. Heile die Spaltungen Deiner Kirche. Zu Dir rufen wir:
Erhöre uns, Gott.
Gott, lieber Vater Jesu Christi. Durch die Taufe sind wir zu Deinen Kindern und zu Erben Deines Reiches geworden. Erneuere uns, Deine Kirche, mit der Kraft Deines Geistes, in Buße und Umkehr, durch die Vergebung und Versöhnung. Lass uns erkennen, was zum Frieden dient für alle Menschen. Darum bitten wir im Namen unseres Herrn Jesus Christus.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Sext
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite