Sonntag – 25. Mai 2025

ROGATE

Die betende Kirche
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 118 B VII
Tut mir auf das Tor der Gerechtigkeit, *
ich will einziehen, dem Herrn zu danken.
Das Tor des Herrn ist dies, *
hier dürfen Gerechte einziehn.
Ich danke Dir, Du gabst mir Antwort, *
und Du wurdest mein Retter.
Der Stein, den die Bauleute verwarfen. *
der ist zum Eckstein geworden.
Das ist vom Herrn geschehen, *
ein Wunder vor unsern Augen.
Dies ist der Tag, den der Herr macht, *
lasst uns jubeln und an ihm uns freuen.
Hilf doch, o Herr! *
O Herr, lass gelingen!
Gelobt sei, der einzieht im Namen des Herrn! *
Wir segnen euch vom Haus des Herrn her.
Der Herr, Er ist Gott, *
Er erleuchte uns!
Schlingt Bänder zum festlichen Reigen *
bis an die Hörner des Altars.
Du bist mein Gott, Dir will ich danken, *
mein Gott, Dich will ich preisen!
Dankt dem Herrn, denn Er ist freundlich, *
ja, Seine Güte währt ewig. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 18 A III
Herzlich lieb hab ich Dich, Herr, meine Stärke, *
mein Fels, meine Burg, mein Erretter;
mein Gott, mein Fels, bei dem ich mich berge, *
mein Schild, Berg meines Heils, meine Zuflucht.
Ich rufe: „Der Herr sei gepriesen!” *
und bin von meinen Feinden befreit.
Es umgaben mich Bande des Todes, *
Ströme des Verderbens erschreckten mich.
Des Totenreichs Bande umfingen mich, *
über mich fielen Schlingen des Todes.
In meiner Not rief ich zum Herrn *
und schrie zu meinem Gott.
Er hörte mich von Seinem Tempel, *
mein Schreien gelangte an Sein Ohr.
Er griff herab aus der Höhe und fasste mich, *
Er zog mich heraus aus gewaltigen Wassern.
Er rettete mich vor meinen starken Feinden, *
vor meinen Hassern, die waren stärker als ich;
sie fielen mich an am Tag meines Unglücks, *
da wurde der Herr mir zum Beistand.
Antiphon


Psalmton-Noten


Dem Treuen erweist Du Dich treu, *
am Lauteren handelst Du lauter;
dem Reinen erweist Du Dich rein, *
doch dem Verkehrten verkehrt.
Ja, Du schaffst Heil dem gebeugten Volk *
und erniedrigst die stolzen Augen.
Ja, Herr, Du lässt meine Leuchte strahlen, *
mein Gott, Du machst meine Finsternis licht. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 66 B IV
Ja, geprüft hast Du uns, o Gott, *
geläutert, wie man Silber läutert.
Du hast uns geführt in Gefangenschaft, *
hast eine Last gelegt auf unsern Rücken,
hast Menschen fahren lassen über unser Haupt, /
wir sind geraten in Feuer und Wasser, *
doch Du führtest uns hinaus ins Weite. +
Antiphon


Psalmton-Noten


Ich geh mit Brandopfern in Dein Haus *
und erfülle Dir meine Gelübde,
zu denen meine Lippen sich geöffnet, *
mein Mund Dir versprochen
in meiner Bedrängnis.
Die ihr Gott fürchtet, kommt alle her und hört,*
ich will erzählen, was Er an mir getan hat.
Zu Ihm rief ich mit meinem Munde, *
da war schon Lob auf meiner Zunge.
Hätte ich Frevel im Sinn gehabt, *
so hätte der Herr nicht gehört.
Gott aber hat es gehört *
und geachtet auf mein Gebet. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG


Alttestamentliche Lesung:
Der Herr sprach aber zu Mose: Geh, steig hinab; denn dein Volk, das du aus Ägyptenland geführt hast, hat schändlich gehandelt. Sie sind schnell von dem Wege gewichen, den Ich ihnen geboten habe. Sie haben sich ein gegossenes Kalb gemacht und haben's angebetet und ihm geopfert und gesagt: Dies sind deine Götter, Israel, die dich aus Ägyptenland geführt haben. Und der Herr sprach zu Mose: Ich habe dies Volk gesehen. Und siehe, es ist ein halsstarriges Volk. Und nun lass Mich, dass Mein Zorn über sie entbrenne und sie verzehre; dafür will Ich dich zum großen Volk machen. Mose wollte den Herrn, seinen Gott, besänftigen und sprach: Ach, Herr, warum will Dein Zorn entbrennen über Dein Volk, das Du mit großer Kraft und starker Hand aus Ägyptenland geführt hast? Warum sollen die Ägypter sagen: Er hat sie zu ihrem Unglück herausgeführt, dass Er sie umbrächte im Gebirge und vertilgte sie von dem Erdboden? Kehre Dich ab von Deinem glühenden Zorn und lass Dich des Unheils gereuen, das Du über Dein Volk bringen willst. Gedenke an Deine Knechte Abraham, Isaak und Israel, denen Du bei Dir selbst geschworen und verheißen hast: Ich will eure Nachkommen mehren wie die Sterne am Himmel, und dies ganze Land, das Ich verheißen habe, will Ich euren Nachkommen geben, und sie sollen es besitzen für ewig. Da gereute den Herrn das Unheil, das Er Seinem Volk angedroht hatte. (2. Mose 32,7-14)

Epistellesung:
So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit. Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus, der Sich selbst gegeben hat als Lösegeld für alle. (1. Tim 2,1-6a)

Evangeliumslesung:
{Und} es begab sich, dass Jesus {Er} an einem Ort war und betete. Als Er aufgehört hatte, sprach einer Seiner Jünger zu Ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte.Er aber sprach zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Gib uns unser täglich Brot Tag für Tag und vergib uns unsre Sünden; denn auch wir vergeben jedem, der an uns schuldig wird. Und führe uns nicht in Versuchung. Und Er sprach zu ihnen: Wer unter euch hat einen Freund und ginge zu ihm um Mitternacht und spräche zu ihm: Lieber Freund, leih mir drei Brote; denn mein Freund ist zu mir gekommen auf der Reise, und ich habe nichts, was ich ihm vorsetzen kann, und der drinnen würde antworten und sprechen: Mach mir keine Unruhe! Die Tür ist schon zugeschlossen und meine Kinder und ich liegen schon zu Bett; ich kann nicht aufstehen und dir etwas geben. Ich sage euch: Und wenn er schon nicht aufsteht und ihm etwas gibt, weil er sein Freund ist, so wird er doch wegen seines unverschämten Drängens aufstehen und ihm geben, so viel er bedarf. Und Ich sage euch auch: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan.
[Wo bittet unter euch ein Sohn den Vater um einen Fisch, und der gibt ihm statt des Fisches eine Schlange? Oder gibt ihm, wenn er um ein Ei bittet, einen Skorpion? Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird der Vater im Himmel den Heiligen Geist geben denen, die Ihn bitten!] (Lk 11,1-10(11-13))
RESPONSORIUM
Responsorium

HYMNUS
Noten

Du Himmel droben, freue dich,
und Meer und Erde, jubelt mit!
Der Herr erstand aus Seinem Grab -
mit Ihm die todgeweihte Welt.

Jetzt bricht der Tag des Heiles an,
und die verheißne Zeit ist da:
vom Blut des Lammes strahlt die Welt
und hebt sich aus der Finsternis.

Sein Tod und Seines Todes Qual
schafft die Vergebung aller Schuld;
in Schwachheit siegt die Gotteskraft,
und der Besiegte schlägt den Feind.

Der Hoffnung köstlichen Geschmack
schenkt uns der Herr, dass wir vertraun:
Wir werden mit Ihm auferstehn,
mit Ihm im ew'gen Leben sein.

Dem Herrn sei Preis und Herrlichkeit,
der aus dem Grabe auferstand,
dem Vater und dem Geist zugleich
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Der Herr ist auferstanden. Halleluja.
℞ Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja.

Antiphon


Psalmton-Noten


Benedictus VI
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Herr Jesus Christus, Du hast dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht. Wir freuen uns in Deiner Kraft und preisen Dich, Licht vom ewigen Licht, Sonne dieser Welt und der Welt, die kommt. Dich loben wir und rufen Dich an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit
Herr, wir bitten Dich: Komm zu uns mit Deiner Wahrheit, mit Deiner Liebe, dass wir uns durch Finsternis und Angst nicht erschrecken lassen, sondern, in Dir geborgen, den Angriffen des Versuchers widerstehen, Dir allezeit folgen auf dem Wege zur Freiheit der Kinder Gottes und als Erben Deiner Verheißungen getrost und gehorsam leben. Dich loben wir und rufen Dich an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit
Wir bitten Dich, Herr, für Deine ganze Kirche auf Erden. Verleihe allen, die in ihrem Dienst stehen, Deine Gnade; gib ihnen Mut und Weisheit, Dein heiliges Wort zu verkündigen; mache sie zu treuen Haushaltern über Deine Geheimnisse. Lass Deine Gemeinde zunehmen in der Erkenntnis Deines Willens, gewähre ihr Einigkeit und Frieden. Dich loben wir und rufen Dich an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit
Bringe die Irrenden zurecht und komme den Gescheiterten zu Hilfe mit der Botschaft Deines Heils. Als Glieder Deiner Gemeinde lass uns verbunden bleiben mit allen Heiligen, bis Du uns mit ihnen herrlich vollenden wirst nach Deiner Verheißung. Dich loben wir und rufen Dich an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit
TAGESGEBET
Heiliger Gott, von Dir kommt alles Gute und Vollkommene. Deshalb bitten wir: Erleuchte uns, zu erkennen, was recht ist, und leite uns an, darum zu bitten und danach zu handeln. Im Geist Deines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite