Mittwoch – 2. April 2025

LAETARE

Für euch dahingegeben
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 147 A VII
Lobt den Herrn! /
Gut ist es, unserm Gott zu spielen, *
ja, schön ist es, Sein Lob zu singen.
Der Herr baut Jerusalem auf, *
Er sammelt die Zerstreuten Israels.
Er heilt, die gebrochenen Herzens sind, *
und er verbindet ihre Wunden.
Er bestimmt die Zahl der Sterne, *
Er ruft sie alle mit Namen.
Unser Herr ist groß und reich an Kraft, *
und Seine Weisheit unermesslich!
Der Herr richtet den Elenden auf, *
erniedrigt den Frevler in den Staub.
Stimmt dem Herrn ein Danklied an, *
spielt unserm Gott auf der Harfe.
Er bedeckt den Himmel mit Wolken /
und bereitet der Erde Regen, *
Er lässt Gras wachsen auf den Bergen.
Er gibt dem Vieh sein Futter, *
den jungen Raben, wonach sie schrein.
Er hat kein Gefallen
an der Stärke des Rosses, *
keine Freude an den Schenkeln des Mannes.
Gefallen hat der Herr an denen,
die Ihn fürchten, *
an denen, die auf Seine Gnade vertraun. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 94 IV
Herr, wie lange sollen die Frevler, *
wie lange sollen die Frevler frohlocken?
Sie stoßen freche Reden aus, *
alle Übeltäter brüsten sich.
Dein Volk, o Herr, zertreten sie, *
sie bedrücken Dein Erbe.
Witwen und Fremde bringen sie um *
und ermorden die Waisen.
Sie sagen: „Der Herr sieht's ja nicht, *
der Gott Jakobs merkt es nicht.” +
Antiphon


Merkt es doch, ihr Narren im Volk! *
Ihr Toren, wann begreift ihr es?
Der das Ohr gepflanzt,
sollte der nicht hören? *
Der das Auge gebildet,
sollte der nicht sehen?
Der die Völker in Zucht nimmt,
sollte der nicht strafen, *
der die Menschen belehrt,
sollte der ohne Erkenntnis sein?
Aber der Herr
kennt die Gedanken der Menschen: *
sie sind nichts als ein Hauch!
Selig der Mann, /
den Du, Herr, in Zucht nimmst *
und aus Deiner Weisung belehrst,
ihm Ruhe zu schaffen vor bösen Tagen, *
bis man dem Frevler die Grube gräbt.
Denn der Herr wird Sein Volk nicht verstoßen *
und Sein Erbe nicht verlassen.
Ja, zu dem Gerechten
kehrt sich wieder das Recht, *
dem folgen alle redlichen Herzen. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 132 IV
Auf, Herr, auf zum Ort Deiner Ruhe, *
Du und die Lade Deiner Macht.
Um Davids willen, Deines Knechtes, *
weise nicht ab Deinen Gesalbten.
Der Herr hat David geschworen *
– davon lässt Er wahrlich nicht ab – :
»Einen Spross von deinem Leib *
setze Ich dir auf deinen Thron.
Halten deine Söhne Meinen Bund *
und Mein Zeugnis, das Ich sie lehre,
so sollen auch ihre Söhne *
ewig sitzen auf deinem Thron.« (+)
Denn der Herr hat Zion erwählt, *
ihn erkoren zu Seinem Wohnsitz.
»Dies ist der Ort Meiner Ruhe auf ewig, *
hier will Ich wohnen, wie Ich es begehrt.
Ja, seine Nahrung will Ich segnen, *
seine Armen sättigen mit Brot.
Seine Priester will Ich kleiden in Heil, *
seine Frommen sollen fröhlich jubeln.
Dort lasse Ich Macht erwachsen dem David, *
bereite eine Leuchte Meinem Gesalbten.
Seine Feinde kleide Ich in Schande, *
doch über ihm erstrahlt seine Krone.« +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Morgenlesung:

Da sprachen sie zu Jesus {Ihm}: Was tust Du für ein Zeichen, auf dass wir sehen und Dir glauben? Was wirkst Du? Unsre Väter haben Manna gegessen in der Wüste, wie geschrieben steht: »Brot vom Himmel gab er ihnen zu essen.« Da sprach Jesus zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, Ich sage euch: Nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern Mein Vater gibt euch das wahre Brot vom Himmel. Denn dies ist das Brot Gottes, das vom Himmel kommt und gibt der Welt das Leben. Da sprachen sie zu Ihm: Herr, gib uns allezeit solches Brot. Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu Mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an Mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.
[Aber Ich habe euch gesagt: Ihr habt Mich gesehen und glaubt doch nicht.] (Joh 6,30-35(36))


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Du Sonne der Gerechtigkeit,
Christus, vertreib in uns die Nacht,
dass mit dem Licht des neuen Tags
auch unser Herz sich neu erhellt.

Du schenkst uns diese Gnadenzeit,
gib auch ein reuevolles Herz
und führe auf den Weg zurück,
die Deine Langmut irren sah.

Es kommt der Tag, Dein Tag erscheint,
da alles neu in Blüte steht,
der Tag, der unsre Freude ist,
der Tag, der uns mit Dir versöhnt.

Dir, höchster Gott, Dreifaltigkeit,
lobsinge alles, was da lebt.
Lass uns, durch Deine Gnade neu,
Dich preisen durch ein neues Lied. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Christus Jesus hat sich selbst gegeben
℞ für alle zur Erlösung.

Antiphon


Psalmton-Noten


Aus 1. Petr 2 IV
Christus hat für uns gelitten /
und hinterließ uns ein Vorbild, *
dass wir Seinen Spuren folgen.
Er hat keine Sünde begangen, *
in Seinem Mund fand sich kein Betrug.
Er wurde geschmäht, schmähte nicht wider, /
da Er litt, drohte Er nicht, *
sondern überließ es dem gerechten Richter.
Er trug unsere Sünden selbst hinauf *
an Seinem Leibe auf das Holz,
dass wir, der Sünde gestorben, *
der Gerechtigkeit leben:
Fürwahr, Er trug unsre Krankheit /
und lud auf sich unsre Schmerzen, *
durch Seine Wunden sind wir geheilt. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Durch Christus, unseren Bruder, sind wir zu Kindern Gottes und einander zu Schwestern und Brüdern geworden, Lasst uns darum bitten, dass wir einander lieben, wie Christus uns geliebt hat. Rufen wir zu Gott:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Lass unsern Mund Dein Lob verkündigen und allem bösen Reden verschlossen sein. – Lehre uns erkennen, wie wir in den Schwachen und Geringen Christus dienen sollen. Wir rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Die Verheirateten bewahre in der Treue; den Familien gib Harmonie und herzliche Gemeinschaft; die Alleinlebenden behüte vor Einsamkeit. Wir rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Beschütze alle, die unterwegs sind. Gib gutes Wetter denen, die es brauchen. - Gib uns Dankbarkeit für alles, was wir durch unseren Staat an Gutem haben und Lass die Solidarität nicht schwinden. Wir rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Bewahre alle, deren Einsatz für das allgemeine Wohl nicht gewürdigt wird, vor Resignation oder Verbitterung. - Schenke der Völkergemeinschaft friedliche Beziehungen und lass die Güter der Erde gerecht unter uns verteilt werden. Wir rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Erinnere alle Menschen, dass sie dazu bestimmt sind, über Arbeit und Freizeit hinaus ihr Ziel zu finden in Dir. Wir rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
TAGESGEBET
Treuer Gott, Du Hüter aller Menschen. Vater und Mutter haben uns nach Deinem Willen das Leben geschenkt. Verbinde in der Liebe Deines Sohnes die, für die wir Dich bitten: Männer und Frauen in der Gemeinschaft der Ehe, Eltern und Kinder, Geschwister, Freundinnen und Freunde, Verwandte, Alleinlebende und Familien. Hilf uns, füreinander da zu sein und immer mehr zu dem zu werden, was wir sein sollen: Deine Kinder miteinander. Dir vertrauen wir uns an im Namen Deines Erstgeborenen, Christus, der mit Dir und dem Heiligen Geist eins ist, jetzt und in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite