Dienstag – 1. April 2025

LAETARE

Für euch dahingegeben
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 57 VIII
Sei mir gnädig, Gott, sei mir gnädig, *
denn bei Dir ist mein Leben geborgen.
Ich berge mich im Schatten Deiner Flügel, *
bis das Verderben vorüber ist.
Ich rufe zu Gott, dem Höchsten, *
zum Herrn, der mir beisteht.
Er sende mir Hilfe vom Himmel *
und beschäme den, der mir nachstellt.
Ich liege mitten unter Löwen, *
inmitten verzehrender Flammen.
Ja, Menschenkinder sind es: /
ihre Zähne sind Spieß und Pfeil, *
und ihre Zunge ein scharfes Schwert.
Ein Netz stellten sie meinem Schritt *
und beugten mich darnieder;
sie gruben mir eine Grube *
und fielen selbst hinein.
Antiphon


Noten

Mein Herz ist bereit, Gott, /
mein Herz ist bereit, *
ich will singen und spielen.
Wach auf, meine Seele, /
wacht auf, Psalter und Harfe, *
ich will das Morgenrot wecken!
Herr, ich will Dich preisen unter den Völkern, *
Dir lobsingen vor den Nationen.
Denn Deine Güte reicht bis zum Himmel *
und Deine Treue bis zu den Wolken.
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 38 IV
Herr, strafe mich nicht in Deinem Zorn, *
nie züchtige mich in Deinem Grimm;
denn Deine Pfeile drangen auf mich ein, *
und Deine Hand lag schwer auf mir.
Nichts ist an meinem Leib gesund,
weil Du mir grollst, *
nichts an meinen Gliedern heil, weil ich gesündigt.
Denn meine Sünden
wachsen mir über den Kopf; *
wie eine schwere Last
werden sie mir zu schwer. (+)
Herr, vor Dir liegt all mein Verlangen, *
mein Seufzen ist Dir nicht verborgen.
Darum hoffe ich auf Dich, Herr, *
Du wirst antworten, Herr, mein Gott.
Denn ich denke:
Sie sollen sich über mich nicht freuen; *
wenn ich strauchle, über mich nicht groß tun.
Ich bin ja auf meinen Sturz gefaßt, *
mein Schmerz steht mir immer vor Augen.
Ja, so bekenne ich meine Schuld, *
sorge mich ob meiner Sünde.
O Herr, nun verlaß mich nicht, *
mein Gott, sei mir nicht fern!
Eile mir zu Hilfe, *
Herr, Du mein Heil. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 132 IV
Auf, Herr, auf zum Ort Deiner Ruhe, *
Du und die Lade Deiner Macht.
Um Davids willen, Deines Knechtes, *
weise nicht ab Deinen Gesalbten.
Der Herr hat David geschworen *
– davon lässt Er wahrlich nicht ab – :
»Einen Spross von deinem Leib *
setze Ich dir auf deinen Thron.
Halten deine Söhne Meinen Bund *
und Mein Zeugnis, das Ich sie lehre,
so sollen auch ihre Söhne *
ewig sitzen auf deinem Thron.« (+)
Denn der Herr hat Zion erwählt, *
ihn erkoren zu Seinem Wohnsitz.
»Dies ist der Ort Meiner Ruhe auf ewig, *
hier will Ich wohnen, wie Ich es begehrt.
Ja, seine Nahrung will Ich segnen, *
seine Armen sättigen mit Brot.
Seine Priester will Ich kleiden in Heil, *
seine Frommen sollen fröhlich jubeln.
Dort lasse Ich Macht erwachsen dem David, *
bereite eine Leuchte Meinem Gesalbten.
Seine Feinde kleide Ich in Schande, *
doch über ihm erstrahlt seine Krone.« +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Morgenlesung:

(Hiob sprach:) Wie sollte dann ich Gott {Ihm} antworten und Worte finden vor Ihm? Wenn ich auch recht habe, so kann ich Ihm doch nicht antworten, sondern ich müsste um mein Recht flehen. Wenn ich Ihn auch anrufe, dass Er mir antwortet, so glaube ich nicht, dass Er meine Stimme hört, vielmehr greift Er nach mir im Wettersturm und schlägt mir viele Wunden ohne Grund. Er lässt mich nicht Atem schöpfen, sondern sättigt mich mit Bitternis. Geht es um Macht und Gewalt: Er hat sie. Geht es um Recht: Wer will Ihn vorladen? Wäre ich gerecht, so müsste mich doch mein Mund verdammen; wäre ich unschuldig, so würde Er mich doch schuldig sprechen. Ich bin unschuldig! Ich möchte nicht mehr leben; ich verachte mein Leben. Es ist eins, darum sage ich: Er bringt den Frommen um wie den Gottlosen. Wenn Seine Geißel plötzlich tötet, so spottet Er über die Verzweiflung der Unschuldigen. Denn Er ist nicht ein Mensch wie ich, dem ich antworten könnte, dass wir miteinander vor Gericht gingen. Kein Schiedsmann ist zwischen uns, der seine Hand auf uns beide legte! Dass Er Seine Rute von mir nehme und Sein Schrecken mich nicht mehr ängstige! So wollte ich reden und mich nicht vor Ihm fürchten, denn ich bin mir keiner Schuld bewusst. (Hiob 9,14-23.32-35)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Du Sonne der Gerechtigkeit,
Christus, vertreib in uns die Nacht,
dass mit dem Licht des neuen Tags
auch unser Herz sich neu erhellt.

Du schenkst uns diese Gnadenzeit,
gib auch ein reuevolles Herz
und führe auf den Weg zurück,
die Deine Langmut irren sah.

Es kommt der Tag, Dein Tag erscheint,
da alles neu in Blüte steht,
der Tag, der unsre Freude ist,
der Tag, der uns mit Dir versöhnt.

Dir, höchster Gott, Dreifaltigkeit,
lobsinge alles, was da lebt.
Lass uns, durch Deine Gnade neu,
Dich preisen durch ein neues Lied. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Christus Jesus hat sich selbst gegeben
℞ für alle zur Erlösung.

Antiphon


Psalmton-Noten


Aus 1. Petr 2 IV
Christus hat für uns gelitten /
und hinterließ uns ein Vorbild, *
dass wir Seinen Spuren folgen.
Er hat keine Sünde begangen, *
in Seinem Mund fand sich kein Betrug.
Er wurde geschmäht, schmähte nicht wider, /
da Er litt, drohte Er nicht, *
sondern überließ es dem gerechten Richter.
Er trug unsere Sünden selbst hinauf *
an Seinem Leibe auf das Holz,
dass wir, der Sünde gestorben, *
der Gerechtigkeit leben:
Fürwahr, Er trug unsre Krankheit /
und lud auf sich unsre Schmerzen, *
durch Seine Wunden sind wir geheilt. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Herr, ewiger Gott. Sei mit uns und führe uns auf allen Wegen dieses Tages. Hilf, dass wir nicht straucheln und fallen. Behüte uns vor Irrwegen und vor der Versuchung. Wir rufen zu Dir:
Gott, steh uns bei.
Überwinde in uns alles dunkle und böse Verlangen. Lass uns im Licht Deiner Wahrheit wandeln und in Deiner Liebe geborgen sein. Wir rufen Dich an:
Gott, steh uns bei.
Hilf, dass wir Christus nachfolgen auf Seinem Weg. Erbarme Dich über uns, wo wir versagen. Herr, wir glauben, hilf unserm Unglauben. Wir rufen Dich an:
Gott, steh uns bei.
TAGESGEBET
Gott, Du gebietest über Himmel und Erde und hast Macht, die Herzen der Menschen zu bewegen. Darum kommen wir voll Vertrauen zu Dir: Stärke alle, die sich um Gerechtigkeit mühen, und schenke unserer Zeit Deinen Frieden. So bitten wir durch Deinen Sohn Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite