Freitag – 7. März 2025
ASCHERMITTWOCH
Selbstprüfung und Umkehr
Laudes / Morgengebet
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen.


Psalm 51 A IV
Gott, sei mir gnädig nach Deiner Güte, *
nach Deinem reichen Erbarmen
tilge meine Sünden!
Wasche mich rein von meiner Schuld, *
und reinige mich von meiner Sünde!
Denn ich erkenne meine Missetat, *
und meine Sünde ist mir immer vor Augen.
An Dir allein hab ich gesündigt, *
und getan, was vor Dir böse ist.
So behältst Du recht in Deinem Urteil, *
und stehst lauter da, wenn Du richtest.
Siehe, zwar bin ich geboren in Schuld, *
in Sünde, seit mich die Mutter empfing.
Doch Dir gefällt Wahrheit im Verborgenen, *
und im Geheimen tust Du mir Weisheit kund.
Entsündige mich mit Ysop, so werde ich rein, *
wasche mich, so werde ich weißer als Schnee!
Lass mich hören Freude und Wonne, *
die Glieder sich freun, die Du zerschlagen hast.
Verbirg Dein Antlitz vor meinen Sünden *
und tilge alle meine Schuld! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 31 B II
Sei mir gnädig, Herr, denn mir ist angst, *
getrübt ist mein Auge vor Jammer.
Ja, in Kummer schwindet mein Leben *
und im Seufzen meine Jahre.
Im Elend zerfällt meine Kraft, *
meine Glieder werden schwach.
All meinen Feinden ward ich zur Schmach, *
zum Spott meinen Nachbarn,
zum Schreck meinen Freunden: *
die mich draußen sehen, fliehn vor mir.
Vergessen bin ich,
aus dem Sinn wie ein Toter, *
ich bin wie ein zerbrochnes Gefäß.
Viele höre ich flüstern: *
Ringsum ist Schrecken!
Denn sie tun sich gegen mich zusammen, *
planen, mir das Leben zu nehmen.
Ich aber traue auf Dich, Herr, *
und spreche: „Du bist mein Gott!”
Meine Zeit steht in Deinen Händen, /
rette mich vor meinen Feinden *
und vor meinen Verfolgern.
Lass Dein Antlitz über mir leuchten, *
hilf mir in Deiner Güte!
Herr, lass mich nicht stehn in Schande, *
denn ich rufe Dich an. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 31 A VIII
Herr, auf Dich traue ich, /
lass mich doch niemals scheitern, *
rette mich nach Deiner Gerechtigkeit!
Neige Dein Ohr zu mir, *
und reiß mich bald heraus!
Sei mir ein schützender Fels, *
eine Burg, mir zu helfen!
Denn Du bist mein Fels und meine Burg, *
treu Deinem Namen führe und leite mich.
Befreie mich aus dem Netz, /
das sie mir heimlich legten, *
denn Du bist meine Zuflucht!
In Deine Hände befehle ich meinen Geist, *
Du hast mich erlöst, Herr, Du treuer Gott.
Ich bin fröhlich und freue mich Deiner Güte, /
denn Du hast angesehen meine Armut, *
Dich angenommen meiner Bedrängnis;
Du übergibst mich nicht
in die Hand des Feindes, *
Du stellst meine Füße auf weiten Raum. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Morgenlesung:
{Und} Hiob antwortete dem Herrn und sprach: Ich erkenne, dass Du alles vermagst, und nichts, das Du Dir vorgenommen, ist Dir zu schwer. »Wer ist der, der den Ratschluss verhüllt mit Worten ohne Verstand?« Darum hab ich ohne Einsicht geredet, was mir zu hoch ist und ich nicht verstehe. »So höre nun, lass mich reden; ich will dich fragen, lehre mich!« Ich hatte von Dir nur vom Hörensagen vernommen; aber nun hat mein Auge Dich gesehen. Darum gebe ich auf und bereue in Staub und Asche. (Hiob 42,1-6)


Du Sonne der Gerechtigkeit,
Christus, vertreib in uns die Nacht,
dass mit dem Licht des neuen Tags
auch unser Herz sich neu erhellt.
Du schenkst uns diese Gnadenzeit,
gib auch ein reuevolles Herz
und führe auf den Weg zurück,
die Deine Langmut irren sah.
Es kommt der Tag, Dein Tag erscheint,
da alles neu in Blüte steht,
der Tag, der unsre Freude ist,
der Tag, der uns mit Dir versöhnt.
Dir, höchster Gott, Dreifaltigkeit,
lobsinge alles, was da lebt.
Lass uns, durch Deine Gnade neu,
Dich preisen durch ein neues Lied. Amen.
Ꝟ Christus Jesus hat sich selbst gegeben
℞ für alle zur Erlösung.


Aus 1. Petr 2 VIII
Christus hat für uns gelitten /
und hinterließ uns ein Vorbild, *
dass wir Seinen Spuren folgen.
Er hat keine Sünde begangen, *
in Seinem Mund fand sich kein Betrug.
Er wurde geschmäht, schmähte nicht wider, /
da Er litt, drohte Er nicht, *
sondern überließ es dem gerechten Richter.
Er trug unsere Sünden selbst hinauf *
an Seinem Leibe auf das Holz,
dass wir, der Sünde gestorben, *
der Gerechtigkeit leben:
Fürwahr, Er trug unsre Krankheit /
und lud auf sich unsre Schmerzen, *
durch Seine Wunden sind wir geheilt. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Wir loben Dich, Herr Jesus Christus, und beten Dich an – hier und an allen Orten Deiner Herrschaft, denn durch Dein heiliges Kreuz hast Du die Welt erlöst. Du hast unsere Krankheit und Schmerzen auf Dich genommen und unsere Sünde getragen. Wir rufen Dich an:
Stärke uns den Glauben.
Wir danken Dir für Deine Liebe, Deine Angst und Deinen Tod. Hilf, dass wir heilig leben und in Gerechtigkeit Dir dienen. Lass uns im Glauben stärker, in der Hoffnung fröhlicher, in der Geduld getroster und im Gehorsam williger werden. Wir rufen Dich an:
Stärke uns den Glauben.
Segne uns heute und an allen Tagen unseres Lebens. Behöte und bewahre uns vor allem Übel, bis Du uns bringen wirst zur Freude und Seligkeit. Wir rufen Dich an:
Stärke uns den Glauben.
Gott, Du weißt wie es um uns Menschen steht. Verstrickt in den Kreislauf des Bösen sind wir nicht imstande, die Sünde fortzuschaffen aus unserer Welt. So kommen wir zu Dir und bitten um Gnade um Jesu Christi willen, der alle Sünde dieser Welt getragen hat bis in den Tod und lebt zu unserer Gerechtigkeit durch Dich in Ewigkeit.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Sext
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite