Mittwoch – 26. Februar 2025

SEXAGESIMAE

Viererlei Acker
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 147 A VII
Lobt den Herrn! /
Gut ist es, unserm Gott zu spielen, *
ja, schön ist es, Sein Lob zu singen.
Der Herr baut Jerusalem auf, *
Er sammelt die Zerstreuten Israels.
Er heilt, die gebrochenen Herzens sind, *
und er verbindet ihre Wunden.
Er bestimmt die Zahl der Sterne, *
Er ruft sie alle mit Namen.
Unser Herr ist groß und reich an Kraft, *
und Seine Weisheit unermesslich!
Der Herr richtet den Elenden auf, *
erniedrigt den Frevler in den Staub.
Stimmt dem Herrn ein Danklied an, *
spielt unserm Gott auf der Harfe.
Er bedeckt den Himmel mit Wolken /
und bereitet der Erde Regen, *
Er lässt Gras wachsen auf den Bergen.
Er gibt dem Vieh sein Futter, *
den jungen Raben, wonach sie schrein.
Er hat kein Gefallen
an der Stärke des Rosses, *
keine Freude an den Schenkeln des Mannes.
Gefallen hat der Herr an denen,
die Ihn fürchten, *
an denen, die auf Seine Gnade vertraun. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 128 VIII
Selig, wer den Herrn fürchtet, *
wer auf Seinen Wegen geht:
Was deine Hände erworben, /
ja, das darfst du genießen, *
wohl dir, du hast es gut.
Deine Frau ist wie ein fruchtbarer Weinstock *
im Innern deines Hauses,
wie Triebe des Ölbaums sind deine Kinder *
rings um deinen Tisch herum.
Ja, so wird gesegnet der Mann, *
der den Herren fürchtet.
Der Herr segne dich aus Zion: /
schaue das Glück Jerusalems *
alle deine Tage.
Und sieh die Kinder deiner Kinder! *
Friede über Israel! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 78 A II
Höre, mein Volk, meine Unterweisung, *
neigt euer Ohr dem Wort meines Mundes.
Ich will meinen Mund
auftun zu einem Spruch, *
will Geschichten
aus der Vorzeit verkünden.
Was wir hörten und was wir erfuhren, *
und was unsre Väter uns erzählten,
das wollen wir unsern Kindern
nicht verschweigen,*
sondern dem künftigen
Geschlecht berichten:
Die Ruhmestaten des Herrn und Seine Macht, *
Seine Wunder, die Er getan hat.
Wunder tat Er vor ihren Vätern *
in Ägypten, im Gefilde von Zoan.
Er teilte das Meer, ließ sie hindurchziehn, *
staute das Wasser wie einen Damm.
Bei Tag führte Er sie in der Wolke *
und die ganze Nacht im Feuerschein.
Er spaltete Felsen in der Wüste *
und tränkte sie mit Wasser in Fülle.
Er ließ Bäche sprudeln aus dem Felsen *
und Wasser niederfließen wie Ströme. (+)
Doch sie fuhren fort, gegen Ihn zu sündigen, *
und sie trotzten dem Höchsten in der Wüste.
Wenn Er sie tötete, suchten sie Ihn, *
kehrten um und fragten nach Gott.
Sie dachten daran, dass der Herr ihr Fels ist *
und Gott, der Höchste, ihr Erlöser.
Doch sie betrogen Ihn mit ihrem Mund *
und belogen Ihn mit ihrer Zunge.
Und ihr Herz hielt nicht fest an Ihm, *
sie blieben Seinem Bund nicht treu.
Doch Er ist barmherzig, /
die Schuld vergibt Er *
und vertilgt nicht. (+)
Oft wendet Er ab Seinen Zorn *
und erweckt nicht all Seinen Grimm.
Er dachte daran, dass sie Fleisch sind, *
ein Hauch, der vergeht und nicht wiederkehrt.
Wie Himmelshöhen baute Er Sein Heiligtum, *
fest wie die Erde, die Er gegründet für immer.
Und Er erwählte David, Seinen Knecht, *
nahm ihn weg von den Hürden der Schafe,
holte ihn von den Muttertieren fort, /
dass er weide Jakob, Sein Volk, *
Israel, Sein Erbe.
Er weidete sie mit lauterem Herzen *
und leitete sie mit kluger Hand. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Morgenlesung:

Jesus {Und Er} ging von dort weg und kam in Seine Vaterstadt, und Seine Jünger folgten Ihm nach. Und als der Sabbat kam, fing Er an zu lehren in der Synagoge. Und viele, die zuhörten, verwunderten sich und sprachen: Woher hat Er dies? Und was ist das für eine Weisheit, die Ihm gegeben ist? Und solche Taten geschehen durch Seine Hände? Ist der nicht der Zimmermann, Marias Sohn und der Bruder des Jakobus und Joses und Judas und Simon? Sind nicht auch Seine Schwestern hier bei uns? Und sie ärgerten sich an Ihm. Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland und bei seinen Verwandten und in seinem Hause. Und Er konnte dort nicht eine einzige Tat tun, außer dass er wenigen Kranken die Hände auflegte und sie heilte. Und Er wunderte sich über ihren Unglauben. Und Er zog rings umher in die Dörfer und lehrte. (Mk 6,1-6)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Christus, Du heller Morgenstern,
Du bist die Sonne, leuchtend schön;
vor Dir weicht Nacht und Finsternis,
Dein Strahl macht alles licht und rein.

Erfülle uns, Du heil'ges Licht,
vertreibe Dunkelheit und Schuld,
mach hell und lauter unser Herz
und bleibe bei uns allezeit!

Lass uns im Glauben wachen, Herr,
in froher Hoffnung Dir vertraun;
du Liebe, die sich ganz verschenkt,
gib uns, in Liebe eins zu sein!

Gott Vater, Dir sei Preis und Ehr
und Deinem eingebornen Sohn,
dem Tröster auch, dem Heil'gen Geist,
von nun an bis in Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Fülle uns früh mit deiner Gnade,
℞ so wollen wir rühmen und fröhlich sein.

Antiphon


Psalmton-Noten


Benedictus I
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Wir danken Dir, Gott, dass Deine Liebe uns eint. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns anvertraust. Wir danken Dir, dass wir einander dienen können. Heilige unsere Liebe. Heilige unseren Dienst. Wir bitten und rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Hilf, dass wir einander den Weg weisen, dass wir einander Deine Wahrheit bezeugen, dass wir einander befreien. Lass unsere Liebe ein Zeugnis sein, das Deinen Namen verkündet. Wir bitten und rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Du sendest uns zu einem jeden Menschen, den Du zu unserem Nächsten machst. Gib uns füreinander den Blick der Liebe, das rechte Wort, die helfende Tat. Hilf uns, einander zu geben, was wir nötig haben wie das tägliche Brot. Wir bitten und rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Wir bitten Dich für unsere Kinder, für alle, die uns verwandt und vertraut sind; für die Nahen und die Fernen, die unserem Herzen lieb und teuer sind; für alle auch, mit denen wir uns schwertun im Verstehen und im Umgang. Wir bitten und rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
Wir bitten Dich für die Glieder unserer Gemeinde, die Jungen und die Alten, die Gesunden und die Kranken, die Reichen und die Armen, die Fröhlichen und die Traurigen: Schenke ihnen allen Dein Heil. Wir bitten und rufen:
Erneure uns durch Deinen Geist.
TAGESGEBET
Himmlischer Vater, wir leben in Wohlstand, Frieden und Freiheit – wie wenig erkennen wir den Reichtum Deiner Güte, Gott, und danken Dir für die großen Chancen, die Du uns gibst. Erhalte die Männer und Frauen, die regieren, im Gehorsam gegen Deine Gebote. Stehe denen bei, die Verantwortung tragen in Schulen und Gerichten, in Arbeitsstätten, Kliniken und Heimen, in Wirtschaft, Verkehr und der Welt der Medien. Richte unseren Sinn auf die Gemeinschaft und Versöhnung, die Christus vollbracht hat. Ihm sei Ehre in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite