Sonntag – 2. Februar 2025

DARSTELLUNG DES HERRN – LICHTMESS

In Treue dienen
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Eröffnung
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 103 A I
Lobe den Herrn , meine Seele, *
und was in mir ist, Seinen heiligen Namen!
Lobe den Herrn , meine Seele, *
und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat:
Der all deine Sünden vergibt *
und heilt all deine Gebrechen,
der dein Leben vom Verderben erlöst *
und dich krönt mit Gnade und Erbarmen,
der deine Tage sättigt mit Gutem, *
dass du wieder jung wirst wie ein Adler.
Denn Er weiß, welch ein Gebilde wir sind; *
Er gedenkt, dass wir Staub sind.
Der Mensch ist in seinem Leben wie Gras, *
wie die Blume des Feldes, so blüht er;
geht der Wind darüber, so ist sie dahin, *
und ihre Stätte kennt sie nicht mehr.
Aber die Gnade des Herrn währt ewig, /
über denen auf ewig, die Ihn fürchten, *
Seine Gerechtigkeit über Kindeskindern,
über denen, die Seinen Bund bewahren, *
Seine Gebote halten und danach tun. (+)
Der Herr hat im Himmel Seinen Thron errichtet, *
Seine Königsmacht herrscht über das All.
Lobt den Herrn, ihr Seine Engel, *
ihr starken Helden, die Sein Wort vollziehn.
Lobt den Herrn, all Seine Scharen, *
Seine Diener, die Seinen Willen tun.
Lobt den Herrn, all Seine Werke, /
an jedem Ort Seiner Herrschaft! *
Lobe den Herrn, meine Seele! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 45 III
Mein Herz wallt auf zu großem Wort, /
ja, ich widme meine Gedichte dem König. *
Meine Zunge
ist wie der Griffel des flinken Schreibers.
Du bist der Schönste unter den Menschen, /
Anmut ist dir auf die Lippen gegossen: *
Darum hat dich auch Gott
gesegnet für immer.
Gürte, du Held, dein Schwert an die Hüfte, *
Hoheit und Pracht sind Schmuck deiner Lenden.
Zieh aus für die Sache der Wahrheit /
und verhilf den Gebeugten zu ihrem Recht, *
furchtgebietende Tat lehre dich deine Rechte.
Deine scharfen Pfeile erschrecken die Völker, *
mutlos werden die Feinde des Königs.
Dein Thron, Göttlicher,
steht für immer und ewig, *
das Zepter des Rechts
ist der Stab deiner Herrschaft.
Du liebst Gerechtigkeit, hasst den Frevel, /
darum hat dich der Herr, dein Gott, gesalbt *
mit Freudenöl wie keinen deiner Gefährten.
Eine Königstochter tritt dir entgegen *
als Gemahlin zu deiner Rechten in Ophirgold.
An deiner Väter Statt stehn einst deine Söhne, *
du machst sie zu Fürsten im ganzen Land.
Deinen Namen
lob ich durch alle Geschlechter, *
darum werden die Völker dich ewig preisen. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Festpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 96 VII
Singt dem Herrn ein neues Lied, *
singt dem Herrn, alle Lande!
Singt dem Herrn, lobt Seinen Namen, *
verkündet von Tag zu Tag Sein Heil!
Erzählt den Völkern von Seiner Ehre, *
allen Nationen von Seinen Wundern!
Denn groß ist der Herr und hoch zu loben, *
furchtgebietend, mehr als alle Götter.
Ja, alle Götter der Völker sind Götzen, *
der Herr aber hat den Himmel geschaffen.
Vor Seinem Angesicht
sind Hoheit und Pracht, *
in Seinem Heiligtum
Macht und Herrlichkeit. (+)
Bringt dar dem Herrn, ihr Völker, *
bringt dem Herrn Macht und Herrlichkeit!
Bringt dem Herrn Seines Namens Ehre, *
bringt Gaben dar, kommt in Sein Heiligtum!
Betet an den Herrn in Seinem Erscheinen, *
fürchtet euch vor Seinem Antlitz, alle Lande!
Sagt bei den Heiden: „Der Herr ist König!” /
Fest steht der Erdkreis, nie wird er wanken. *
Er richtet die Völker, wie es recht ist. (+)
Der Himmel freue sich, die Erde jauchze, *
das Meer brause und was darinnen ist!
Das Feld sei fröhlich und was darauf wächst, *
jauchzen sollen alle Bäume des Waldes
vor dem Herrn, denn Er kommt, *
denn Er kommt, die Erde zu richten.
Er richtet den Erdkreis in Gerechtigkeit *
und die Völker in Seiner Treue. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG


Alttestamentliche Lesung:
{Und} der HERR redete mit Mose und sprach: Heilige Mir alle Erstgeburt bei den Israeliten; alles, was zuerst den Mutterschoß durchbricht bei Mensch und Vieh, das ist Mein. Und wenn dich morgen dein Sohn fragen wird: Was bedeutet das?, sollst du ihm sagen: Der HERR hat uns mit mächtiger Hand aus Ägypten, aus der Knechtschaft, geführt. Denn als der Pharao hartnäckig war und uns nicht ziehen ließ, erschlug der HERR alle Erstgeburt in Ägyptenland, von der Erstgeburt des Menschen bis zur Erstgeburt des Viehs. Darum opfere ich dem HERRN alles Männliche, das zuerst den Mutterschoß durchbricht, aber die Erstgeburt meiner Söhne löse ich aus. Und das soll dir ein Zeichen auf deiner Hand sein und ein Merkzeichen zwischen deinen Augen; denn der HERR hat uns mit mächtiger Hand aus Ägypten geführt. (2. Mose 13,1.2.14-16)
RESPONSORIUM
Responsorium

Epistellesung:
Weil nun die Kinder von Fleisch und Blut sind, hatte Jesus {Er} gleichermaßen daran Anteil, auf dass Er durch den Tod die Macht nähme dem, der Gewalt über den Tod hatte, nämlich dem Teufel, und die erlöste, die durch Furcht vor dem Tod im ganzen Leben Knechte sein mussten. Denn Er nimmt sich nicht der Engel an, sondern der Kinder Abrahams nimmt Er sich an. Daher musste der Sohn in allem Seinen Brüdern gleich werden, auf dass Er barmherzig würde und ein treuer Hoherpriester vor Gott, zu sühnen die Sünden des Volkes. Denn da Er selber gelitten hat und versucht worden ist, kann Er helfen denen, die versucht werden. (Hebr 2,14-18)
RESPONSORIUM
Responsorium

Evangeliumslesung:
{Und} als die Tage ihrer Reinigung nach dem Gesetz des Mose um waren, brachten sie Ihn hinauf nach Jerusalem, um Ihn dem Herrn darzustellen, wie geschrieben steht im Gesetz des Herrn: »Alles Männliche, das zuerst den Mutterschoß durchbricht, soll dem Herrn geheiligt heißen«, und um das Opfer darzubringen, wie es gesagt ist im Gesetz des Herrn: »ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben«. Und siehe, ein Mensch war in Jerusalem mit Namen Simeon; und dieser Mensch war gerecht und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels, und der Heilige Geist war auf ihm. Und ihm war vom Heiligen Geist geweissagt worden, er sollte den Tod nicht sehen, er habe denn zuvor den Christus des Herrn gesehen. Und er kam vom Geist geführt in den Tempel. Und als die Eltern das Kind Jesus in den Tempel brachten, um mit Ihm zu tun, wie es Brauch ist nach dem Gesetz, da nahm er Ihn auf seine Arme und lobte Gott und sprach: Herr, nun lässt Du Deinen Diener in Frieden fahren, wie Du gesagt hast; denn meine Augen haben Deinen Heiland gesehen, das Heil, das Du bereitet hast vor allen Völkern, ein Licht zur Erleuchtung der Heiden und zum Preis Deines Volkes Israel. Und Sein Vater und Seine Mutter wunderten sich über das, was von Ihm gesagt wurde. Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, Seiner Mutter: Siehe, dieser ist dazu bestimmt, dass viele in Israel fallen und viele aufstehen, und ist bestimmt zu einem Zeichen, dem widersprochen wird - und auch durch deine Seele wird ein Schwert dringen -, damit aus vielen Herzen die Gedanken offenbar werden.
[Und es war eine Prophetin, Hanna, eine Tochter Phanuëls, aus dem Stamm Asser. Sie war hochbetagt. Nach ihrer Jungfrauschaft hatte sie sieben Jahre mit ihrem Mann gelebt und war nun eine Witwe von vierundachtzig Jahren; die wich nicht vom Tempel und diente Gott mit Fasten und Beten Tag und Nacht. Die trat auch hinzu zu derselben Stunde und pries Gott und redete von Ihm zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten. Und als sie alles vollendet hatten nach dem Gesetz des Herrn, kehrten sie wieder zurück nach Galiläa in ihre Stadt Nazareth. Das Kind aber wuchs und wurde stark, voller Weisheit, und Gottes Gnade lag auf Ihm.] (Lk 2,22-35(36-40))
RESPONSORIUM
Responsorium

HYMNUS
Noten

Aus des Vaters Herz geboren, ehe Welt und Zeit begann,
Christus, A und O der Schöpfung, Ziel und Ursprung aller Welt,
allen Seins, das je gewesen, das jetzt ist und kommen wird
 – immer und in Ewigkeit!

Die Gestalt des schwachen Fleisches und des Leibes Totenkleid
zogst Du an, dass wir nicht sterben an dem ersten Todeskeim
und im Abgrund des Gesetzes ohne Rettung untergehn
 – immer und in Ewigkeit!

Seht, nun strahlt ein neuer Morgen: Christus, unser Heil, erscheint
den die Kraft des Geistes zeugte, den die reine Magd gebar.
Und im Kinde offenbart sich der Erlöser aller Welt
 – immer und in Ewigkeit!

Den der Seher dunkle Rede uns als Retter angesagt,
den in langer Zeit des Harrens der Propheten Glaube sah:
Er ist da, den sie verheißen! Grüßt Ihn jubelnd mit Gesang
 – immer und in Ewigkeit!

Gott dem Vater sei die Ehre, der uns Seinen Sohn gesandt,
Ehre Christus, unserm Retter, den die Jungfrau uns gebar.
Ehre auch dem Heil'gen Geiste, Ruhm und Preis und Lobgesang
 – immer und in Ewigkeit! Amen.
CANTICUM
Ꝟ Groß ist das Geheimnis des Glaubens:
℞ Er ist offenbart im Fleisch.

Antiphon


Psalmton-Noten


Benedictus VIII
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Herr Jesus Christus, Du hast dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht. Wir freuen uns in Deiner Kraft und preisen Dich, Licht vom ewigen Licht, Sonne dieser Welt und der Welt, die kommt. Dich loben wir und rufen Dich an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit
Herr, wir bitten Dich: Komm zu uns mit Deiner Wahrheit, mit Deiner Liebe, dass wir uns durch Finsternis und Angst nicht erschrecken lassen, sondern, in Dir geborgen, den Angriffen des Versuchers widerstehen, Dir allezeit folgen auf dem Wege zur Freiheit der Kinder Gottes und als Erben Deiner Verheißungen getrost und gehorsam leben. Dich loben wir und rufen Dich an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit
Wir bitten Dich, Herr, für Deine ganze Kirche auf Erden. Verleihe allen, die in ihrem Dienst stehen, Deine Gnade; gib ihnen Mut und Weisheit, Dein heiliges Wort zu verkündigen; mache sie zu treuen Haushaltern über Deine Geheimnisse. Lass Deine Gemeinde zunehmen in der Erkenntnis Deines Willens, gewähre ihr Einigkeit und Frieden. Dich loben wir und rufen Dich an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit
Bringe die Irrenden zurecht und komme den Gescheiterten zu Hilfe mit der Botschaft Deines Heils. Als Glieder Deiner Gemeinde lass uns verbunden bleiben mit allen Heiligen, bis Du uns mit ihnen herrlich vollenden wirst nach Deiner Verheißung. Dich loben wir und rufen Dich an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit
TAGESGEBET
Gott, Du Vater des Lichtes. Jesus, Dein Sohn, wurde heute als Dein Eigentum in den Tempel gebracht und von Simeon und Hanna als das wahre Licht erkannt, das alle Welt erleuchtet. [Mit den brennenden Kerzen in den Händen bitten wir Dich:] Vertreibe alles Dunkel aus unseren Herzen und lass uns Zeugen Deines Lichtes sein, bis wir Dich ewig preisen im Heiligen Geist durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite