Montag – 27. Januar 2025

GEDENKEN AN DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS

Im Herzen bewahren
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Eröffnung
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 52 I
Was rühmst du dich der Bosheit, du Tyrann? *
Währt doch Gottes Güte den ganzen Tag!
Du liebst das Böse mehr als das Gute, *
Lüge mehr als wahrhaftige Rede.
Du liebst jedes Wort, das verwirrt, *
du listige Zunge.
Darum zerstört dich auch Gott für immer, /
Er ergreift dich,
reißt dich heraus aus dem Zelt *
und entwurzelt dich
aus dem Lande des Lebens. (+)
Ich aber bin wie ein grünender Ölbaum *
im Hause Gottes,
ich vertraue auf Gottes Güte *
immer und ewig.
Ich will Dich ewig preisen, *
Du hast es getan;
ich hoffe auf Deinen Namen – er ist gut – *
vor Deinen Frommen. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 124 II
Wär es nicht der Herr gewesen,
der für uns war, *
als Menschen sich gegen uns erhoben,
sie hätten uns lebendig verschlungen, *
als ihr Zorn gegen uns entbrannte.
Dann hätten Wasser uns fortgeschwemmt, *
ein Wildbach uns überflutet;
Es hätten uns überströmt *
die tobenden Wasser.
Gepriesen sei der Herr, /
der uns nicht dahingab *
ihren Zähnen zum Raub.
Unser Leben ist wie ein Vogel *
dem Netz des Voglers entronnen:
das Netz ist zerrissen, *
und wir sind frei.
Unsre Hilfe steht im Namen des Herrn, *
der Himmel und Erde gemacht hat. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Festpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 126 II
Als der Herr das Geschick Zions wendete, *
da waren wir wie die Träumenden.
Da war unser Mund voll Lachen, *
und unsre Zunge voll Jubel.
Da sagte man unter den Völkern: *
„Der Herr hat Großes an ihnen getan.”
Der Herr hat Großes an uns getan, *
und wir waren voller Freude! (+)
Wende, Herr, unser Geschick *
gleich den Bächen im Südland.
Die unter Tränen säen, *
werden mit Freuden ernten:
Sie gehen – gehen mit Weinen, *
tragen den Samen zur Aussaat.
Sie kommen – kommen mit Freuden *
und bringen ihre Garben ein. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG


Alttestamentliche Lesung:
{Und} Adam erkannte seine Frau Eva, und sie ward schwanger und gebar den Kain und sprach: Ich habe einen Mann gewonnen mithilfe des HERRN. Danach gebar sie Abel, seinen Bruder. Und Abel wurde ein Schäfer, Kain aber wurde ein Ackermann. Es begab sich aber nach etlicher Zeit, dass Kain dem HERRN Opfer brachte von den Früchten des Feldes. Und auch Abel brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. Und der HERR sah gnädig an Abel und sein Opfer, aber Kain und sein Opfer sah Er nicht gnädig an. Da ergrimmte Kain sehr und senkte finster seinen Blick. Da sprach der HERR zu Kain: Warum ergrimmst du? Und warum senkst du deinen Blick? Ist's nicht so: Wenn du fromm bist, so kannst du frei den Blick erheben. Bist du aber nicht fromm, so lauert die Sünde vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie. Da sprach Kain zu seinem Bruder Abel: Lass uns aufs Feld gehen! Und es begab sich, als sie auf dem Felde waren, erhob sich Kain wider seinen Bruder Abel und schlug ihn tot. Da sprach der HERR zu Kain: Wo ist dein Bruder Abel? Er sprach: Ich weiß nicht; soll ich meines Bruders Hüter sein? Er aber sprach: Was hast du getan? Die Stimme des Blutes deines Bruders schreit zu Mir von der Erde. (1. Mose 4,1-10)
RESPONSORIUM
Responsorium

Epistellesung:
Meine Lieben, ich schreibe euch nicht ein neues Gebot, sondern das alte Gebot, das ihr von Anfang an gehabt habt. Das alte Gebot ist das Wort, das ihr gehört habt. Und doch schreibe ich euch ein neues Gebot, das wahr ist in Ihm und in euch; denn die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint schon. Wer sagt, er sei im Licht, und hasst seinen Bruder, der ist noch in der Finsternis. Wer seinen Bruder liebt, der bleibt im Licht, und durch ihn kommt niemand zu Fall. Wer aber seinen Bruder hasst, der ist in der Finsternis und wandelt in der Finsternis und weiß nicht, wo er hingeht; denn die Finsternis hat seine Augen verblendet. (1. Joh 2,7-11)
RESPONSORIUM
Responsorium

Evangeliumslesung:
(Jesus sprach zu Seinen Jüngern:) {Denn} es ist nichts verborgen, was nicht offenbar wird, und nichts geheim, was man nicht wissen wird. Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, doch die Seele nicht töten können; fürchtet viel mehr den, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle.
[Verkauft man nicht zwei Sperlinge für einen Groschen? Dennoch fällt keiner von ihnen auf die Erde ohne euren Vater. Bei euch aber sind sogar die Haare auf dem Haupt alle gezählt. Darum fürchtet euch nicht; ihr seid kostbarer als viele Sperlinge.] (Mt 10,26b.28(29-31))
RESPONSORIUM
Responsorium

HYMNUS
Kein Hymnus

CANTICUM
Ꝟ Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.
℞ als der Letzte wird er sich über den Staub erheben.

Antiphon


Psalmton-Noten


Benedictus II
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben,
dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Himmlischer Herr und Vater, Du lässt es Tag werden aus der Nacht. Du führst die Sonne empor und erweckst uns am Morgen zu Deinem Dienst.
Wir preisen Dich, dass Du regierst in aller Welt und Deine Herrschaft besteht. Wir danken Dir, dass wir als Deine Diener vor Deinem Angesicht leben dürfen. Groß sind Deine Wunder, heilig sind Deine Ordnungen, tief sind Deine Geheimnisse.
Hilf uns, geborgen in Deiner Gnade, mit getrostem Glauben an unsere Arbeit zu gehen und Deinen Namen zu bekennen in allem, was wir tun und lassen.
TAGESGEBET
Barmherziger Gott. Mit diesem Tag werden wir erinnert an das Grauen, das durch die nationalsozialistische Herrschaft in Deutschland über Europa gebracht wurde. Auch wenn es uns schwerfällt, diese Verbrechen als Teil unserer Geschichte anzunehmen, so lass doch aus der Erinnerung an das Böse die Kraft zum Guten erwachsen. Das bitten wir um Jesu Christi willen, unseres Retters und Herrn.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite