Sonntag – 19. Januar 2025

2. SONNTAG NACH EPIPHANIAS

Der Freudenmeister
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 118 B VII
Tut mir auf das Tor der Gerechtigkeit, *
ich will einziehen, dem Herrn zu danken.
Das Tor des Herrn ist dies, *
hier dürfen Gerechte einziehn.
Ich danke Dir, Du gabst mir Antwort, *
und Du wurdest mein Retter.
Der Stein, den die Bauleute verwarfen. *
der ist zum Eckstein geworden.
Das ist vom Herrn geschehen, *
ein Wunder vor unsern Augen.
Dies ist der Tag, den der Herr macht, *
lasst uns jubeln und an ihm uns freuen.
Hilf doch, o Herr! *
O Herr, lass gelingen!
Gelobt sei, der einzieht im Namen des Herrn! *
Wir segnen euch vom Haus des Herrn her.
Der Herr, Er ist Gott, *
Er erleuchte uns!
Schlingt Bänder zum festlichen Reigen *
bis an die Hörner des Altars.
Du bist mein Gott, Dir will ich danken, *
mein Gott, Dich will ich preisen!
Dankt dem Herrn, denn Er ist freundlich, *
ja, Seine Güte währt ewig. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 100 V
Jauchzt dem Herrn, alle Welt! /
Dienet dem Herrn mit Freuden, *
kommt vor Sein Antlitz mit Jubel!
Erkennt: Der Herr allein ist Gott, /
Er hat uns gemacht, und wir sind Sein: *
Sein Volk und die Schafe Seiner Weide. (+)

Kommt zu Seinen Toren mit Danken, /
zu Seinen Vorhöfen mit Lob, *
dankt Ihm, preist Seinen Namen!
Denn gütig ist der Herr, /
und ewig währt Seine Gnade, *
von Geschlecht zu Geschlecht Seine Treue. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 105 A II
Dankt dem Herrn und ruft an Seinen Namen, *
verkündet unter den Völkern Seine Taten!
Singt Ihm und spielt Ihm, *
redet von all Seinen Wundern!
Rühmt euch Seines heiligen Namens, *
freuen soll sich von Herzen, wer den Herrn sucht.
Fragt nach dem Herrn und nach Seiner Macht, *
sucht Sein Antlitz allezeit!
Gedenkt Seiner Wunder, die Er getan hat, *
Seiner Zeichen, der Sprüche Seines Mundes.
Du Geschlecht Abrahams, Seines Knechtes, *
ihr Söhne Jakobs, Seines Auserwählten! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG


Alttestamentliche Lesung:
{Und} Mose sprach: Lass mich Deine Herrlichkeit sehen! Und Er sprach: Ich will vor deinem Angesicht all Meine Güte vorübergehen lassen und will ausrufen den Namen des Herrn vor dir: Wem Ich gnädig bin, dem bin Ich gnädig, und wessen Ich Mich erbarme, dessen erbarme Ich Mich. Und Er sprach weiter: Mein Angesicht kannst du nicht sehen; denn kein Mensch wird leben, der Mich sieht. Und der Herr sprach weiter: Siehe, es ist ein Raum bei Mir, da sollst du auf dem Fels stehen. Wenn dann Meine Herrlichkeit vorübergeht, will Ich dich in die Felskluft stellen und Meine Hand über dir halten, bis Ich vorübergegangen bin. Dann will Ich Meine Hand von dir tun, und du darfst hinter Mir her sehen; aber Mein Angesicht kann man nicht sehen. (2. Mose 33,18-23)

Epistellesung:
Auch ich, meine Brüder und Schwestern, als ich zu euch kam, kam ich nicht mit hohen Worten oder hoher Weisheit, euch das Geheimnis Gottes zu predigen. Denn ich hielt es für richtig, unter euch nichts zu wissen als allein Jesus Christus, Ihn, den Gekreuzigten. Und ich war bei euch in Schwachheit und in Furcht und mit großem Zittern; und mein Wort und meine Predigt geschahen nicht mit überredenden Worten der Weisheit, sondern im Erweis des Geistes und der Kraft, auf dass euer Glaube nicht stehe auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft. Von Weisheit reden wir aber unter den Vollkommenen; doch nicht von einer Weisheit dieser Welt, auch nicht der Herrscher dieser Welt, die vergehen. Sondern wir reden von der Weisheit Gottes, die im Geheimnis verborgen ist, die Gott vorherbestimmt hat vor aller Zeit zu unserer Herrlichkeit, die keiner von den Herrschern dieser Welt erkannt hat; denn wenn sie die erkannt hätten, hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt. Sondern wir reden, wie geschrieben steht: »Was kein Auge gesehen hat und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die Ihn lieben.« Uns aber hat es Gott offenbart durch den Geist; denn der Geist erforscht alle Dinge, auch die Tiefen Gottes. (1. Kor 2,1-10)

Evangeliumslesung:
Und am dritten Tage war eine Hochzeit zu Kana in Galiläa, und die Mutter Jesu war da. Jesus aber und Seine Jünger waren auch zur Hochzeit geladen. Und als der Wein ausging, spricht die Mutter Jesu zu Ihm: Sie haben keinen Wein mehr. Jesus spricht zu ihr: Was habe Ich mit dir zu schaffen, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. Seine Mutter spricht zu den Dienern: Was Er euch sagt, das tut. Es standen aber dort sechs steinerne Wasserkrüge für die Reinigung nach jüdischer Sitte, und in jeden gingen zwei oder drei Maße. Jesus spricht zu ihnen: Füllt die Wasserkrüge mit Wasser! Und sie füllten sie bis obenan. Und Er spricht zu ihnen: Schöpft nun und bringt's dem Speisemeister! Und sie brachten's ihm. Als aber der Speisemeister den Wein kostete, der Wasser gewesen war, und nicht wusste, woher er kam - die Diener aber wussten's, die das Wasser geschöpft hatten -, ruft der Speisemeister den Bräutigam und spricht zu ihm: Jedermann gibt zuerst den guten Wein und, wenn sie trunken sind, den geringeren; du aber hast den guten Wein bis jetzt zurückgehalten. Das ist das erste Zeichen, das Jesus tat. Es geschah zu Kana in Galiläa, und Er offenbarte Seine Herrlichkeit. Und Seine Jünger glaubten an Ihn. (Joh 2,1-11)
RESPONSORIUM
Responsorium

HYMNUS
Noten

Heil dem Tage, der unsre Tage krönt,
Tag des Sieges, da Christus auferstand,
Tag der Sonne, die alle Welt verklärt:
Tag des Christus.

Licht vom Himmel hellt unser Dunkel auf:
Christus öffnet Gräber und Totenreich,
stiftet Frieden, einigt im Neuen Bund
Erd und Himmel.

Triumphierend steht Er vom Grabe auf,
hebt uns Menschen in die erlöste Welt,
führt dem Vater seinen verlornen Sohn
in die Arme.

Siegbezwungen ist nun des Todes Macht,
Siegesfreude füllt unsre Seele ganz:
Gott im Himmel Ehre und Herrlichkeit,
Fried auf Erden. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
℞ und wir sahen seine Herrlichkeit.

Antiphon


Psalmton-Noten


Im Anfang war das Wort, /
und das Wort war bei Gott, *
und Gott war das Wort.
Dies war im Anfang bei Gott. /
Alle Dinge wurden durch das Wort, *
und ohne es wurde nichts, was geworden.
In ihm war das Leben, *
und das Leben war das Licht der Menschen.
Und das Licht scheint in der Finsternis, *
und die Finsternis hat es nicht ergriffen. +
Antiphon


Er war das wahre Licht, *
das alle Menschen erleuchtet.
Er war in der Welt, /
und die Welt wurde durch Ihn, *
aber die Welt erkannte ihn nicht.
Er kam in sein Eigentum, *
und die Seinen nahmen Ihn nicht auf.
Wie viele aber Ihn aufnahmen, *
denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
In der Frühe suchen wir, Gott, Dein Angesicht. Du führst den Morgen herauf und erleuchtest mit der Sonne alle Welt. Wie die ganze Schöpfung sich ausstreckt nach Licht, um von den Strahlen der irdischen Sonne zu leben, so durchdringe auch unser Leben mit Deinem Licht. Dich rufen wir an:
Kyrie eleison.
Besiege durch Christus, Dein ewiges Licht, alle Finsternis unserer Seelen. Lass uns leben in Deinem Licht. Lass uns wandeln als Kinder des Tages. Dich rufen wir an:
Kyrie eleison.
Segne uns diesen Tag durch Deine Gegenwart. Öffne uns Herz und Lippen, dass wir Dein Wort hören und Deine Ehre verkünden. Sei mit allen, die sich in Deinem Namen versammeln. Erleuchte uns und lass Deine Kraft in uns mächtig werden. Stärke Deine Gemeinde in ihrem Dienst. Dich rufen wir an:
Kyrie eleison.
TAGESGEBET
Herr, unser Gott. Deine Macht und Herrlichkeit ist in Deinem Sohn auf Erden erschienen. Wir bitten Dich: Öffne uns die Augen für die Zeichen, die Er getan hat. Wandle unseren Mangel in Fülle und unsere Klagen in einen Lobgesang. Durch Jesus Christus, unsern Herrn, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und Leben schafft in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite