Montag – 6. Januar 2025

EPIPHANIAS

Die Herrlichkeit Christi
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Eröffnung
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 99 I
Der Herr ist König, die Völker erzittern; *
Er thront auf den Cherubim, die Erde bebt.
Der Herr ist groß auf Zion, *
erhaben über alle Völker.
Sie sollen Deinen Namen preisen, *
der groß ist und zu fürchten:
Antiphon


Stark ist der König, der das Recht liebt! *
Du bist es, der seine Ordnung begründet,
Recht und Gerechtigkeit in Jakob, *
Du bist es, der sie geschaffen hat.
Erhebt den Herrn, unsern Gott! *
Betet an vor dem Schemel Seiner Füße:
Antiphon


Mose und Aaron unter Seinen Priestern, *
von denen, die Seinen Namen riefen, Samuel:
Die riefen zum Herrn, *
und Er gab ihnen Antwort.
Aus der Wolkensäule sprach Er zu ihnen;/
und sie bewahrten Seine Gebote *
und die Satzung, die Er ihnen gab:
Antiphon


Herr, unser Gott, Du gabst ihnen Antwort; /
Du warst ihnen ein vergebender Gott, *
doch ihre Frevel hast Du geahndet.
Erhebt den Herrn, unsern Gott, /
betet an auf Seinem heiligen Berg; *
denn heilig ist der Herr, unser Gott. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 93 VII
Der Herr ist König, mit Hoheit bekleidet, *
der Herr ist bekleidet, mit Macht umgürtet.
Fest ist der Erdkreis gegründet, *
er wird niemals wanken.
Fest steht Dein Thron von Anbeginn, *
Du bist seit Ewigkeit. +
Antiphon


Herr, einst erhoben die Fluten, /
erhoben die Fluten ihr Brausen, *
nun erheben die Fluten ihr Tosen.
Gewaltiger als mächtige Wasser, /
gewaltiger als die Brandung des Meeres, *
gewaltiger noch ist in der Höhe der Herr.
Deine Zeugnisse sind wahr und gewiss, /
Deinem Hause ziemt Heiligkeit, *
Herr, für alle Zeiten. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Festpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 72 A VII
Gott, gib Dein Gericht dem König, *
Dein Recht dem Königssohn.
Er richte Dein Volk in Gerechtigkeit, *
Deine Elenden nach dem Recht.
Dann tragen die Berge Frieden für das Volk *
und die Hügel Gerechtigkeit.
Er schaffe Recht den Elenden im Volk, /
helfe den Kindern der Armen, *
schlage den Bedränger.
Er soll leben, solange die Sonne scheint *
und der Mond – von Geschlecht zu Geschlecht.
Er komme herab wie Regen auf das Feld, *
wie Schauer, die die Erde tränken.
In Seinen Tagen blühe Gerechtigkeit /
und die Fülle des Friedens, *
bis kein Mond mehr scheint.
Er wird herrschen von Meer zu Meer, *
vom Strom bis zu den Enden der Erde.
Die Könige von Tarsis und von den Inseln, *
sie werden Geschenke bringen.
Die Könige von Saba und Scheba, *
sie werden Tribut entrichten.
Ihm huldigen alle Könige, *
Ihm dienen alle Völker. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG


Alttestamentliche Lesung:
Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Und die Heiden werden zu deinem Lichte ziehen und die Könige zum Glanz, der über dir aufgeht. Hebe deine Augen auf und sieh umher: Diese alle sind versammelt und kommen zu dir. Deine Söhne werden von ferne kommen und deine Töchter auf dem Arme hergetragen werden. Dann wirst du deine Lust sehen und vor Freude strahlen, und dein Herz wird erbeben und weit werden, wenn sich die Schätze der Völker am Meer zu dir kehren und der Reichtum der Völker zu dir kommt. Denn die Menge der Kamele wird dich bedecken, die jungen Kamele aus Midian und Efa. Sie werden aus Saba alle kommen, Gold und Weihrauch bringen und des Herrn Lob verkündigen. (Jes 60,1-6)

Epistellesung:
Deshalb sage ich, Paulus, der Gefangene Christi Jesu für Euch Heiden – Ihr habt ja gehört, welches Amt die Gnade Gottes mir für euch gegeben hat: Durch Offenbarung ist mir das Geheimnis kundgemacht worden, wie ich eben aufs kürzeste geschrieben habe. Daran könnt ihr, wenn ihr's lest, meine Einsicht in das Geheimnis Christi erkennen. Dies war in früheren Zeiten den Menschenkindern nicht kundgemacht, wie es jetzt offenbart ist seinen heiligen Aposteln und Propheten durch den Geist; nämlich dass die Heiden Miterben sind und mit zu seinem Leib gehören und Mitgenossen der Verheißung in Christus Jesus sind durch das Evangelium, dessen Diener ich geworden bin durch die Gabe der Gnade Gottes, die mir nach seiner mächtigen Kraft gegeben ist. (Eph 3,1-7)

Evangeliumslesung:
Als Jesus geboren war in Bethlehem in Judäa zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem und sprachen: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn anzubeten. Als das der König Herodes hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem, und er ließ zusammenkommen alle Hohenpriester und Schriftgelehrten des Volkes und erforschte von ihnen, wo der Christus geboren werden sollte. Und sie sagten ihm: In Bethlehem in Judäa; denn so steht geschrieben durch den Propheten: "Und du, Bethlehem im jüdischen Lande, bist keineswegs die kleinste unter den Städten in Juda; denn aus dir wird kommen der Fürst, der mein Volk Israel weiden soll." Da rief Herodes die Weisen heimlich zu sich und erkundete genau von ihnen, wann der Stern erschienen wäre, und schickte sie nach Bethlehem und sprach: Zieht hin und forscht fleißig nach dem Kindlein; und wenn ihr's findet, so sagt mir's wieder, daß auch ich komme und es anbete. Als sie nun den König gehört hatten, zogen sie hin. Und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen her, bis er über dem Ort stand, wo das Kindlein war. Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe. Und Gott befahl ihnen im Traum, nicht wieder zu Herodes zurückzukehren; und sie zogen auf einem andern Weg wieder in ihr Land. (Matth 2, 1-12)
RESPONSORIUM
Responsorium

HYMNUS
Noten

Ihr alle, die ihr Christus sucht,
erhebt zum Himmel euren Blick,
da geht vor euren Augen auf
das Zeichen ew'ger Herrlichkeit:

Ein Stern, der selbst den Sonnenball
an Pracht und Feuer überstrahlt,
verkündet heute aller Welt,
dass Gott im Fleisch erschienen ist.

Und Weise, fern im Orient,
wo aus der Nacht die Sonne steigt,
erkennen deutend das Gestirn
als königliches Sieges-Mal.

„Wer ist es”, fragen sie bestürzt,
„dem Licht und Sterne dienstbar sind,
dem sich der Himmel unterwirft,
der über die Gestirne herrscht?

Ein großes Leuchten schauen wir,
erhaben, weit und grenzenlos,
ein Strahlen, das kein Ende kennt
und älter als die Schöpfung ist.

Er ist es, aller Völker Herr,
der König über Judas Haus,
der Abraham verheißen ward
und allen, die ihm Söhne sind.”

Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis,
der Du uns heut erschienen bist,
dem Vater und dem Geist zugleich
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Bei dir ist die Quelle des Lebens. Halleluja
℞ Und in deinem Lichte sehen wir das Licht. Halleluja

Antiphon


Psalmton-Noten


Benedictus VII
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Herr, unser Gott. Du hast uns in Deinen Dienst gerufen und unserer Arbeit Deinen Lohn verheißen. Deine Güte überwindet unseren Ehrgeiz und unsere Schwäche.
Wir bitten Dich: Befreie uns von allem, was uns hindert, Deinen Willen zu tun; bewahre uns vor Selbstüberschätzung und blinder Geschäftigkeit; hilf uns auf, wenn wir müde werden und verzagen; lass uns das Ziel erreichen, das Du uns gesetzt hast.
Wir bitten dich für die Überlasteten und die Arbeitslosen, die Armen und die Hungernden, die Ausgebeuteten und die Unterdrückten in aller Welt. Wehre dem Unrecht, hilf uns, gerecht zu teilen, was Du uns schenkst.
TAGESGEBET
Schöpfer der Welt. Den Menschen hast Du beauftragt, mit seiner Arbeit die Erde zu bebauen und zu bewahren. Erhalte uns die Möglichkeit, etwas Gewinnbringendes für uns und für andere zu tun, und hilf, dass Gerechtigkeit und Menschlichkeit unsere Geschäfte, die Betriebe und alle wirtschaftlichen Beziehungen bestimmen. Darum bitten wir durch Jesus Christus, den Herrn unseres Lebens.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite